InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anglizismen verdrängen "Post", "Krone" und "Linde"

ID: 1093276


(LifePR) - Klassische Hotelnamen verschwinden immer schneller aus den Ortsbildern. Das trifft vor allem den am häufigsten vorkommenden Namen "Post". Hießen Hotels und Gasthöfe mit diesem Namen vor vier Jahren noch in 363 deutschen Gemeinden, so finden sie sich heute nur noch in 202 Orten. Dies ergibt eine Auswertung des Hotelbewertungsportals HolidayCheck, das die rund 28.000 Hotelnamen in 2010 und 2014 verglichen hat.
Gleich ob "Hotel Post", "Gasthof Zur Post" oder gar "Hotel Alte Post" - der Name war lange Zeit üblich, weil hier die Postkutsche Halt machte, die Pferde gewechselt wurden und sich Reisende in der Herberge von den Reisestrapazen erholten und für die Weiterfahrt stärkten. Dies ist schon lange Geschichte und selbst übriggebliebene Postfilialen finden sich oft nur noch in Kiosken oder Lebensmittel-Discountern.
Ähnliche Schicksale wie die "Post" erleiden auch die "Krone" und die "Linde". Die "Krone" kommt heute nur in 164 Gemeinden vor, damals waren es noch 234. Die "Linde" existiert in 138 Orten, vor vier Jahren kam der Name noch bei 299 Hotels und Gasthöfen vor. Ähnliche Entwicklungen sind bei den beliebten Tiernamen für Hotels wie "Adler" oder "Ochsen" zu beobachten.
Gründe für das Sterben der klassischen Namen sieht Ulrich Cramer, Pressesprecher von HolidayCheck, in dem Bestreben, dem Hotel einen Namen mit klarer Stadt- oder Ortsbezeichnung zu geben, damit es einfacher im Web gefunden wird. Zudem werden vor allem in größeren Städten immer mehr Hotels auf Englisch benannt wie die Hotelketten "25hours" und "Motel One". Pensionen werden mittlerweile gerne als "Boardinghouse" bezeichnet.

HolidayCheck ist das größte unabhängige Urlaubsportal im deutschsprachigen Raum. Auf www.holidaycheck.de finden Menschen ein Hotel nach ihren Wünschen, können mit anderen Urlaubern in Kontakt treten und direkt buchen. Grundlage hierfür ist eine Datenbank mit mehr als 10 Millionen Hotelbewertungen, Bildern und Videos zu über 205.000 Hotels in 220 Ländern.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HolidayCheck ist das größte unabhängige Urlaubsportal im deutschsprachigen Raum. Auf www.holidaycheck.de finden Menschen ein Hotel nach ihren Wünschen, können mit anderen Urlaubern in Kontakt treten und direkt buchen. Grundlage hierfür ist eine Datenbank mit mehr als 10 Millionen Hotelbewertungen, Bildern und Videos zu über 205.000 Hotels in 220 Ländern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Rierhof – Aktivurlaub im Eisacktal Wanderurlaub im Meraner Land
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.08.2014 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093276
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tighofen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anglizismen verdrängen "Post", "Krone" und "Linde""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HolidayCheck AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immer den Sternen nach: Das Reisehoroskop 2020 ...

lifePR) - Eine Fernreise an exotische Strände, Kulturprogramm im eigenen Land oder Erholungsurlaub in Europa? Wer vor der Urlaubsplanung steht, hat die Qual der Wahl. Warum nicht einfach einmal die Sterne nach dem idealen Reiseziel befragen? Holiday ...

Alle Meldungen von HolidayCheck AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.