AMTEX Oil & Gas: Die Zukunft des Ölmarktes
Die Öl-Agenturen rechnen mit dem zukünftigen Eingreifen der
Opec – aus gutem Grund
(IINews) - Dallas, 04.08.2014. Prognosen für den Ölmarkt sind aufgrund
der Unruhen in den Förderländern derzeit schwierig. „Eine
Form von Ungewissheit über die Entwicklung auf den globalen
Ölmärkten in den nächsten Jahren macht sich zunehmend
breit“, erkennen die Experten des Energieunternehmens
AMTEX Oil & Gas Inc.
BP-Chefvolkswirt Christof Rühl rechnet damit, dass die Preise
fallen werden und die Opec mit Förderkürzungen reagieren
wird. Einerseits schränken Lieferunterbrechungen in einer
Reihe von Förderländern Nordafrikas und des Nahen Ostens
die Versorgung ein, andererseits wächst die Förderung aus
sogenannten unkonventionellen Vorkommen in Nordamerika,
etwa in Schiefergestein oder aus Ölsanden. Laut Rühl ist
daher eine kurzfristige Verknappung genauso wahrscheinlich
wie ein hohes Angebot. Der „Welt“ sagte er, die Preise
können langfristig unter Druck geraten. Über günstigere
Benzin- und Ölpreisen können sich die Verbraucherländer aber
wohl eher nicht freuen. BP geht mittelfristig davon aus, dass
die Opec, das Kartell der Förderländer, die Produktion vor
Ende des Jahrzehnts drosseln werde, um einen Preisverfall zu
verhindern.
„Der Ölboom in den USA hält die Preise stabil“, so die
Fachleute der AMTEX Oil& Gas. Der Ölpreis (Brent) liegt seit
drei Jahren relativ stabil über 100 Dollar pro Barrel (zu je 159
Litern). Das Wissen über die wachsende Produktion in den
USA ist ein sicherer und einflussreicher Faktor. Kürzlich hatten
die USA erstmals ein seit 40 Jahren bestehendes generelles
Exportverbot für Rohöl gelockert. Die beiden Ölfirmen Pioneer
Natural Resources und Enterprise Products Partners erhielten
die Erlaubnis, ab August eine leichte Ölsorte zu exportieren.
„Die USA vergeben in Folge des Fracking-Booms neue
Lizenzen für die Öl-Ausfuhr“, so die AMTEX-Experten weiter.
„Diese neue Fördermethode eröffnet ihnen die Chance darauf,
mit ihrer Fördermenge demnächst Saudi-Arabien und
Russland zu überholen“. Interessant bleibt die zeitliche
Komponente des Öl-Booms in den USA und Kanada mit den
Ausfällen in wichtigen Produktionsländern wie Syrien oder
Libyen. Deren Probleme könnten die USA beflügeln.
Themen in diesem Fachartikel:
amtex-gmbh
amtex-oil
amtex-gas
oel
agentur
opec
oelmarkt
foerderland
energieunternehmen
foerderkuerzung
schiefergestein
oelsand
benzinpreis
oelpreis
barrel
rohoel
oelfirma
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegenstand der AMTEX Oil & Gas Inc. ist der Erwerb und Verkauf
von Beteiligungen an Erdöl- und Erdgasproduktionen in den USA,
einschließlich aller Aufgaben, die mit der Bewertung und der
Zahlungs- und Urkundenabwicklung zusammenhängen.
AMTEX Oil & Gas Inc.
2140 Lake Park Blvd., Suite 208
Richardson/Dallas, Texas 75080
USA
E-Mail: info(at)amtex.us
Internet: http://www.amtex.us
Datum: 04.08.2014 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AMTEX Oil & Gas Inc.
Stadt:
Dallas
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"AMTEX Oil & Gas: Die Zukunft des Ölmarktes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AMTEX Oil & Gas Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).