InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit sauberer Luft sicher fahren

ID: 1087809

Innenraumfilter


(PresseBox) - Birke, Gräser, Schimmel, Staub nicht nur für Allergiker ist saubere Luft im Auto sicherheitsrelevant. Denn brennende Augen, laufende Nase und Co. schwächen Konzentration und Reaktionsvermögen. Für gutes Klima sorgen Innenraumfilter. Nur wird der zu selten gewechselt. Verschmutzte Exemplare machen nicht nur schlechte Luft, sondern verstärken die Allergie-Belastung. Drei Tipps von den TÜV SÜD-Experten.
Nahezu alle neuen Autos in Westeuropa haben ab Werk Innenraum- oder Pollen-Filter, für einige Modelle sind sie nachrüstbar. Doch im Gegensatz zu Luft- und Ölfiltern für den Motor wird den Innenraumfiltern oft zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Tipp der TÜV SÜD-Experten: Alle 15.000 Kilometer oder einmal jährlich müssen sie ersetzt werden - vorzugsweise beim Start in die Pollen-Saison. "Spätestens wenn's muffig riecht, sobald die Lüftung oder die Klimaanlage eingeschaltet wird, ist es höchste Zeit, den Filter zu wechseln", erklärt Jürgen Wolz von TÜV SÜD. Passiert das nicht oder sind die Intervalle zu groß, setzt sich der Filter zu. Die Folgen: Weniger frische Luft, die Scheiben beschlagen, und im angesammelten Schmutz bilden sich Bakterien, Schimmel und dadurch schlechte Gerüche. Teufelskreis: Die schlechte Luft führt wiederum dazu, dass Insassen Fenster und Schiebedach öffnen. Das bedeutet: freier Flug für Pollen.
Clever kombinieren: Einfache Pollenfilter nehmen Partikel wie Feinstaub, Pilzsporen, Dieselruß oder Pollen auf und verhindern, dass sie in den Innenraum des Fahrzeugs gelangen. Vor allem Allergiker profitieren von diesem "Schutz", da er ihnen in der warmen Jahreszeit das Leben leichter und auch sicherer macht. Zusätzlichen Schutz bieten Kombifilter. Sie sind mit Aktivkohle beschichtet. Der Effekt: Unangenehme Gerüche und schädliche Gase, wie Ozon oder Benzol, werden ebenfalls gefiltert und gelangen nicht in den Innenraum des Fahrzeugs. Diese modernste Form des Atemluftfilters für den Innenraum ist damit ein mehrfacher Gewinn: Der zusätzliche Komfort trägt sogar bei Nicht-Allergikern zum entspannten Fahren und damit zur Sicherheit bei.




Selber wechseln: Pollenfilter wechseln ist in der Regel eine einfache Angelegenheit und dauert etwa eine Viertelstunde. Wo der Filter sitzt, liest man in der Bedienungsanleitung. Meistens befindet er sich im Fußraum des Beifahrers oder im Motorraum unterhalb der Windschutzscheibe. Um an den Filter zu kommen, muss oft nur eine Verkleidung demontiert werden, die mit Schrauben oder Clipps befestigt ist. Der Filter selbst kann dann problemlos herausgenommen und durch den neuen ersetzt werden. Achtung: Manche Filter funktionieren nur in eine Richtung. Bei solchen Modellen auf die Beschriftung achten (AIR FLOW). Nach dem Wechsel unbedingt das Datum und den Kilometerstand notieren.
Sauber abstellen: Bäume spenden nicht nur Schatten, sondern lassen zudem Pollen aufs Fahrzeug "regnen". Bei der Rückkehr zum geparkten Auto sollten der Mantel oder die Jacke besser im Kofferraum verstaut werden, damit sich die anhaftenden Pollen vom Spaziergang nicht auf der Rücksitzbank verteilen.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Johnson Controls startet in China neues Joint Venture für Textilien Entspannt Ankommen - mit Zenecs Reisemobilnavi Z-N720MH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2014 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087809
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit sauberer Luft sicher fahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD mit deutlichem Umsatzwachstum im Jahr 2024 ...

TÜV SÜD setzt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Der internationale Dienstleistungskonzern steigerte seinen Umsatz im Jahr 2024 deutlich um 9,2 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro, während das EBIT mit 216,6 Millionen Euro nahezu den Vorjahreswer ...

TÜV SÜD mit deutlichem Umsatzwachstum im Jahr 2024 ...

TÜV SÜD setzt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Der internationale Dienstleistungskonzern steigerte seinen Umsatz im Jahr 2024 deutlich um 9,2 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro, während das EBIT mit 216,6 Millionen Euro nahezu den Vorjahreswer ...

ISO 14068-1–Ein konstruktiver Weg zur Klimaneutralität ...

Die internationale Norm ISO 14068-1 unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Sie enthält Definitionen, Prinzipien und Anforderungen an die Klimaneutralität von Produkten und Organisationen. Praktische Hilfestellung bei der Umse ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.