InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TEST: Touristik-Kreditkarten? Gold oder nur Blech?

ID: 1087519

Fluglinien, Hotelketten und Reiseveranstalter bieten ihre eigenen Kreditkarten an und versprechen tolle Sonderleistungen / Clever reisen! weiß, was die Kreditkarten der Urlaubsanbieter wert sind


(LifePR) - Kreditkarten von Touristikkonzernen kosten Bares
Kreditkarten sind ein bewährtes Zahlungsmittel auf Reisen. Hier hat man die Wahl zwischen Standard- oder Premiumvarianten, wie beispielsweise Gold oder Platin. Wenige Kreditkarten sind kostenlos. Die Karten der Touristikkonzerne wie Hilton Hotels, Air Berlin, Germanwings, Thomas Cook oder TUI sind jedoch ohne Ausnahme kostenpflichtig. Vergleichsweise günstig ist die Kreditkarte von Germanwings: Die Gebühr von jährlich 19,99 Euro (Version Classic) wird erst ab dem zweiten Jahr fällig. Die Version Gold kostet ab dem zweiten Jahr 49,99 Euro. Am tiefsten müssen Inhaber der TUI Card-Variante "Tui Card Gold" in die Tasche greifen. Sie ist für 119,90 Euro im Jahr erhältlich.
Kreditkartenvarianten: Standard, Gold und Premium
Die Kreditkarten der Touristikunternehmen gibt es in der Standard-, Gold und Premiumvariante. Standardkarten beinhalten meist wenige Zusatzleistungen wie zum Beispiel ein abgespecktes Versicherungspaket. Gold- und Premiumkarten umfassen häufig sämtliche Serviceleistungen. Bei einigen Unternehmen muss jedoch noch ein Zusatzpaket hinzugebucht werden, um alle Serviceleistungen beanspruchen zu können. Bei Lufthansa nennt sich dies "World Business". Manche Kreditkarten sind zudem Personenbezogen und bieten unterschiedliche Vorteile: Singlekarten, wie zum Beispiel von Thomas Cook und TUI angeboten, sind zwar preiswerter, aber nur der Karteninhaber erhält alle Kartenvorzüge. Familykarten sind teurer, bieten aber entsprechend mehreren Personen Vorteile.
Kreditkarten: Vorzüge mit Einschränkungen
Die Vorzüge der meisten Kreditkarten sind an Sonderbedingungen geknüpft. Die Thomas Cook Mastercard zum Beispiel bietet dem Karteninhaber eine kostenlose Sitzplatzreservierung an. Bedingungen: Diese gilt erstens nur für Condor-Flüge und ist zweitens auf eine Höchstzahl pro Jahr beschränkt. Bei der "Single-Kartenvariante" reichen die zwei angebotenen Sitzplatzreservierungen also nur für den Hin- und Rückflug.




Meilen und Punkte sammeln
Wer seine Kreditkarten fleißig nutzt, kann Meilen- oder Punktegutschriften für die jeweiligen Bonusprogramme des Unternehmens erhalten. Pro Euro Kreditkartenumsatz werden meist bis zu drei Meilen/Punkte gutgeschrieben. Erfreulich: Bei British Airways, Hilton Hotels, Germanwings und Lufthansa wird für Kartenbesitzer zudem die Verfallsregelung im Rahmen des Bonusprogramms überflüssig.
Mehr Infos: Reisemagazin Clever reisen! 3/14 ab sofort am Kiosk für 5,50 Euro!
Extra: fineHOTEL - 50 Exklusive Hotels und Wellness-Oasen
Clever reisen! 3/14 hat außerdem u.a. getestet:
TEST: Reiseportale ? Wie gut beraten die Experten?
Sizilien: Die große Inseltour
Peru: Zwischen den Welten reisen
Mietwagen: Kein Ärger bei der Anmietung
Last Minute Reisen: Worauf Sie achten müssen
TEST: Lufthansa ? Wie gut ist die neue Premium Eco?
Hotels zum Discountpreis: Rabatte bis zu 65 %
Business Class: Airlines & Ticketpreise für Schnäppchenjäger
Deutschland-Extra: News, Spartipps & Tourideen

Clever reisen!/ fliegen & sparen gehört seit 1986 zu den führenden multithematischen Reisemagazinen mit hohem Nutz- und Servicewert. Das Konzept wird stets durch die Reisewünsche der Leser bestimmt: Schwerpunkt sind deshalb Flugreisen. Abgerundet wird das Themenspektrum durch Kreuzfahrten, Bahn-, Bus- und Autoreisen. Jede Ausgabe bietet den Lesern auf über 100 Seiten Tipps, Tricks und News rund ums weltweite Reisen.
Linktipps:
www.discountflieger.de
www.fliegen-sparen.de
www.airlinetest.com
www.mchotel.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Clever reisen!/ fliegen & sparen gehört seit 1986 zu den führenden multithematischen Reisemagazinen mit hohem Nutz- und Servicewert. Das Konzept wird stets durch die Reisewünsche der Leser bestimmt: Schwerpunkt sind deshalb Flugreisen. Abgerundet wird das Themenspektrum durch Kreuzfahrten, Bahn-, Bus- und Autoreisen. Jede Ausgabe bietet den Lesern auf über 100 Seiten Tipps, Tricks und News rund ums weltweite Reisen.
Linktipps:
www.discountflieger.de
www.fliegen-sparen.de
www.airlinetest.com
www.mchotel.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Norwegian Cruise Line optimiert Dining-Angebot:  Mehr Vielfalt, mehr Reservierungs-Optionen Diabetes: Attest für Flugreisen sinnvoll / So beugen Diabetiker auf Flughäfen Problemen beim Sicherheitscheck vor
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.07.2014 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TEST: Touristik-Kreditkarten? Gold oder nur Blech?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Markt Control Multimedia Verlag GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Clever reisen! 4/20 Die neue Ausgabe ...

turerlebnisse > exotisch ? überraschend ? verblüffend NEWS & TIPPS > Sicher reisen: Reiserücktrittsversicherung ? Check > Urlaub auf dem Hausboot: Reisetipps für neue Kapitäne > Lastm ...

Alle Meldungen von Markt Control Multimedia Verlag GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 123


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.