InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nach einem Jahr: Die EU-Kosmetikverordnung 1223/2009 aus Sicht der Industrie

ID: 1088145

(ots) -
Am 11. Juli 2013 trat die neue Kosmetikverordnung in Kraft. Sie
sollte die Produktsicherheit verbessern und berücksichtigt die
neuesten technologischen Entwicklungen, wie zum Beispiel den
möglichen Einsatz von Nanomaterialien.

Diese deutliche Veränderung im Vergleich zur vorherigen Direktive
hat dazu geführt, dass viele Kosmetikexperten sich noch immer
unsicher sind, ob die Prozesse, nach denen sie arbeiten, den Vorgaben
entsprechen.

Im Vorfeld des Cosmetic Compliance Summit [http://www.cosmeticcom
pliancesummit.com/?utm_source=external&utm_medium=PressRelease&utm_ca
mpaign=22907.002+-+External+campaign&utm_term=Homepage&utm_content=Te
xt&MAC=22907.002_PRNEWS_infographic&disc=22907.002_PRNEWS_infographic
] befragte Pharma IQ die Kosmetikindustrie nach ihren Ansichten über
die EU-Kosmetikverordnung 1223/2009 nach einem Jahr. Die Ergebnisse
wurden in Form einer leicht verständlichen Infografik [http://www.cos
meticcompliancesummit.com/redForms.aspx?eventid=8892&id=389080&FormID
=%2011&frmType=1&m=28140&FrmBypass=False&mLoc=F&SponsorOpt=False&utm_
source=external&utm_medium=PressRelease&utm_campaign=22907.002+-+Exte
rnal+campaign&utm_term=Infographic&utm_content=Text&MAC=22907.002_PRN
EWS_infographic&disc=22907.002_PRNEWS_infographic ] zusammengefasst.

Zu den interessanten Fakten, die in der Infografik hervorgehoben
werden, zählen:


- Die grösste Herausforderung, die aus der Verordnung hervorgegangen ist
- Die häufigsten Herausforderungen hinsichtlich der Einhaltung der Verordnung
- In welche Bereiche investieren die Unternehmen am meisten?
- Welche Faktoren bestimmen die Investitionsentscheidungen eines Unternehmens?


Die vollständige Infografik kann auf der Website zur Konferenz
kostenlos heruntergeladen werden [http://www.cosmeticcompliancesummi
t.com/redForms.aspx?eventid=8892&id=389080&FormID=%2011&frmType=1&m=2




8140&FrmBypass=False&mLoc=F&SponsorOpt=False&utm_source=external&utm_
medium=PressRelease&utm_campaign=22907.002+-+External+campaign&utm_te
rm=Infographic&utm_content=Text&MAC=22907.002_PRNEWS_infographic&disc
=22907.002_PRNEWS_infographic ] . Ausserdem können Kopien per E-Mail
an enquire(at)iqpc.co.uk angefordert werden.

Der Cosmetic Compliance Summit findet vom 14.-16. Oktober in
London (Vereinigtes Königreich) statt. Die Veranstaltung wurde im
letzten Jahr erstmals durchgeführt und fand grossen Anklang. Noch
immer ist sie die einzige zweitägige Veranstaltung in Europa, die
ausschliesslich der EU-Kosmetikverordnung und ihren Auswirkungen
gewidmet ist. Hier haben Markeninhaber, die Entwickler von Kosmetika
und deren Zusammensetzung und die Herstellerunternehmen die
Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich über Best Practices
auszutauschen, Hindernisse zu diskutieren und einige der grössten
Herausforderungen zu bewältigen, vor denen die Kosmetikbranche heute
steht.

Das vollständige Programm, Veranstaltungshinweise und
Informationen zur Anmeldung für den Cosmetic Compliance Summit finden
Sie auf der Website http://www.cosmeticcompliancesummit.com/news [ht
tp://www.cosmeticcompliancesummit.com/?utm_source=external&utm_medium
=PressRelease&utm_campaign=22907.002+-+External+campaign&utm_term=Hom
epage&utm_content=Text&MAC=22907.002_PRNEWS_infographic&disc=22907.00
2_PRNEWS_infographic ] , oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter
+44(0)207-036-1300 bzw. per E-Mail an enquire(at)iqpc.co.uk.

Die Presse ist herzlich zu diesem wichtigen Branchenforum
eingeladen. Wenn Sie einen kostenlosen Presseausweis anfordern
möchten, wenden Sie sich per E-Mail an Veronica Araujo unter
veronica.araujo(at)iqpc.co.uk

Medienkontakt: Veronica Araujo, +44(0)20-7368-9748,
veronica.araujo(at)iqpc.co.uk, oder besuchen Sie die Website
http://www.cosmeticcompliancesummit.com/news.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  30 Grad im Schatten- nur der Weihnachtsmann ist fleißig (FOTO) reCommerce Trendmonitor 2014: Jeder dritte Deutsche lässt bares Geld im Keller und auf dem Dachboden verstauben (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2014 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088145
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nach einem Jahr: Die EU-Kosmetikverordnung 1223/2009 aus Sicht der Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pharma IQ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pharma IQ



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 231


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.