InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wird schon passen: 17 Prozent der Deutschen kennen den Inhalt ihres Mietvertrages nicht

ID: 1092474

(ots) - 17 Prozent der deutschen Mieter haben ihren
Mietvertrag vor der Unterzeichnung nicht vollständig gelesen /
Immerhin 60 Prozent von ihnen prüfen zumindest, ob der angegebene
Mietpreis stimmt, das zeigt eine repräsentative Studie von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale /
Besserverdienende Mieter sind die kritischeren Vertragspartner

Ob Rechte, Pflichten oder Miethöhe: 17 Prozent der Deutschen haben
keine Ahnung, was genau in ihrem Mietvertrag steht. Sie haben das
Dokument unterzeichnet, ohne es vorher auch nur einmal komplett
durchgelesen zu haben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale. Die meisten
Wohnungssuchenden vertrauen ihrem Vermieter allerdings nicht blind
und nehmen es etwas genauer: Insgesamt 44 Prozent haben den
Vertragstext vor der Unterzeichnung zumindest einmal vollständig
gelesen, 39 Prozent haben den Text sogar mehrfach studiert.

Hauptsache, die angegebene Miete stimmt

Von den Mietern, die das Vertragsdokument nicht vollständig lesen,
prüfen immerhin 60 Prozent, ob der korrekte Mietpreis angegeben ist.
Weitere 14 Prozent überlassen die Lektüre lieber gleich Freunden,
Bekannten oder den Eltern. Bei einigen wenigen hätten dubiose
Vermieter ein leichtes Spiel: 11 Prozent der Mieter gaben an, so froh
zu sein, überhaupt eine Wohnung zu bekommen, dass sie sich mit
Detailfragen nicht lange aufhalten wollen. Ebenfalls 11 Prozent
glauben, einen Standardmietvertrag vor sich zu haben, an dem sie
sowieso nichts ändern können.

Besserverdiener schauen genauer hin

Wie gewissenhaft sich ein Mieter mit dem Mietvertrag
auseinandersetzt, hat auch mit seinem Einkommen zu tun. So haben
deutlich mehr Besserverdiener ihren Mietvertrag vor der
Unterzeichnung durchgelesen (89 Prozent) als Geringverdiener (77




Prozent). Auch bei den Mehrfach-Durchlesern liegen die
Besserverdiener klar vorne.

Für die repräsentative Studie "Wohnen und Leben 2014" wurden im
Auftrag von immowelt.de 1.015 Personen befragt, davon gaben 621 an,
Mieter zu sein.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick: Haben Sie Ihren
Mietvertrag durchgelesen, bevor Sie ihn unterschrieben haben?

- Ja, ich habe ihn einmal komplett gelesen: 44 Prozent
- Ja, ich habe ihn sogar mehrfach komplett durchgelesen: 39 Prozent
- Nein: 17 Prozent, davon sagten:
o Ich habe ihn (grob) überflogen und geprüft, ob die Miete korrekt
angegeben war: 60 Prozent
o Nein, ich habe mich nicht lange damit aufgehalten, weil ich froh
war, die Wohnung überhaupt bekommen zu haben: 11 Prozent
o Nein, das habe ich meinem Partner / meiner Partnerin überlassen: 3
Prozent
o Nein, weil das ein Standardmietvertrag war, an dem ich sowieso
nichts hätte ändern können: 11 Prozent
o Nein, das habe ich einer anderen Person (z. B. Eltern) überlassen:
14 Prozent

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.

Über immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2
Millionen Besuchern (comScore Media Metrix) und bis zu 1,2 Millionen
Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze
für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Betrieben wird das
Portal von der Nürnberger Immowelt AG, zu deren Portfolio auch die
Special-Interest-Portale bauen.de, ferienwohnung.com,
wohngemeinschaft.de und dreamflat.de gehören. Zweites
Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens ist die Entwicklung von
Softwarelösungen für die Immobilienbranche.



Pressekontakt:

Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 911 520 25-462

Claudia Franke
+49 911 520 25-861

presse(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
http://plus.google.com/+immowelt

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Was tun gegen Unterrichtsstörungen? - Schulpsychologe Walter Kowalczyk weiß Rat Die Düsseldorfer wohnen überdurchschnittlich groß - und teuer!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2014 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wird schon passen: 17 Prozent der Deutschen kennen den Inhalt ihres Mietvertrages nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwarzarbeit: Durchschnittsverdiener am ehrlichsten ...

Zwei Drittel der deutschen Durchschnittsverdiener lehnen die Beschäftigung von Schwarzarbeitern ab. Das hat eine repräsentative Studie von Immowelt.de ergeben, eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Der Durchschnittsverdien ...

Urlaubszeit: Keine Chance für Einbrecher ...

Einbrecher sind pfiffige Kerle: Während ihre Opfer gen Süden reisen, packen sie das Handwerkszeug für den nächsten Coup. Damit es bei der Rückkehr aus dem Urlaub keine böse Überraschung gibt, sollten laut Immobilienportal Immowelt.de einige R ...

Natürliche Kampfansage gegen Insekten ...

Lästige Insekten wie Mücken oder Wespen mögen bestimmte Gerüche nicht. Wer ihre Abneigungen kennt, kann sich einfach und umweltfreundlich schützen. Das Immobilienportal Immowelt.de verrät die wichtigsten Kniffe. Kaum ist das Wetter wie ...

Alle Meldungen von Immowelt AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.