InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Natur ist für alle da!

ID: 1094084

Barrierefreie Führungen im Müritz-Nationalpark


(LifePR) - Auch diesen Sommer bietet der Müritz-Nationalpark wieder einen bunten Strauß an Führungen für alle Interessierten. Ab 09. Juli bis 10. September können sich Besucher telefonisch für die Führung "Barrierefrei an der Müritz" anmelden. Bei der Führung werden neben interessanten Informationen zu dem ehemaligen Gutsdorf Boek, auch Erstaunliches aus der Region weitergegeben. Ab dem Gutshaus Boek geht es über einen asphaltierten Weg zum Beobachtungspunkt Boeker Sender. Diese ehemalige Funkanlage wurde im Zusammenhang mit der ehemaligen Erprobungsstelle Rechlin während des 2. Weltkrieges errichtet. Neben den geschichtlichen Hintergründen bietet der Beobachtungsstand Boeker Sender einen eindrucksvollen Blick über die ausgedehnten Wiesenflächen, wo Greifvögel, Graugänse und an manchen Tagen auch Kraniche entdeckt werden können. Es geht weiter zum Ostufer der Müritz. Der barrierefreie Aussichtspunkt dort bietet neben einer wunderbaren Aussicht auf die Müritz außerdem die Möglichkeit Enten und Schwäne zu beobachten und mit etwas Glück See- und Fischadler bei ihrer Jagd zu erleben. Neben den barrierefreien Führungen bietet der Müritz-Nationalpark eine Auswahl an rollstuhlfreundlichen Beobachtungständen und barrierefrei gestaltete Nationalpark-Informationen in Federow und Neustrelitz. Auch bei den Ausstellungen des Nationalparks gibt es barrierefreie Angebote. Die Dauerausstellung "Die Fischer von Boek" ist sowohl rollstuhl- als auch blindenfreundlich, der Erlebnis-Pfad "SpurenWeg" zwischen Kratzeburg und Dambeck ist für Blinde und Sehgeschädigte eingerichtet und die Ausstellung "Im Reich der Buchen" in Serrahn bietet einen barrierefreien Rundgang.
Mehr Informationen sind auf der Homepage des Müritz-Nationalparks unter www.mueritz-nationalpark.de zu finden. Die Anmeldung zur barrierefreien Führung ist bei der Nationalpark-Information in Blankenförde unter der Telefonnummer 039829 / 22 91 929 möglich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alpabtrieb im Kleinwalsertal: 800 „Sommerfrischler“ kehren heim Auf der „Butterseite“ Österreichs: Das Verwöhnhotel Berghof im alpinen Herbstzauber
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.08.2014 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094084
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

el/Müritz


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Natur ist für alle da!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 94


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.