InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mattsee als zweite Heimat

ID: 1091988


(LifePR) - "Wenn ich zu Hause abschalten möchte, mache ich einfach die Augen zu und denke ich an den Mattsee - als würde ich einfach dort sein und über den wunderschönen See und seine idyllische Landschaft blicken." So erzählt Frau Schrempp aus Deutschland, wenn Sie an Mattsee denkt. Sie und Ihr Mann kommen nun seit genau 20 Jahren nach Mattsee in den "Seewirt" der Familie Blüthl.
Bereits seit 1965 bzw. 1966 kommen die Damen Malcher und das Ehepaar Mende nach Mattsee. Heutzutage zählt so eine langjährige Treue zum gleichen Urlaubsort wirklich zu einer Seltenheit. Umso mehr freut sich Helmut Blüthl als Hotel und Tourismuschef von Mattsee darüber und hat sich für seine Stammgäste etwas Besonderes einfallen lassen um sie zu überraschen. Schließlich kennen seine Gäste ihn bereits seit seiner Geburt (1982) an und konnten seinen Lebensweg Jahr für Jahr verfolgen. Dies schafft eine ganz besondere Verbundenheit, die man beiderseitig sehr schätzt.
Um diese langjährige Verbundenheit angemessen zu feiern sollte es eine gemütliche Oldtimer Ausfahrt mit zwei 90jährigen Raritäten der Automobil-Erlebniswelt "Fahrtraum" werden. Diese Autos vermitteln nicht nur Beständigkeit, Qualität und etwas Außergewöhnliches sondern bieten eine traumhafte Atmosphäre für eine Rundfahrt durch das Salzburger Seenland.
Das Wetter war perfekt - Sonnenschein mit einer leichten Brise machte die einstündige Ausfahrt zum genussvollen Erlebnis. Es ging vom Kuschelhotel rundum den Mattsee nach Gebertsham, wo die erste Foto- und Erkundungspause eingelegt wurde, um die besonderen Exemplare etwas genauer zu betrachten. Jakob Iglhauser - einer der beiden sympathischen Chauffeure - faszinierte seine Fahrgäste mit einem umfangreichen Wissen über die Geschichte dieser besonderen Austro Daimler Modelle. Eines davon war das Ausflugsauto von Ferdinand Porsche und seiner Familie. Das zweite Auto - ein Austro Daimler "Argentinier" wurde für die argentinische Polizei gebaut und wurde aus Südamerika wieder zurückgeholt.




Von Gebertsham ging es weiter Richtung Buchberg für eine Umrundung mit atemberaubenden Panorama auf das Alpenvorland bis zu den Gipfeln der Tauern sowie Ausblicke auf die Seen des Seenlandes - einfach herrlich. Nach einer Stunde traf man wieder beim Seewirt ein und wurde vom Mattseer Bürgermeister, Rene Kuel, persönlich begrüßt. Auf diesen für alle Beteiligten besonderen Nachmittag wurde in der Hotel-Lounge mit Seeblick mit Sekt genüsslich angestoßen und man erzählte sich Geschichten und Anekdoten aus den vielen erlebnisreichen Mattseeurlauben der letzten 49 Jahre.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Platz 1 für Social Media Interaktionen von Ritz-Carlton Verreisen mit Baby muss nicht schwierig sein - im Tiroler Pitztal erfüllen sich Urlaubsträume
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.08.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091988
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tsee


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mattsee als zweite Heimat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seewirt Mattsee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Seewirt Mattsee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.