InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IDS GmbH und GÖRLITZ AG setzen auf intelligente Verknüpfung von Smart-Metering-System mit Netzleittechnik

ID: 1088850

Neue Ansätze bei Smart Metering


(PresseBox) - IDS GmbH und die GÖRLITZ AG ermöglichen es Energieversorgungsunternehmen, das Potenzial der intelligenten Messtechnik optimal auszuschöpfen. Denn durch die Verknüpfung des Smart Meter Data Management IDSpecto von GÖRLITZ und dem Netzleitsystem IDS HIGH-LEIT bieten die beiden Unternehmen der IDS-Gruppe Holding GmbH Lösungen für Energieversorger, die für die unterschiedlichsten Anforderungen der Datenerfassung, - verarbeitung und -weiterleitung angepasst werden können.
Smart Metering ausschließlich zur Rechnungsstellung zu verwenden, ist nicht wirtschaftlich. Um allein diesen Zweck zu erfüllen, ist es ökonomischer, weiterhin elektromechanische Zähler mit herkömmlichen Methoden abzulesen. Diese Erkenntnis hat sich in der Branche bereits durchgesetzt. Was aber macht Smart Metering wirklich wirtschaftlich?
Eine effiziente Netzplanung und neue Geschäftsmodelle
Ein Aspekt, der besonders in Bezug auf die Energiewende zum Tragen kommt, ist die Netzdienlichkeit von Smart Metering. Mit der Erfassung von Informationen auf der Anschlussebene kann die Smart-Metering-Infrastruktur einen wichtigen Beitrag für einen effektiven und wirtschaftlichen Netzbetrieb leisten und dient als nützliches Werkzeug bei der modernen Planung von Netzen. Auf Grundlage faktischer Messwerte können sowohl Netze, also auch eingesetzte Transformatoren bedarfsgerecht geplant werden ? und zwar nur in dem Umfang, der für die entsprechenden Bereiche des Verteilnetzes wirklich und nachweislich notwendig ist. Die Kosten für den Ausbau der Netze lassen sich signifikant reduzieren, einfach dadurch, dass nur dort investiert wird, wo es tatsächlich notwendig ist.
Eine vorausschauende Entstörung und Instandhaltung
Neben den für die Netzplanung so elementar wichtigen Verbrauchsdaten senden die intelligenten Zähler zudem auch Netzqualitätsdaten im Niederspannungsnetz an das Netzleitsystem. Dort wird die Spannungssituation an der Bedienoberfläche dargestellt und erlaubt Rückschlüsse auf den Netzzustand. Das Netzleitsystem ist dadurch jenseits der Trafostation nicht mehr ?blind? und wird umgehend darüber informiert, wenn netzkritische Größen zuvor benannte Toleranzen über- oder unterschreiten - bis auf die Ebene einzelner Haushalte. Ein Netzleitsystem wie IDS HIGH-LEIT, das mit einem geographischen Informationssystem (GIS) verbunden ist, vereinfacht die Analyse und Beseitigung von Störungen, sowie die Planung von Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen um ein Vielfaches.




Eine normgerechte Spannungsqualität und sinnvolle Investitionen
Das Smart Meter Data Management IDSpecto übernimmt die Funktion des Bindeglieds zwischen den Metering-Systemen im Feld, angeschlossenen Systemen (z.B. Abrechnungssystemen) und der Netzleitstelle. Mit dem Leitsystemen IDS HIGH-LEIT ist so eine kosteneffiziente Überwachung und Steuerung des elektrischen Energiesystems auf Verteilnetzebene möglich. Dies ist notwendig, um die maximale Einspeiseleistung von Strom aus dezentralen und regenerativen Erzeugern zu erreichen. Ziel ist es, dabei nicht nur einen weiterhin störungsarmen Netzbetrieb und eine normgerechte Spannungsqualität zu gewährleisten, sondern die Investitionen in Kuper, Trafos und Leitungen so gering wie möglich zu halten.
Über die IDS GmbH
Die IDS GmbH in Ettlingen ist Spezialist für Netzleittechnik, Fernwirk- und Automatisierungstechnik, Stationsleit- und Schutztechnik sowie für Netzmanagement. Wir bieten Produkte und Dienstleistungen für die Energieversorgung aus einer Hand und entwickeln offene, anwenderorientierte Lösungen auf Basis von Marktstandards (Microsoft Betriebssysteme, Übertragungsprotokolle der Normreihe IEC 60870, IEC 61850). Damit gewährleisten wir eine schnelle Umsetzung der Projekte auf Basis der aktuellsten Marktanforderungen und eine reibungslose IT-Integration.
Über die GÖRLITZ AG
Die GÖRLITZ AG bietet Lösungen zur Automation der Energiemessung. Mit seinen Software- und Hardwarelösungen in den Bereichen Smart Metering und Smart Meter Data Management ist das Koblenzer Unternehmen Marktführer in Europa. Der Schwerpunkt liegt auf der technischen Umsetzung von Systemen und Prozessen zur Erfassung, Qualifizierung und Kommunikation von Mess- und Energiedaten. Daneben stehen ein breites Spektrum an Dienstleistungen bis hin zum Hosting sowie Schulungen zur Verfügung. Zu den Kunden zählen nationale und internationale Energieversorger, Netzbetreiber sowie namhafte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Transport und Verkehr. Zur Unternehmensgruppe gehören Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Österreich, in Italien und Dänemark. Die GÖRLITZ AG ist Teil der IDS-Gruppe und realisiert im Rahmen dieses Unternehmensverbundes umfassende Lösungen für Netzbetreiber.

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 650 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2013 einen Konzernumsatz von knapp 100 Mio. Euro.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 650 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2013 einen Konzernumsatz von knapp 100 Mio. Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  REHAU auf der InnoTrans 2014 Ausbau des sicheren intelligenten Energienetzes stagniert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088850
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ettlingen/Koblenz


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IDS GmbH und GÖRLITZ AG setzen auf intelligente Verknüpfung von Smart-Metering-System mit Netzleittechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS-Gruppe Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDS-Gruppe Holding GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 418


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.