Jäger zu Polizeieinsätzen beim Fußball: "Sicherheit für viele Dinge gewährleisten"
(ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf
Jäger (SPD) hat bekräftigt, in einem Pilotprojekt an vier
Bundesliga-Spieltagen die Polizeikräfte zu reduzieren, weil sie
woanders dringend gebraucht würden. "Es geht nicht um Einsparungen,
sondern darum, dass wir die Sicherheit für viele Dinge in diesem Land
gewährleisten, und dass wir weniger Polizeibeamte beim Fußball
einsetzen wollen", sagte Jäger im phoenix-Interview. Die
Einbruchskriminalität und die Betäubungsverstöße machten ebenso wie
die Geschwindigkeitsüberschreitungen Sorgen. "Wir haben ein breites
Feld, wo die Polizei arbeiten kann, wenn sie beispielsweise um den
Fußball in Teilen entlastet wird." Ein Drittel der Arbeitszeit der
Bereitschaftspolizei stehe in Verbindung mit Fußball. Das sei viel.
"Mehr soll es in Nordrhein-Westfalen auch nicht mehr werden. Deshalb
gucken wir jetzt ganz genau hin, gerade bei den Spielen, die bisher
friedlich waren, ob man da nicht Kräfte reduzieren kann." Aufgrund
der Bundesliga-Aufstiege von Köln und Paderborn gebe es in der
kommenden Saison zehn Prozent mehr Spiele als zuvor.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.08.2014 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092879
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn/Duisburg
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jäger zu Polizeieinsätzen beim Fußball: "Sicherheit für viele Dinge gewährleisten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).