InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Impfpass verloren" - DKV Verbraucherfrage der Woche

ID: 1085827

Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe

(IINews) - Stefanie K. aus Braunschweig:
Ich finde meinen Impfpass nicht mehr. Woher erfahre ich jetzt, welche Impfungen ich schon habe und welche noch ausstehen?

Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:
Haben Sie Ihren Impfpass verloren, erhalten Sie bei Ihrem Hausarzt kostenlos einen neuen. Bereits erfolgte Impfungen müssen dann nachgetragen werden. Das darf nur der Arzt tun, der die jeweilige Impfung durchgeführt hat. Aus Ihrer Krankenakte lassen sich die Impfungen - auch bei einem Arztwechsel - mindestens zehn Jahre lang rückverfolgen. Haben Sie sich bei einer Impfung eine Bescheinigung ausstellen lassen - etwa, weil Sie Ihr Impfheft vergessen hatten - darf auch ein anderer Arzt oder das zuständige Gesundheitsamt mithilfe dieses Nachweises die Impfungen nachtragen. Generell gilt: Was nicht dokumentiert ist, sollte als nicht durchgeführt gedeutet werden! Eine doppelte Impfung trotz bereits bestehenden Impfschutzes birgt keine Risiken.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 746



Die Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung und viele weitere Verbrauchertexte stehen für Sie unter www.ergo.com/verbraucher bereit. Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter www.dkv.de.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DKV
Die DKV ist seit über 80 Jahren mit bedarfsgerechten und innovativen Produkten ein Vorreiter der Branche. Der Spezialist für Gesundheit bietet privat und gesetzlich Versicherten umfassenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutz sowie Gesundheitsservices, und organisiert eine hochwertige medizinische Versorgung. 2013 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 4,8 Mrd. Euro. Die DKV ist der Spezialist für Krankenversicherung der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.dkv.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339 München
dkv(at)hartzkom.de
089 998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EWTC erweitert Programm: Neues Reiseziel Reunion für die Wintersaison 2014/15 Mit Gemeinschafts-Graffiti die Welt fairschönern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.07.2014 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085827
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sybille Schneider
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-5187

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Impfpass verloren" - DKV Verbraucherfrage der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DKV Deutsche Krankenversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hitze in der Stadt - Verbraucherinformation der DKV ...

Europas Städte heizen sich immer mehr auf. Wo Asphaltböden, Betonwände und reflektierende Glasfassaden dominieren, klettert das Thermometer häufig über die 30-Grad-Marke. Damit wird selbst ein kurzer Gang zum Bäcker zur schweißtreibenden Angel ...

Mückenstiche verhindern - Verbraucherinformation der DKV ...

Kaum steigen die Temperaturen, werden auch Mücken immer aktiver. Ihre Stiche jucken, sorgen für Schwellungen - und können sogar Krankheiten übertragen. Wie sich Mücken fernhalten lassen, welche Hausmittel bei Stichen helfen und wann ärztlicher ...

Gesund gärtnern - Verbraucherinformation der DKV ...

Damit der Garten blüht und gedeiht, ist einiges an Arbeit notwendig. Säen, Mähen, Gießen und Stutzen ist nicht nur entspannend und macht Spaß, sondern gleichzeitig gesund - solange Hobbygärtner dabei einige Dinge beachten. Wie die Gartenarbeit ...

Alle Meldungen von DKV Deutsche Krankenversicherung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.