InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tipps für den entspannten Urlaub mit Hund

ID: 1087474


(LifePR) - Reise buchen, Koffer packen, Hund rufen und losfahren! Viele Hundebesitzer nehmen gerne ihren treuen Gefährten mit in die Ferien. Für den entspannten Urlaub von Herrchen und Frauchen gibt Reiseexpertin Claudia Haller von HolidayCheck Tipps: Was muss bei der Urlaubsplanung mit Hund unbedingt beachtet werden?
Einreisebestimmungen
Vor der Einreise in ein anderes Land sollte das Tier möglichst zur Identifikation gechipt sein und eine gültige Tollwut-Impfung bekommen haben. Eine Behandlung gegen Bandwurm- und Zeckenbefall ist ein weiterer Pluspunkt. Außerdem ist seit Oktober 2004 ein Heimtierausweis bei Reisen in EU-Länder vorgeschrieben. Dies gilt auch für die Schweiz, Norwegen, Island, Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino und den Vatikan. Beim Packen nicht vergessen: Hundefutter, Näpfe, Leine und Spielzeug. Auch Decke oder Transportbox, wichtige Medikamente und frisches Trinkwasser für unterwegs sollten dabei sein.
Hund im Auto
Eine Autoreise ist die einfachste Möglichkeit mit Hund zu verreisen. Es können jederzeit Pausen eingelegt werden, damit auch der Vierbeiner Bewegung bekommt. Sicherheit geht hierbei vor: Durch eine Transportbox oder einen Hunde-Sicherheitsgurt ist ihr Vierbeiner gut verstaut. Daher ist es empfehlenswert, sein Haustier vor der Fahrt nicht mit einer vollen Mahlzeit zu füttern und möglicherweise Beruhigungsmittel einzupacken.
Hund in der Bahn
Bei einer Reise mit der Bahn sind Pausen schwierig. Nicht bei jedem Halt hat der Hund die Möglichkeit, sich zu erleichtern. Auch an ein extra Zugticket und an die Maulkorbpflicht sollten Herrchen und Frauchen denken. Bei Tagesreisen mit dem Zug sind die Hauptverkehrszeiten nicht empfehlenswert. Ebenso Großraumabteile, da Unruhe und volle Züge nicht nur für die Zugreisenden Stress bedeutet.
Hund im Flugzeug
Wer in weit entfernte Länder fliegen möchte, sollte zusätzliche Vorbereitungen treffen. Denn wenn es sich bei dem eigenen Vierbeiner um einen größeren Hund handelt, muss dieser im Frachtraum mitfliegen. Bei kleineren Hunden ist es oft erlaubt, sie mit in die Kabine zu nehmen. Außerdem empfiehlt sich in beiden Fällen eine Transportbox mitzunehmen, sowie Hundekotbeutel, Einmalhandschuhe und eine saugfähige Matte in der Transportbox, falls der Hund einmal muss.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wellness-Urlaub frei Schnauze Reiseziel Armenien
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.07.2014 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tighofen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipps für den entspannten Urlaub mit Hund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HolidayCheck AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immer den Sternen nach: Das Reisehoroskop 2020 ...

lifePR) - Eine Fernreise an exotische Strände, Kulturprogramm im eigenen Land oder Erholungsurlaub in Europa? Wer vor der Urlaubsplanung steht, hat die Qual der Wahl. Warum nicht einfach einmal die Sterne nach dem idealen Reiseziel befragen? Holiday ...

Alle Meldungen von HolidayCheck AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 108


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.