InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wissenschaftsfestival in Bielefeld mit Deutschlandpremiere /
GENIALE 2014 bietet mehr als 400 kostenlose Veranstaltungen von der Weltall-Showüber Laborbesuche bis zum Mittelalterprojekt (FOTO)

ID: 1088798


(ots) -
Was ist eigentlich ein schwarzes Loch? Können Roboter fühlen? Wie
putzten sich Menschen im Mittelalter die Zähne? Beim Science-Festival
GENIALE 2014 dreht sich in Bielefeld alles um die menschliche
Neugier. Vom 8. bis 16. August verwandelt sich die Stadt in einen
Campus, Straßen und Plätze werden zu Laboren, Hochschulen zu
Entdeckerwiesen. 170 Projekte und mehr als 400 Einzelveranstaltungen
bieten Wissenschaft zum Erleben und Ausprobieren. Mit dem bereits
mehrfach ausgezeichneten Festival, bei dem wieder 50.000 Besucher
erwartet werden, gilt Bielefeld bundesweit als Vorreiter.

Los geht es zum Auftakt mit einer Deutschlandpremiere, der Stimme
von Harry Potter und einer aufwendigen Weltall-Show: Das Stück
"Icarus at the Edge of Time" stammt vom World Science Festival in
New York, Schauspieler Rufus Beck, Stimme aller
Harry-Potter-Hörbücher, liest live. In New York konnten 10-Jährige
anschließend ihren Eltern erklären, was ein schwarzes Loch ist. "Der
Anspruch, wissenschaftliche Aspekte kreativ erlebbar und auch für
Kinder verständlich zu machen, prägt das GENIALE-Programm", erklärt
Giovanni Fusarelli vom Veranstalter, dem Wissenschaftsbüro der
Bielefeld Marketing GmbH. "Bei den Workshops und Projekten steht
besonders das Mitmachen im Vordergrund."

Veranstaltungen gibt es überall zwischen Innenstadt und
Hochschulcampus. Auf der Sparrenburg, Bielefelds Wahrzeichen, erleben
Besucher beim Geschichtsprojekt "Living History" eine Zeitreise ins
13. Jahrhundert. Bei der Rätsel-Schnitzeljagd "Der GENIALE Schlüssel"
wird der "Bielefeld-Schatz" gesucht, im Rathaus der NRW-Landesmeister
im Kopfrechnen. Wie lebt es sich eigentlich mit einem Roboter als
Mitbewohner? Darum geht es in einer von insgesamt mehr als 100
Veranstaltungen während der Campus-Tage. Von Elfenbeinturm keine
Spur: Forscher von Universität und Fachhochschule öffnen ihre Labore




für Besucher. Insgesamt sind Wissenschaftler von sieben Bielefelder
Hochschulen, dazu Firmensponsoren und eine Vielzahl an Einrichtungen
und Initiativen an der GENIALE beteiligt, erklärt Fusarelli.

Alles in allem ein mehrfach prämiertes Konzept: 2012 zählte das
Festival zu den Siegerprojekten im Wettbewerb "Stadt der
Wissenschaft" des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Das
Land Nordrhein-Westfalen zeichnete 2013 die GENIALE mit dem Prädikat
"Germany at its best" aus. Das Festival zählt in diesem Jahr zu den
Höhepunkten des 800-jährigen Bielefelder Stadtjubiläums.

Zahlen und Fakten:

Beim Science-Festival GENIALE 2014 finden an 9 Tagen insgesamt 170
Projekte und mehr als 400 Einzelveranstaltungen statt. Es werden rund
50.000 Besucher erwartet. Das Budget tragen private Sponsoren im
Rahmen des 800-jährigen Bielefelder Stadtjubiläums mit 190.000 Euro
und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit 50.000 Euro.
Die GENIALE fand bereits 2008 und 2011 statt. Das Festival wird
organisiert vom Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH.

Hinweise zum Programm:

Die Teilnahme an allen GENIALE-Veranstaltungen ist kostenlos. Zu
vielen teilnehmerbegrenzten Terminen sollte man sich anmelden.
Programm, Anmeldemöglichkeit und Reiseangebote für Familien unter
www.geniale-bielefeld.de.



Pressekontakt:
Bielefeld Marketing GmbH
Jens Möller
Tel. (05 21) 51 35 18
E-Mail: jens.moeller(at)bielefeld-marketing.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die DAF-Highlights vom 15. bis 21. September 2014 Dolomiten-Challenger in Cortina
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2014 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088798
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wissenschaftsfestival in Bielefeld mit Deutschlandpremiere /
GENIALE 2014 bietet mehr als 400 kostenlose Veranstaltungen von der Weltall-Showüber Laborbesuche bis zum Mittelalterprojekt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bielefeld Marketing GmbH geniale-bielefeld.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bielefeld Marketing GmbH geniale-bielefeld.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.