InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Die Google-Story - Die Milliarden-Dollar-Maschine" / ZDFinfo blickt hinter die Kulissen der Suchmaschine

ID: 1089957

(ots) - Sechs Buchstaben, eine Datenmacht: Über eine
Milliarde Suchanfragen gehen täglich an Google, jede einzelne
hinterlässt einen digitalen Fingerabdruck. ZDFinfo blickt am Freitag,
1. August 2014, 18.45 Uhr, in der Dokumentation "Die Google Story -
Die Milliarden-Dollar-Maschine" hinter die Kulissen des erfolgreichen
Börsenunternehmens.

Die beiden Stanford-Doktoranden Sergey Brin und Larry Page
gründeten 1998 das Unternehmen Google. Der Name basiert auf einem
mathematischen Begriff und ist die Bezeichnung für eine Eins mit
hundert Nullen. Inzwischen hat sich Google zu einem regelrechten
Daten-Sauger entwickelt. Das Unternehmen verarbeitet täglich rund 20
Petabyte - das entspricht 130 Milliarden Fotos oder fünf Milliarden
Songs. Mit jeder neuen Entwicklung stößt Google auf Widerstand, sei
es mit Google Streetview, der Digitalisierung von Millionen von
Büchern oder dem Videoportal Youtube. Die Widersacher monieren unter
anderem, dass Urheberrechte oder der Datenschutz gefährdet seien.
2004 ging das Unternehmen an die Börse und machte damit Hunderte oder
gar Tausende seiner Mitarbeiter und Investoren zu Millionären und
seine Gründer zu Milliardären.

Die Datenmengen, die Google speichert und verwaltet, werden immer
größer. Nutzer, Privatpersonen oder Firmen, können ihre Daten von
ihren eigenen Computern auf Google-Server auslagern - "Cloud
Computing" nennt sich das. Doch was passiert mit all diesen
persönlichen Daten wie Bankverbindungen oder Krankenakten? Wie sicher
sind sie? Ist die "Wolke" nicht eine Einladung für Regierung und
Konzerne, Menschen auszuspähen?

www.ZDFinfo.de

http://twitter.com/zdfinfo

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/diegooglestory







Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Start der Schweizer Antwortmaschine Swisscows SiteMinder kooperiert mit HS/3-Hotelsoftware
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Die Google-Story - Die Milliarden-Dollar-Maschine" / ZDFinfo blickt hinter die Kulissen der Suchmaschine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfoÄnderungsmitteilung ...

Woche 41/25Samstag, 04.10.Bitte Programmänderung beachten:„Wer ist El Chapo?“ um 7.15 Uhr entfällt(weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen)Sonntag, 05.10.Bitte Programmänderungen beachten:7.15 ZDF-HistoryHitlers Helfer auf der Couch - Der ...

ZDFinfoÄnderungsmitteilung ...

ZDFinfoÄnderungsmitteilungWoche 41/25Dienstag, 07.10.Bitte Programmänderung beachten:19.45 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-AngriffIsraelis und Palästinenser zwischen Trauma und KriegIsrael 2025„auslandsjournal - die doku: Wie ...

ZDFinfoÄnderungsmitteilung ...

ZDFinfoÄnderungsmitteilungWoche 35/25Freitag, 29.08.Bitte Programmänderung beachten:7.45 Die Zwangsarbeiterin - Nadeshdas langer Weg nach HauseDeutschland 2021„auslandsjournal“ entfällt(weiterer Ablauf ab 8.13 Uhr wie vorgesehen)Pressekontakt ...

Alle Meldungen von ZDFinfo



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.