InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3. YouTube-Wettbewerb "Und was wirst Du?" / Hessisches Handwerk prämiert beste Schülervideos (FOTO + VIDEO)

ID: 1086991


(ots) -
"Überall sehen wir Handwerker, die verantwortungsvoll und mit viel
Freude ihrem Beruf nachgehen", heißt es im Film "Die Handwerker der
9G1 und ihre Sonnenuhr".

Die 9. Klasse der Gesamtschule am Rosenberg in Hofheim schlüpfte
anlässlich des 3. YouTube-Wettbewerbs der Nachwuchskampagne des
hessischen Handwerks selbst in die Rolle von Handwerkerinnen und
Handwerkern - und filmte sich beim Bau einer Sonnenuhr. Dank
zahlreicher Stimmen bei Facebook gelangte die Klasse auf den ersten
Platz des Wettbewerbs. Beim Berufsinformationstag "Handwerk live" im
Berufs- und Technologiezentrum Lahn-Dill überreichte Harald Brandes,
Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen
Handwerkskammern, der Gruppe die Siegerprämie.

Insgesamt 10 Video-Einreichungen kamen in die Endausscheidung des
zum dritten Mal stattfindenden Wettbewerbs der Nachwuchskampagne. Und
neben den Erstplatzierten konnten sich auch weitere Teilnehmer über
Preise im Wert von bis zu 1.000 Euro freuen: Den zweiten Platz
belegte Kerstin Schäfer, die einen Film über Ihre Ausbildung im
Friseursalon Ivette Amato in Fritzlar eingereicht hat. Über den
dritten Platz freute sich - wie auch im letzten Jahr - die
Gesamtschule Solms. Die Schule hat die Prämie aus dem letzten Jahr in
eine Werkstatt investiert, in dieser entstand auch der Film
"Sommerliege der Gesamtschule Solms". Gleichzeitig schaffte es auch
Delina Eremias, die im Jugendhaus Frankfurt Kalbach eine Torte
backte, auf den dritten Platz.

Neben der Facebook-Kampagne "Und was wirst Du?", setzt die
Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern zum dritten Mal
auf YouTube : "Wir sind immer überrascht über die Kreativität junger
Menschen", betont Brandes. "Außerdem belegen die Filme eindrucksvoll,
wie differenziert sich Schülerinnen und Schüler mit dem Handwerk




auseinandersetzen.", so Brandes weiter. Dass das Handwerk viele
verschiedene Facetten und Berufsmöglichkeiten bietet, sprach sich
auch in der Social-Media-Welt herum: Die Videos erreichten über die
Facebook-Seite der Nachwuchskampagne rund 30.000 Nutzer.

Als Rahmen für die Übergabe der Preise diente der
Berufsinformationstag "Handwerk live" am 19. Juli, im BTZ Lahn-Dill.
Auch Be Shoo, das Gesicht der Nachwuchskampagne, durfte bei dem Event
nicht fehlen: Gemeinsam mit ihrer Frankfurter Hip-Hop-Gruppe "Baby
Shoo Entertainment" sorgte sie für ausgelassene Stimmung und gab den
Kampagnensong "Handwerk in Hessen" zum Besten. Moderiert wurde die
Prämierungsveranstaltung von Joanna Cimring, diese verantwortet die
Nachwuchskampagne bei der durchführenden Kommunikationsberatung
Mandelkern Management und Kommunikation in Frankfurt.

Die Kampagne wird getragen von der Arbeitsgemeinschaft der
Hessischen Handwerkskammern und gefördert aus Mitteln des Hessischen
Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und der
Europäischen Union - Europäischer Sozialfonds.



Pressekontakt:
Joanna Cimring
Mandelkern Management & Kommunikation
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt
Tel.: 069.71 67 580 - 24
Fax: 069.71 67 580 - 22
E-Mail: handwerk(at)mandelkern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DOCUNIZE 2014 mit deutlichem Mehrwert für das Vorlagenmanagement Nach NSA und PRISM, sichern Sie sich jetzt wieder Ihre Privatsphäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2014 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086991
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wetzlar


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3. YouTube-Wettbewerb "Und was wirst Du?" / Hessisches Handwerk prämiert beste Schülervideos (FOTO + VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern gesamtschuleamrosenberg.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern gesamtschuleamrosenberg.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.