Promozelte sind die perfekten Werbeträger
In Promozelten lassen sich viele Outdoor-Aktivitäten eines
Unternehmens werbewirksam präsentieren. Im Inneren können zum
Beispiel verkaufsfördernde Maßnahmen wie das Vorführen von
Produkten und vieles Andere stattfinden. Je nach Bedarf gibt es
verschiedene Größen der flexibel einsetzbaren Exemplare. Die inneren
und äußeren Zeltwände sind leicht mit dem Corporate Design oder
Werbebotschaften des Unternehmens bedruckbar. Dadurch stechen sie
besonders ins Auge und erregen zusätzlich Aufmerksamkeit bei
potentiellen Kunden, die sich dadurch angezogen fühlt. Außerdem bietet
das Zelt im Außenraum Schutz gegen Sonne und Regen und lässt die
geplante Veranstaltung unabhängig vom Wetter werden.
(IINews) - In Promozelten lassen sich viele Outdoor-Aktivitäten eines
Unternehmens werbewirksam präsentieren. Im Inneren können zum
Beispiel verkaufsfördernde Maßnahmen wie das Vorführen von
Produkten und vieles Andere stattfinden. Je nach Bedarf gibt es
verschiedene Größen der flexibel einsetzbaren Exemplare. Die
inneren und äußeren Zeltwände sind leicht mit dem Corporate
Design oder Werbebotschaften des Unternehmens bedruckbar.
Dadurch stechen sie besonders ins Auge und erregen zusätzlich
Aufmerksamkeit bei potentiellen Kunden, die sich dadurch
angezogen fühlt. Außerdem bietet das Zelt im Außenraum Schutz
gegen Sonne und Regen und lässt die geplante Veranstaltung
unabhängig vom Wetter werden.
Promozelte gibt es in vielen Varianten: Als gängige viereckige
Faltzelte,abgewandelt mit nur zwei Planen und zwei offenen Seiten
oder als Aufbau in der Form eines gestreckten Winkels. Sie sind
kombinier- und erweiterbar, je nach Bedarf oder Geschmack.
Zubehör in Form von Fenstern oder Reißverschluss-Türen kann
hinzugekauft werden. Sonderformen sind bespielsweise der Pavillon
und das Iglu. Letzteres gibt es als aufblasbare Variante.
Das Gestänge besteht meist aus leichtem und hochwertigem
Aluminium, das rostfrei, kratzfest und deswegen sehr stabil und
langlebig ist. Das ist besonders wichtig, wenn ein eigenes Zelt
angeschafft werden soll, das öfter im Einsatz ist. Die Dachplane ruht
beim klassischen Zelt auf einem Scherengittersystem. Es gibt neben
Flach- auch Spitzdächer. Das Gewebe des Zeltes besteht in der
Regel aus Polyester oder Nylon. Es schützt damit gegen Regen, ist
aber auch wärme- und kälteresistent, reißfest und UV beständig.
Das Promozelt ist innerhalb weniger Minuten leicht von jeder Person
aufbaubar, da die Konstruktion sehr einfach verständlich ist. Es wird
meist in einem rollbaren Koffer geliefert, der sich einfach
transportieren lässt.
Die Zeltwände bieten innen und außen genügend Platz zum
Bedrucken, so zum Beispiel für den Sublimationsdruck. Viele Modelle
lassen sich alternativ auch für den Innenbereich nutzen. So lohnt
sich eine Investition, denn das Zelt kann in gleicher Form auch innen
aufgebaut werden und ist im Vergleich zu Messeständen günstiger.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EXPOMART ® RP Business & Display GmbH
Moitzfeld 64
51429 Bensberg (bei Köln)
Deutschland
Tel.:
+49 (0) 2204 - 47 48 04
Fax:
+49 (0) 2204 - 47 35 08
E-Mail:
info(at)expomart.de
EXPOMART ® RP Business & Display GmbH
Moitzfeld 64
51429 Bensberg (bei Köln)
Deutschland
Tel.:
+49 (0) 2204 - 47 48 04
Fax:
+49 (0) 2204 - 47 35 08
E-Mail:
info(at)expomart.de
Datum: 06.08.2014 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093014
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.08.2014
Dieser Fachartikel wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Promozelte sind die perfekten Werbeträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ambrosia ambo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




