InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Baden-Württemberg mit bundesweit bestem Spendenergebnis

ID: 1087862

Mehr als 12,5 Millionen Euro für Brot für die Welt gespendet

(LifePR) - Die Baden-Württemberger haben im vergangenen Jahr mehr als 12,5 Millionen Euro für die diakonische Hilfsaktion Brot für die Welt gespendet. Rund 7,5 Millionen kamen aus Württemberg, 5 Millionen Euro aus Baden. Damit hat Baden-Württemberg das beste Spendenergebnis bundesweit. Im Vergleich zum Vorjahr wurde 340.000 Euro mehr gesammelt. Insgesamt hat das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung 2013 mehr als 55 Millionen Euro erhalten.
Die 55. Aktion Brot für die Welt ist in der Adventszeit 2013 eröffnet worden und steht unter dem Motto "Land zum Leben - Grund zur Hoffnung". "Es ist genug für alle da - wenn das vorhandene Land gerecht verteilt und nachhaltig bewirtschaftet wird, können alle Menschen satt werden", so die Oberkirchenräte Dieter Kaufmann und Urs Keller, Vorstandsvorsitzende der württembergischen und der badischen Diakonie, für die Landesstellen Brot für die Welt. Im Zentrum der Projektarbeit von Brot für die Welt stehen neben dem Kampf gegen Hunger, Armut und Ungerechtigkeit, die Förderung von Bildung und Gesundheit sowie der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen. Weltweit wurden im vergangenen Jahr 598 Projekte in 70 Ländern bewilligt, die meisten Mittel flossen nach Afrika. In Angola fördert Brot für die Welt die christliche Jugendorganisation Associacao Christa da Mocidade, die unter anderem eine genossenschaftliche Saatgutbank organisiert hat. Die Ernährung der Menschen in den Dörfern ist dadurch vielseitiger und gesünder geworden. Im Norden Sumatras konnten die Bauern Dank der Unterstützung der von Brot für die Welt geförderten protestantischen Organisation KSPPM auf ökologischen Landbau umstellen und neue Einkommensquellen für sich erschließen. Jetzt will KSPPM den Bauern helfen, sich gegen die Interessen großer ausländischer Firmen zu wehren.
In der Adventszeit 2014 beginnt die 56. Aktion Brot für die Welt. Ihr Motto lautet "Satt ist nicht genug". Die Eröffnung für Baden-Württemberg findet am 30. November 2014 in Reutlingen statt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Faszination Haar+Kosmetik 2014: Erfurter Messeevent mit Top-Akteuren, Promis&Aftershow-Party Im Blickpunkt des Interesses
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.07.2014 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087862
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart/Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Baden-Württemberg mit bundesweit bestem Spendenergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Gut beraten in Württemberg" ...

akonische Beratung allen Menschen ermöglichen können?, freut sich Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller. Schwellen senken, Barrieren abbauen und erreichbar sein ist von großer Bedeutung. Zusätzlich zur Face-to-face- oder Telefon-Beratung können d ...

Fachberatungsstelle für Prostituierte droht das Aus ...

lifePR) - Die Fachberatungsstelle für Prostituierte der Diakonie in Heilbronn ist in ihrer Existenz bedroht. ?Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Ausübung von Prostitution schon eine lange Zeit verboten. Frauen, die in der Prostitution arbeiten, b ...

Alle Meldungen von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.