InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stromausfall in der Prignitz und in Teilen Westmecklenburgs

ID: 1096906

(PresseBox) - Am Montag, den 18. August 2014 kam es in der Prignitz und in Westmecklenburg zu einem flächendeckenden Stromausfall. Ausgefallen sind die vier 110-kV/20kV-Versorgungsumspannwerke Conow, Karstädt, Ludwigslust und Wittenberge. Im Netzgebiet der WEMAG waren in der Zeit von 12.10 Uhr bis 12.28 Uhr etwa 14.000 Haushalte nicht mit Strom versorgt, darüber hinaus waren die Städte Ludwigslust und Wittenberge vom Stromausfall betroffen. Nach Bekanntwerden der Störung und ersten Analysen haben die Mitarbeiter der WEMAG sofort reagiert. Alle Umspannwerke konnten nach Umschaltungen auf nicht betroffene 110-kV-Versorgungsteitungen wieder in Betrieb genommen werden. So konnten innerhalb von nur etwa 20 Minuten alle vom Stromausfall betroffenen Haushalte wieder mit Strom versorgt werden. Die Ursache für den Ausfall ist noch nicht geklärt. Aktuell suchen Mitarbeiter der WEMAG nach der Störungsursache: Um den Fehler zu ermitteln, wird die Hochspannungsleitung von Wittenberge nach Karstädt abgefahren.

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Gemeinsam mit der WEMAG Netz GmbH ist sie verantwortlich für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Gemeinsam mit der WEMAG Netz GmbH ist sie verantwortlich für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizen mit Sonne, Luft und Eis Absolute? Luftfilter für anspruchsvollste Umgebungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2014 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096906
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schwerin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stromausfall in der Prignitz und in Teilen Westmecklenburgs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mosaik-Schule Grevesmühlen nutzt Sonnenstrom ...

Die WEMAG AG hat auf dem Dach des neu errichteten Schulgebäudes der Mosaik-Schule in Grevesmühlen eine moderne Photovoltaikanlage mit insgesamt 110 Solarmodulen installiert. Jedes Modul verfügt über eine Leistung von 450 Watt Peak (Wp), sodass di ...

Vorsicht beim Drachensteigen ...

Für Familien bieten die Herbstferien und windige Herbstwochenenden ideale Voraussetzungen, einen bunten Drachen steigen zu lassen. Während sich die Augen auf den Drachen konzentrieren, kann schnell einmal vergessen werden, dass sich in der Nähe Fr ...

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Alle Meldungen von WEMAG AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.