InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VOLTARIS GmbH: Randintegralzählung statt Netzentflechtung

ID: 1087442


(IINews) - Mit intelligenter Zähl- und Messtechnik ist das Betreiben von Netzen nach einer Netzübernahme ohne Rückbau von Leitungen zu anderen angrenzenden Netzbetreibern möglich. Der Energieexperte VOLTARIS (http://www.voltaris.de) unterstützt mit der Randintegralzählung bereits seit vielen Jahren erfolgreich zahlreiche kommunale Netzbetreiber. Das Aufgabenspektrum reicht dabei vom Messstellenbetrieb und Messdienstleistungen bis hin zu allen notwendigen komplexen Berechnungen im Bilanzierungsumfeld.

Immer mehr Kommunen bzw. Stadt- und Gemeindewerke übernehmen nach Ablauf der Konzessionsverträge ihre Stromnetze von bisherigen Netzinhabern. Dabei geht es nicht nur um den reinen Netzbetrieb, sondern auch darum, die Energiewende aktiv mitzugestalten, die regionalen Stärken hervorzuheben und einen Mehrwert für die Bürger zu schaffen - beispielsweise mit der Installation von Windrädern oder Photovoltaikanlagen auf freien kommunalen Flächen.

Gleichzeitig kommen auf die Stadt- und Gemeindewerke große Herausforderungen zu: Gehen viele Kilometer Stromnetz - inklusive aller Steuerungstechniken und der Energiemessgeräte - in ihren Besitz über, fallen zahlreiche Maßnahmen zur Trennung der Netze an. Dazu gehört auch - neben dem Einrichten von neuen Übergabestationen - qualifiziertes Personal aufzubauen. Als Alternativlösung zur netztechnischen Trennung hat sich in der Praxis häufig die messtechnische Entflechtung herausgestellt. Neben der schnelleren Realisierung sprechen sehr oft auch wirtschaftliche Gründe für diesen Weg.

Nach der messtechnischen Entflechtung müssen anschließend vor allem die Zuständigkeiten und organisatorischen Abläufe neu geregelt werden. Dabei ist der Netzbetreiber auf einen zuverlässigen Dienstleister angewiesen. VOLTARIS unterstützt die Netzbetreiber mit einem umfassenden Dienstleistungsportfolio bei der Umsetzung einer kommunalen Lösung.

Intelligente Zähl- und Messtechnik statt kostspieligen Umbaus





"Mit der geeigneten Zähl- und Messtechnik an den Übergabepunkten ist keine Entflechtung des Netzes notwendig. Wir setzen dazu eine bewährte Standard-Gerätetechnologie ein, deren Basis die Randintegralzählung bildet", erklärt Frank Wolf, Bereichsleiter Zählerdienstleistungen bei VOLTARIS.
Bei der Randintegralzählung werden Lasten und Einspeisungen an verschiedenen Punkten des Netzes zeitgleich gemessen und das sogenannte Randintegral ermittelt. Dazu werden alle Ein- und Ausspeisungen an den Rändern des ausgegründeten Netzbetreibers zeitgleich addiert beziehungsweise subtrahiert. Die Messdaten werden anschließend per gesicherter hochperformanter Zählerfernauslesung übertragen. Über diese Werte werden dann die Zeitreihen des Randintegrals ermittelt, die dann für die Netzbetreiberbilanzierung verwendet werden.


Bildrechte: VOLTARIS GmbH/Fotolia

Bildrechte: VOLTARIS GmbH/Fotolia

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VOLTARIS ist der Experte für Dienstleistungen im Energiedatenmanagement, Messstellenbetrieb und Smart Metering für Netzbetreiber, Lieferanten, Industrie und Gewerbe. VOLTARIS bietet mit innovativen Lösungen für das Gerätemanagement und die Marktkommunikation, für Datenmanagement (EDM, MDM), für die Einführung von Messsystemen und mit Mehrwertdiensten wie Visualisierung, Smart Home und EEG-Lösungen den sichersten Weg von heute nach morgen. (Abdruck der Bilder honorarfrei unter Angabe der Bildquelle VOLTARIS GmbH)




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansel & Möllers GmbH
Julia Chromow
König-Karl-Straße 10
70372 Stuttgart
j.chromow(at)anselmoellers.de
0711/92545-17
http://www.anselmoellers.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Explosionsschutz im Fokus Start des bundesweiten Projekts
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2014 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087442
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Käfer (Marketing und Vertrieb)
Stadt:

Maxdorf


Telefon: +49 6237 935-460

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VOLTARIS GmbH: Randintegralzählung statt Netzentflechtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOLTARIS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOLTARIS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.