InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Orte, Bilder und Videos in einer interaktiven Urlaubskarte

ID: 1088862

Reisetagebuch-Apps: Erst loggen, dann bloggen

(PresseBox) - Die Erinnerungen an die schönsten Tage im Jahr kann ein Smartphone viel besser festhalten als eine Kamera. Es macht nicht nur Fotos und Videos, sondern merkt sich auch Orte und Ereignisse. All das fasst eine Reisetagebuch-App in einem Blog mit interaktiver Karte zusammen. Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollten die Apps über eine Positionsbestimmung per GPS verfügen, schreibt das Computermagazin c't, das in der aktuellen Ausgabe 17/14 sechs Reisetagebuch-Apps getestet hat.
Eigentlich verfügen alle modernen Smartphones über die satellitengestützte Positionsbestimmung GPS. Dennoch ermitteln einige Reisetagebuch-Apps ihren Standort mittels einer Internetverbindung. "Das kann vor allem im Ausland teuer werden", warnt c't-Redakteurin Andrea Trinkwalder. "Außerdem funktioniert das nicht überall. Das GPS-Signal hingegen steht fast immer zur Verfügung."
Nur einige Reisetagebuch-Apps integrieren auch Videos oder nachträglich Fotos von der Digicam in die interaktive Urlaubskarte. Bei den meisten Apps liegen alle Dateien nur auf den Servern der Anbieter. "Praktischer sind aber Apps, die einen Export erlauben, etwa im Google-Earth-Format, als PDF oder sogar als Fotobuch", erläutert c't-Expertin Andrea Trinkwalder. "Besonders vielseitig sind MobilyTrip und TrackMyTour, besonders unkompliziert ist TripColor. Auch The Traveler hat im Test eine sehr gute Figur gemacht."
Reisetagebuch-Apps nehmen dem Anwender viel Arbeit ab und sind einfach zu bedienen. Wer aber mehr Flexibilität möchte, kann auch zu universellen Tagebuch-Apps greifen. Sie sind nicht nur auf eine Reise ausgelegt, sondern fassen auf Wunsch das ganze Smartphone-Leben zusammen. Wer sowieso schon mit einer Blogging-App arbeitet, hat gegenüber den anderen Lösungen größere Freiheiten in der Gestaltung und kann das Layout seiner Wahl verwenden.
Hinweis für Hörfunkredaktionen:
Ein Radiobeitrag zu diesem Thema sowie O-Töne von c't-Redakteurin Dorothee Wiegand stehen für registrierte Hörfunkredakteure als MP3 unter www.radio.ct.de zum Download bereit.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weitere Expansion von DIGnewtron inÖsterreich ? Michael Späth startet als Account Manager Avnet Technology Solutions erweitert gemeinsam mit SoftLayer sein Cloud-Service-Portfolio im EMEA-Raum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2014 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088862
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Orte, Bilder und Videos in einer interaktiven Urlaubskarte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 108


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.