InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was tun gegen Unterrichtsstörungen? - Schulpsychologe Walter Kowalczyk weiß Rat

ID: 1092424

(ots) - Bis zu ein Drittel des Unterrichts - so eine
Untersuchung - gehen durch Störungen verloren. Viel verlorene Zeit,
die besser genutzt werden könnte. "Welche Rezepte gibt es gegen
Unterrichtsstörungen?", wollten wir vom Schulpsychologen Walter
Kowalczyk wissen.

"Im Zusammenhang mit Unterrichtsstörungen wird gern von
schwierigen Schülern gesprochen", sagt der Cornelsen-Autor. Aber was
ist ein schwieriger Schüler? "Es gibt Lehrer, die mit den
'schwierigen Schülern' gut umgehen können, und andere haben Probleme.
Es sind also immer beide Seiten, die eine Rolle spielen." - Kowalczyk
spricht lieber von schwierigen Unterrichtssituationen: "Das kann
bedeuten, dass die Schwierigkeiten vom Lehrer ausgehen, von einzelnen
Schülern oder auch von Schülergruppen."

Classroom-Management, Feedback-Kultur, Unterrichtshospitationen
und eine funktionierende Klassengemeinschaft gehören für den
Psychologen zur Prävention von Unterrichtsstörungen. "Das
Kennenlernen in der Klassengemeinschaft ist ein kontinuierlicher
Prozess, für den Lehrer immer wieder sorgen müssen."

Auch für Konfliktfälle weiß der Leiter einer schulpsychologischen
Beratungsstelle Rat und empfiehlt Lehrern, sich frühzeitig
Unterstützung zu holen. "Sie outen sich damit nicht als Versager,
sondern zeigen, dass sie wissen: Es ist in der Regel erfolgreicher,
wenn vier Augen auf eine Situation gucken, als wenn man sie nur mit
zwei Augen betrachtet."

Die ausführlichen Antworten von Walter Kowalczyk finden sich im
aktuellen Interview von Perspektive: Bildung unter:
http://bildungsklick.de/perspektive-bildung



Pressekontakt:
Nico Enger
Cornelsen Schulverlage
nico.enger(at)cornelsen-schulverlage.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schmunzelnachtisch Wird schon passen: 17 Prozent der Deutschen kennen den Inhalt ihres Mietvertrages nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2014 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092424
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was tun gegen Unterrichtsstörungen? - Schulpsychologe Walter Kowalczyk weiß Rat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perspektive:Bildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Perspektive:Bildung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.