InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kongressprogramm Biogas 2014 geht auf aktuelle Veränderungen ein

ID: 1091648

Frühbucher noch bis Mitte September sichern / Trinationalität gestärkt / Austausch vor Ort mit Experten

(IINews) - OFFENBURG. Das Kongressprogramm für die siebte Biogas - expo & congress vom 22. und 23. Oktober bei der Messe Offenburg thematisiert die aktuellen Fragestellungen einer Branche, die sich in Deutschland angesichts eines reformierten EEG-Gesetzes vor neuen Herausforderungen sieht. Die Veranstaltung hat sich von Anfang an trinational aufgestellt, denn mit führender deutscher Technologie gehen viele Transfers und Synergien mit den angrenzenden Ländern Frankreich und der Schweiz einher. Die Situation der Rahmenbedingungen für Bioenergie in Frankreich, der Schweiz und Deutschland wird als Ausgangssituation skizziert. Eine Diskussion zur unterschiedlichen Länderpolitik und ihre Auswirkungen auf Zukunft und Chancen der Biogasbetreiber wird angeregt.

Das Kongressprogramm ist veröffentlicht und kann unter www.biogas-offenburg.de eingesehen werden. Beide Kongresszüge sind individuell kombinierbar. Der trinationale Kongresszug 1 wird simultan übersetzt. Das Innovationsforum im Kongress 2 gibt Best-Practice-Beispiele aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Jahrestagung des Internationalen Biogas und Bioenergie Kompetenzzentrums (IBBK) ist an beiden Messetagen integriert. Das Energie-Netzwerk der Trinationalen Metropolregion Oberrhein TRION veranstaltet am 23. Oktober die trinationale Konferenz zur "Nachhaltigen Biomassenutzung am Oberrhein". Beste Netzwerk-Bedingungen für Besucher und Aussteller schafft das Get Together des Ausstellers Gastechnik Himmel GmbH aus Österreich am 22. Oktober. Partner und Verbände aus allen drei Ländern unterstützen die Offenburger Kongressmesse. Laut Michael Köttner vom IBBK fungiert die Biogas - expo & congress als "etablierter jährlicher Branchen-Treffpunkt für Deutschland, Frankreich und die Schweiz".

Schwerpunkte des Kongressprogramms

Durch gute Förderbedingungen seit 2011 ist in Frankreich eines der größten Potenziale für die Erzeugung von Biogas in Europa entstanden. Themen im trinationalen Kongressblock sind unter anderem konkrete Perspektiven für die Landwirtschaft und die Marktdurchdringung. Flexible Biogasverstromung zählt durch die Speichermöglichkeiten des Methangases zu den größten Pluspunkten der Technologie. Voraussetzungen für Direktvermarktung werden anschaulich in Erfahrungsberichten zu Konzepten, Kosten und möglichen Erlösen. Wirtschaftlichkeit fordert Effizienzsteigerung in allen Bereichen: Kraft-Wärme-Kopplung, Prozessoptimierung und Risikomanagement.





Vor Ort geben die beiden staatlichen Biogasberater Dr. Manfred Dederer sowie Jörg Messner konkrete Auskunft. Wie es mit Güllekleinanlagen innerhalb der neuen Gesetzesvorgaben in Deutschland weitergeht, beschreibt Messner in seinem Vortrag am 23. Oktober. Welche Rahmenbedingungen in der Großregion Saarland/Frankreich/Belgien/Luxemburg existieren erklärt Katharina Laub vom Institut für ZukunftsEnergieSysteme (IZES). Der Geschäftsführer des IBBK Michael Köttner formuliert treffend, dass die Zukunftswege für Biogas eine wesentliche Herausforderung für die Branche sind. Der Austausch auf einer Plattform wie der Biogas - expo & congress zu Erfahrungen, Forschung, Empirie und Praxiswissen setzt dazu Impulse.

Besucher profitieren vom Frühbuchertarif bis Mitte September. Das Kombiticket für Kongress und Fachmesse kann für 35 EUR statt 42 EUR für einen Tag gebucht werden. Ein Frühbuchertarif gibt es auch für das Zweitagesticket bis 15. September für 55 EUR statt 62 EUR.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie online unter www.biogas-offenburg.de. Für Fragen und Anregungen steht Ihnen Christina Sedelmeier unter FON +49 (0) 781 9226-54 oder sedelmeier(at)messe-offenburg.de zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Messe Offenburg

Die Messe Offenburg vereint ein modernes Messegelände und ein engagiertes Messeteam in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Leicht erreichbar durch die zentrale Lage in der trinationalen Metropolregion Oberrhein verfügt die Messe Offenburg über Fachbesucher aus dem Südwesten Deutschlands, der Nordwestschweiz und dem französischen Elsass.

Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälder Str. 3
77656 Offenburg
FON +49 (0)781 9226-0
FAX +49 (0)781 9226-77
www.messe-offenburg.de



Leseranfragen:

biogas – expo & congress

22. + 23. Oktober 2014
www.biogas-offenburg.de
biogas(at)messe-offenburg.de

Messe Offenburg
Schutterwälder Str. 3
77656 Offenburg
FON +49 (0)781 9226-80
FAX +49 (0)781 9226-77



drucken  als PDF  an Freund senden  Kraftstoffpreise im Juli wieder leicht gesunken Gabriel: Inkrafttreten des EEG wichtiger Meilenstein für den Neustart der Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: kircher
Datum: 01.08.2014 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091648
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Offenburg


Telefon: +49 (0)781 9226-80

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2014

Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kongressprogramm Biogas 2014 geht auf aktuelle Veränderungen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roxane Grisot (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roxane Grisot



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.