InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Himmlische Aussichten vom größten Jakobskreuz der Alpen

ID: 1088996

Neue Perspektiven entdecken: Kraftplätze in den Kitzbüheler Alpen


(IINews) - FIEBERBRUNN/PILLERSEETAL. Die Kitzbüheler Alpen haben eine neue Aussichts-Attraktion: Auf dem Panoramaberg Buchensteinwand im Tiroler Pillerseetal trohnt jetzt ein rund 30 Meter hohes und 19 Meter breites Jakobskreuz. Das größte Jakobs-Bergkreuz der Alpen ist von innen begehbar, enthält Aussichts- und Ausstellungsräume und insgesamt fünf Aussichtsplattformen in alle Himmelsrichtungen.

Neben klassischen Pilgern - durch das Pillerseetal führt der Jakobsweg - erwarten die Betreiber vor allem Wanderer, Schaulustige und Seminarteilnehmer, die auch mit der Bergbahn unmittelbar bis unterhalb des Kreuzes auf 1456 Metern fahren können. Die Buchensteinwand gilt als einer der schönsten Aussichtsberge Tirols mit Fernblicken über Fieberbrunn und Hochfilzen zum Großglockner, über St. Jakob in Haus bis zum Kaisergebirge und über St. Ulrich im Pillerseetal bis zur imposanten Abbruchkante der Steinplatte in Waidring.

An klaren Tagen ist das mit 23 500 Quadratmetern Lärchenschindeln verkleidete Kreuz in den nördlichen Alpen über mehr als 30 Kilometer sichtbar. Im Innern führen ein Lift und 152 Stufen hoch hinauf - und näher zum Himmel.

Stille Pfade, magische Steine, mythische Wasser und endlose Gipfelblicke von verwitterten Holzbänken vor malerischen Kapellen: Seit Jahrtausenden locken magische Kraftplätze Besucher auf versteckte Bergeshöhen, um die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken. Kaum sonst irgendwo in den Kitzbüheler Alpen gibt es so viele Kraftorte, wie im Tiroler Pillerseetal. Neben dem neuen Jakobskreuz locken ein geheimnisvoller Bergsee am Wildseeloder, ein spirituellen Steinkreis oberhalb der Wintersteller Alm in St. Ulrich am Pillersee, die "schreienden Brunnen" bei Fieberbrunn und die wildromantische Hasslerschlucht in Waidring zu neuen Einblicken.

Infos: Tourismusverband Kitzbüheler Alpen - Pillerseetal, Dorfplatz 1, A-6391 Fieberbrunn/Tirol, Telefon 0043 5354 56304, www.pillerseetal.at





Download von Texten und hochaufgelösten Pressefotos: www.tourtipp.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Tourismusverband Pillerseetal gehören die Feriendörfer Fieberbrunn, Waidring, St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus und Hochfilzen. Im Sommer ist die Region ein beliebtes Wanderparadies mit mehr als 400 Kilometern Wegen aller Schwierigkeitsgrade, im Winter bieten drei schneesichere Skigebiete Pisten und Loipen für die ganze Familie.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ideemedia GmbH
Uwe Schoellkopf
Karbachstr. 22
56567 Neuwied
u.schoellkopf(at)idee-media.de
02631 99960
http://www.tourtipp.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Fürsten, Frauen, Frater und ihre Beziehungen zum Bier: Fakten rund um Frankens Gerstensaft Neu: Hotspot für Mountainbiker in Südkärnten (Start 16.8.14)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2014 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Phleps
Stadt:

Fieberbrunn


Telefon: 0043 5354 56304

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Himmlische Aussichten vom größten Jakobskreuz der Alpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Pillerseetal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Pillerseetal - ein Wintertraum ...

Schnee so weit das Auge reicht, traumhafte Pisten und erstklassige Loipen - das Pillerseetal präsentiert sich zum Jahreswechsel als echtes Eldorado für alle Winterfans Schifahrer dürfen sich in den drei Schigebieten Fieberbrunn, Buchenste ...

Teil 1 eines erfolgreichen Biathlon-Festes ...

Bei traumhaften Verhältnissen ging am Sonntag der erste Teil des Biathlon Weltcup-Doppels im Pillerseetal zu Ende. Mehr als 30.000 Zuschauer waren hautnah mit dabei und sorgten für tolle Stimmung auf den Tribünen und entlang der Strecke. ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Pillerseetal



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.