InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

König Kunde?

ID: 1092067

Angebotsvielfalt in Gefahr


(IINews) - sup.- Ist der Kunde in Deutschland wirklich König? Eigentlich sollte sich in der freien Marktwirtschaft jeder Verbraucher souverän für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung, für den bevorzugten Anbieter und auch für die gewünschte Preiskategorie entscheiden können. Diese Freiheit ist jedoch bedroht, wenn staatliche Vorgaben das Kaufverhalten in bestimmte Richtungen lenken wollen. Eine Gefahr, die angesichts zahlreicher Aktivitäten der Kartellbehörden in jüngster Zeit nicht abwegig erscheint. So häufen sich die Fälle, in denen das Bundeskartellamt für einzelne Wirtschaftsbranchen lediglich die preiswertesten Angebote als verbrauchergerecht und gesetzeskonform betrachtet. Eine Sichtweise, die die Bedeutung unterschiedlicher Geschäftsmodelle für eine möglichst breite Waren- und Dienstleistungsvielfalt völlig außer Acht lässt. Aktuelle Beispiele für Branchen, deren Preisgestaltung und infolgedessen auch deren Qualitätsniveau die Wettbewerbshüter beeinflussen möchten, nennt das European Trust Institute (http://www.eu-trust.org) (www.eu-trust.org): Sowohl Herstellern von Kaffee, Bier, Süßwaren und Bekleidung als auch Vertreibern von Energie wird zunehmend die individuelle Form des Marktauftritts beschnitten.

Dies könnte zur Folge haben, dass sich der Wirtschaftsmarkt Deutschland zu einem "Discountry" entwickelt, in dem es immer weniger profilierte Marken gibt. Denn eine markenorientierte Wirtschaft, die dem Kunden die Wahl aus eindeutig unterscheidbaren Alternativen ermöglicht, funktioniert nicht bei einer verpflichtenden Orientierung am untersten Preissegment. Marken müssen gepflegt werden, erfordern oftmals individuelle, klar definierte Vertriebswege sowie einen angemessenen Preis, der sich auch aus dem Aufwand z. B. für Service und hochwertige Fertigung ergibt. "Eine Behörde, die durch Verbote hier regulierend eingreift, stärkt nicht den Wettbewerb, sondern verzerrt diesen in geradezu bedrohlicher Weise", heißt es in dem gerade erschienenen Buch "Wirtschaft im Würgegriff / Wie das Kartellamt Unternehmen blockiert" (Campus Verlag, ISBN 978-3-593-50150-5), in dem die Autoren Detlef Brendel und Florian Josef Hoffmann vor den Konsequenzen dieser Maßnahmen warnen: "Durch dirigistische Markteingriffe werden Existenzen vernichtet, der Wettbewerb reduziert und Marken nachhaltig geschädigt." Das Buch macht unter anderem transparent, wie die Kartellbehörden bestimmten Herstellern im Sinne einer möglichst niedrigen Preiskalkulation ernsthaft die Verwendung billigerer Rohstoffe oder den Verzicht auf Serviceleistungen nahelegen. Mit Verbraucherschutz hat dies natürlich nichts mehr zu tun. Nur wenn sich vom Discount-Versender bis zum beratungsintensiven Premium-Anbieter jeder Marktteilnehmer mit seinem ganz spezifischen Geschäftsmodell präsentieren kann, wird der Kunde König bleiben.







Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  dmexco 2014: Globaler Meeting Point für alle wichtigen Recma-Agenturen Hundebesitzer flirten besser / AGILA-Umfrage zeigt: Amor kommt auf vier Pfoten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.08.2014 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092067
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"König Kunde?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.