InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Bitte tief Luftholen"

ID: 1085739


(PresseBox) - Nicht nur im Frühjahr, wenn alles blüht, sind Pollen unterwegs. Auch im Sommer und teilweise auch im Herbst haben viele Allergiker Probleme. Aber nicht nur die Pollen ( der Pollenflugkalender umfasst das ganze Jahr) stellen ein Problem dar sondern immer mehr auch der Feinstaub.
Die modernen Lüftungsanlagen von BIC haben Filter im Gerät integriert, die das Meiste der Problemstoffe für den Allergiker ausfiltern. Für starke Allergiker empfehlen wir, dem Einsatz einer separaten Filterbox zu installieren. Diese Filterbox wird in der Außenluftleitung vor dem Lüftergerät platziert und mit einem großen F7-Filter ausgestattet.
Jetzt kann sich der Allergiker in seiner Wohnung beschwerdefrei aufhalten und sich erholen. Er hat sich seine eigene "Wohlfühloase" geschaffen.
Neben der Ausfilterung der Stäube, Milben und Pollen hat der Bewohner auch noch folgende Vorteile:
- weniger Staubwischen
- Sicherheit gegen Einbruch, da die Fenster geschlossen bleiben können und trotzdem Frischluft ins Haus gelangt. Auch Straßenlärm und Krach bleiben draußen.
- Bautenschutz gegen Schimmel und Feuchtigkeit durch kontinuierliche Lüftung.
- die Ausgasungen der Möbel, Teppichböden usw. sowie evtl. vorkomendes Radon im Keller wer den abgelüftet.
- ohne frische Luft bekommen wir Kopfschmerzen und können uns nicht konzentrieren.
- usw.
Zusätzliche Pluspunkte sind: Durch die Wärmerückgewinnung verkürzt sich der Betrieb der Heizung in der Übergangszeit, da die Wärme zum Großteil im Haus verbleibt. Bei Einsatz eines Erdwärmetauschers erhalten Sie im Winter noch zusätzlich eine Vorwärmung durch das Erdreich.
Gleichzeitig bedeutet er einen Frostschutz für den Wärmetauscher und das Lüftergerät. Im Sommer kann der Erdwärmetauscher als Ankühlung der Frischluft verwendet werden und Sie können über die Nachtkühle an heißen Sommertagen ein angenehmes Klima in Ihrer Wohnung schaffen.




Den Erdwärmetauscher gibt es in unterschiedlichen Varianten: als luftgeführte Leitung, die z.B. rings um das Haus unter Frosttiefe verlegt wird oder auch als solegeführte Leitung, die man ebenfalls im Arbeitsgraben um das Haus oder - bei geringem Platzangebot - auch als so genannten Energiekorb verlegen kann.
Melden Sie sich bei uns. Gerne sind wir Ihnen bei Fragen behilflich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  One Earth - One Ocean e.V. gründet internationale Wissensdatenbank zum Thema Meeresmüll im Web Landtechniker-Treffen: Intelligente Produktion in der Landwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2014 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085739
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hohenstein


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Bitte tief Luftholen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bau Info Center Lüftungstechnik ein UB der Schwörer Haus KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bau Info Center Lüftungstechnik ein UB der Schwörer Haus KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.