InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

INSIGHT Health zur Allergie-Saison 2014: Starke Allergie-Saison - Wachstumstreiber Versand-Apotheken

ID: 1088189

(ots) - Die von Pollen- und Gräser-Allergien
geplagten Mitmenschen haben es mit den milden Temperaturen im Januar
und Februar befürchtet, und es ist auch eingetreten: Die
Allergie-Saison startete bereits im Februar dieses Jahres und fiel
damit deutlich stärker aus als im vergangenen Jahr.

Der betrachtete Allergie-Markt umfasst neben den systemischen
Antihistaminika auch die antiallergischen Rhinologika und
Augenprodukte. Im ersten Halbjahr 2014 wurden hier mit 13,1 Millionen
Packungen insgesamt 7 % mehr als in der entsprechenden
Vorjahresperiode in den Apotheken verkauft. Dieser Anstieg begründet
sich insbesondere aus einem sehr starken ersten Quartal 2014. Hier
wurden mit 4,7 Millionen Packungen 60 % mehr abgegeben als im
Vorjahresquartal.

Während die Offizin-Apotheken im ersten Halbjahr 2014 ein
moderates Wachstum von 4 % auf 11,8 Millionen Packungen vorzuweisen
hatten, konnten sich die Versand-Apotheken mit einem Zuwachs von 52 %
auf 1,24 Millionen Packungen deutlich dynamischer entwickeln.

Die Bevorratung der Apotheken fand wie jedes Jahr hauptsächlich im
Januar und Februar statt. Insgesamt haben die Apotheken im ersten
Halbjahr 2014 mit 16,0 Millionen Packungen 11 % mehr eingekauft als
im gleichen Vorjahreszeitraum. Diese relativ starke Zunahme könnte
damit begründet sein, dass die letztjährige Allergie-Saison mit 12,2
Millionen abgegebenen Packungen deutlich stärker war als die im
ersten Halbjahr 2012 (+14 %) und dadurch auch die Lagerbestände etwas
reduziert hatte (-7 %).

Der Umsatz mit dem Endverbraucher, bewertet mit den real erzielten
Apothekenverkaufspreisen, entwickelte sich in nahezu gleichem Maße
wie die Absätze. Die Gesamterlöse in Offizin- und Versand-Apotheken
nahmen im ersten Halbjahr 2014 um 6 % auf 101,1 Millionen Euro zu.
Davon erreichten die Offizin-Apotheken 91,1 Millionen Euro (+3 %),




die Versand-Apotheken kamen auf 9,9 Millionen Euro (+37 %).

Die Dynamik der Versand-Apotheken wird auch dadurch befördert,
dass vermehrt die großen Packungen verkauft werden: 30 % des
Packungsabsatzes und 45 % des Umsatzes entfallen auf die großen
N3-Packungen, während diese in den Offizin-Apotheken nur 5 % bzw. 10
% ausmachen. Die kleinen N1-Packungen dagegen stehen in den
Offizin-Apotheken für 52 % der Packungen bzw. 46 % des Umsatzes, in
den Versandapotheken sind es 30 % bzw. 20 %.

Die durchschnittlichen Preisabschläge (realer
Apothekenverkaufspreis versus empfohlenem Apothekenverkaufspreis)
bewegen sich im Versandhandel häufig über 15 %: die Abschläge für die
OTC-Allergie-Präparate liegen aktuell zwischen 13 % bei den 100
Stück-Packungen und 26 % bei den 10 Stück-Packungen. Eine 50
Stück-Packung wird 17 % billiger verkauft. Bei den flüssigen
Präparaten sind die Abschläge mit ca. 30 % noch deutlich höher.

INSIGHT Health ist der führende Informationsdienstleister im
Gesundheitsmarkt mit Sitz in Waldems-Esch und einer Niederlassung in
Berlin. Das Unternehmen bietet aufgrund seiner umfassenden
Branchenkenntnisse ein breites Portfolio datenbasierter Dienste zur
Markt-und Versorgungsforschung an. Das Plus der INSIGHT Health GmbH &
Co. KG liegt in der schnellen und transparenten Bereitstellung von
Daten unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
in der Ausarbeitung individueller Lösungen für die pharmazeutische
Industrie, Krankenversicherungen, Ärzteverbände,
Apothekenvereinigungen, wissenschaftliche Institute, Behörden,
Politik und andere Entscheider im Gesundheitsmarkt. Weitere
Informationen: www.insight-health.de



Pressekontakt:
Kerstin Büttel
Kundenberatung OTC
Tel.: +49 (0)6126 955-430
Fax: +49 (0)06126 955-20
E-Mail: KBuettel(at)insight-health.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  reCommerce Trendmonitor 2014: Jeder dritte Deutsche lässt bares Geld im Keller und auf dem Dachboden verstauben (FOTO) Für jeden Laden das passende Ladeneinrichtungselement
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Waldems-Esch


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"INSIGHT Health zur Allergie-Saison 2014: Starke Allergie-Saison - Wachstumstreiber Versand-Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Insight Health (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Insight Health



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.