InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit der richtigen Beladung sicher in den Urlaub

ID: 1085388

Beim Packen des Autos gibt es einiges zu beachten - Tipps von A.T.U


(PresseBox) - Moderne Autos sind mit Sicherheitstechnik hochgerüstet. Doch ganz gleich ob ESP, Spurhalteassistent oder Notbremssystem: Die ausgefeilteste Elektronik nützt wenig, wenn durch falsche Beladung umherfliegendes Gepäck zur tödlichen Gefahr für die Insassen wird. Gerade vor der Fahrt in den Urlaub sollten deshalb einige Regeln beachtet werden, um unnötige Risiken zu vermeiden. A.T.U-Experte Franz Eiber gibt Tipps zur richtigen Beladung des Autos.
1. Schweres Gepäck nach unten: Beim Verstauen des Gepäcks sollten schwere Gegenstände möglichst weit unten und vorne im Kofferraum platziert werden. Leichtere Gepäckstücke können weiter oben verstaut werden.
2. Mit Spanngurten sichern: Bei Kombis und Vans muss ein Gepäcknetz oder Gitter dafür sorgen, dass die Ladung richtig gesichert ist. Zusätzlich sollten schwere Gepäckstücke unbedingt mit Spanngurten an den Zurrösen im Kofferraumboden fixiert werden. Nur so wird das Gepäck bei einer Vollbremsung nicht zum Geschoss.
3. Maximale Zuladung beachten: Beim Ermitteln der Zuladung müssen neben dem Gepäck auch die Mitfahrer berücksichtigt werden. Durchschnittliche Zuladungswerte liegen zwischen 400 und 600 kg. Die Höchstgrenze für das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs findet man in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
4. Bei Platzmangel Dachbox verwenden: Wenn der Raum im Fahrzeuginnern ausgeschöpft ist, lohnt sich die Anschaffung einer Dachbox als zweiter Kofferraum. Darin sollten aber nur leichte Gegenstände verstaut werden. Ganz wichtig: Die Beladungshinweise des Herstellers beachten und alle Gepäckstücke in der Dachbox mit Spanngurten sichern.
5. Reifenluftdruck und Scheinwerfer einstellen: Aufgrund des höheren Gesamtgewichts müssen die Scheinwerfereinstellungen korrigiert werden, um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Ausnahme: Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern, da diese über eine automatische Scheinwerfereinstellung verfügen. Aber auch bei diesen Autos sollte der Reifendruck entsprechend den Herstellerangaben erhöht werden.




6. Sicherheitszubehör kontrollieren: Sind Warndreieck, Warnwesten und Werkzeugset an Bord? Beim Verbandskasten sollte sicherheitshalber das Ablaufdatum geprüft werden. Informieren Sie sich, was im Urlaubsland mitgeführt werden muss.
Wenn diese Tipps beachtet werden, kann bei der Fahrt in den Urlaub nicht mehr viel schief gehen. Bei A.T.U finden Autofahrer alles Nötige für die große Fahrt, von der Warnweste über Ladungssicherungssysteme bis hin zu Dachboxen.
Mehr unter: www.atu.de

A.T.U ist der Marktführer im deutschen Kfz-Service. Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich das Unternehmen dynamisch entwickelt. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt A.T.U heute rund 630 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, den Niederlanden, Italien und der Schweiz. Die rund 11.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Umsatz von 1,16 Mrd. Euro.
Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten bietet A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen, darunter die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge. Bei A.T.U gilt für Produkte und Service das Motto "Qualität kompromisslos günstig". Die hohe Service-Qualität sichert das Unternehmen durch regelmäßige Schulungen in der Weiterbildungseinrichtung A.T.U Academy und durch externe Prüfungen.
Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

A.T.U ist der Marktführer im deutschen Kfz-Service. Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich das Unternehmen dynamisch entwickelt. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt A.T.U heute rund 630 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, den Niederlanden, Italien und der Schweiz. Die rund 11.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Umsatz von 1,16 Mrd. Euro.
Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten bietet A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen, darunter die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge. Bei A.T.U gilt für Produkte und Service das Motto "Qualität kompromisslos günstig". Die hohe Service-Qualität sichert das Unternehmen durch regelmäßige Schulungen in der Weiterbildungseinrichtung A.T.U Academy und durch externe Prüfungen.
Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos Deutscher Pannenatlas 2014: Europ Assistance präsentiert erstmals vergleichende Auswertung von Kfz-Pannengebieten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2014 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085388
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weiden in der Oberpfalz


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit der richtigen Beladung sicher in den Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 103


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.