Die 3 Trainöre am 25. September und 16. Dezember 2014 "live" im Teamtheater München
Eine Info-Trainmentshow der Extraklasse: Informativ. Interaktiv. Inspirierend.

(IINews) - Die drei Trainöre sind im September und Dezember mit Ihrem Programm "Erfolg ist immer persönlich" wieder live im Teamtheater zu erleben. Das Münchner Publikum war im letzten Jahr bei der Trainöre-Premiere begeistert. Auf die Frage "Was fanden Sie besonders gut?", antworteten die Gäste u.a.
/> "Die Kombination Information mit Spaß"
/> "Abwechslung, Humor, Spaß"
/> "Kurzweilig und leicht verständlich"
/> "Ich habe viel mitgenommen - Danke"
/> Jonglieren im Dunkeln ... Gänsehaut"
/> Ermutigung zum Unkonventionellen"
/> Informativ + erlebnisreich + kurzweilig"
Viele Menschen glauben, dass man das Denken verändern muss, bevor man Verhalten ändern kann. Die drei Trainöre aus München sind da völlig anderer Auffassung. Ihre Empfehlung lautet: "Hören Sie auf, Ihr Denken zu ändern, tun Sie was!" Sie verstehen es meisterhaft, Menschen zu motivieren, selbst aktiv an Ihrer Persönlichkeit zu arbeiten. In einer gelungenen InfoTrainment-Show begeistern die drei Trainöre Erfolgsverantwortliche, Sitzberufler und alle, die "selbst etwas für sich tun möchten".
Im kleinen Teamtheater (Salon) gegenüber der Schrannenhalle sind nur begrenzt Plätze verfügbar. Tickets sind ab 25 Euro für Frühbucher erhältlich, wenn man vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin bucht (25.9. und 16.12.2014). Danach kosten die Ticktes 35 Euro. Wer als Gruppe bucht, also mit Freunden, Verwandten, Arbeitskollegen oder Geschäftspartnern kommen möchte, kann weitere Kosten sparen. Vier Tickets kosten dann für Frühbucher nur 90,00 EUR statt 100,00 EUR und sechs Tickets nur 125,00 EUR statt 150,00 EUR. Tickets sind erhältlich über den Direktlink des Buchungssystems bei Veranstalter: https://www.fql-akademie.de/Themen_und_Termine/Die_3_Train%C3%B6re_Erfolg_ist_immer_pers%C3%B6nlich/details/77/ oder telefonisch: (089) 17 11 70 36. Auf der Webseite www.die-drei-trainoere.de sind Videos/Live-Mitschnitte zu sehen.
Themen in diesem Fachartikel:
show
kabarett
theater
b-hne
kleinkunst
comedy
gastredner
referent
vortragsredner
keynote
gala
abend
firmenevent
betriebsausflug
rahmenprogramm
weihnachtsfeier
teamevent
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FQL Akademie ist ein Unternehmen von Gabriele & Stephan Ehlers, das Infoabende, Vorträge, Workshops und Seminare anbietet, die dem FQL-Credo entsprechen: FQL steht für Findet Querdenken Lukrativ und Forciert Querfeldein-Lernen. Das Themenspektrum ist sehr unterschiedlich und reicht von der Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung, über Management- und Kreativitätsseminare bis hin zu speziellen Themen wie Energie-Fragen und Train-the-Trainer-Workshops. Gabriele und Stephan Ehlers sind beide Mitglied, der auf "gehirngerechtes Lernen" spezialisierten Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB).
Das Vortrags- und Networking-Format "Brain & Brez"n" beginnt immer um 18:30 Uhr. Nach einem Vortrag (ca. 60 Min.) wird ausreichend Zeit für die Diskussion gegeben sowie das Kennenlernen der Teilnehmer untereinander. Maximal 15 können an einem Brain & Brez"n-Infoabend teilnehmen. Die Macher der FQL Akademie, Gabriele und Stephan Ehlers, sind sich einig: "Die beste Währung noch vor dem Euro oder Dollar sind Kontakte. Hierfür bietet "Brain & Brez"n" beste Möglichkeiten.
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Stephan Ehlers
Lannerstr. 5
80638 München
ehlers(at)fql.de
089 17 11 70 36
http://www.fql.de
Datum: 28.07.2014 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089542
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Ehlers
Stadt:
München
Telefon: 089 17117036
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die 3 Trainöre am 25. September und 16. Dezember 2014 "live" im Teamtheater München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FQL Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).