InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Festlicher Akt zur Auszeichnung mit dem Landespreis Werkrealschule Kultusminister ehrte Preisträger im Neuen Schloss

ID: 1084789

(LifePR) - Gemeinsam mit dem Kultusministerium haben Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg zehn Schülerinnen und Schüler mit dem Landespreis Werkrealschule ausgezeichnet. Die neun Absolventinnen und zwei Absolventen der Werkrealschule kommen aus ganz Baden-Württemberg, haben im Wahlpflichtfach "Gesundheit und Soziales" mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen und sind darüber hinaus meist ehrenamtlich im sozialen Bereich engagiert.
Gemeinsam mit Kultusminister Andreas Stoch haben Prälat Wolfgang Tripp, Caritasdirektor der Diözese Rottenburg-Stuttgart, und Kirchenrat Jürgen Rollin, Vorstand im Diakonischen Werk Baden, im Neuen Schloss die Auszeichnungen vorgenommen. Beide freuten sich, dass sich die jungen Menschen im Wahlpflichtfach und in ihrer Freizeit mit sozialen Themen beschäftigen und sich engagieren. Zuvor haben die Preisträger zusammen mit ihren Eltern und Lehrern die Nikolauspflege, den Schlupfwinkel und das Projekt Jugend.Arbeit.Perspektive als Beispiele der Arbeit von Diakonie und Caritas besucht.
Zu den Preisträgern gehören:
- Desideria Petzke, Eichendorffschule-Werkrealschule, Böblingen (wird wegen Abschlussfahrt später ausgezeichnet)
- Laura Heimpel, Würmtalschule, Weil der Stadt
- Galina Repp, Schillerschule Spaichingen
- Patrizia Schwarzmann, Grund- und Werkrealschule, Kisslegg
- Natalie Helfer, Schwarzwaldschule, Grund- und Realschule, Rheinstetten
- Patricia Rothfuß, Schillerschule Spaichingen
- Özge Cinkaya, Würntalschule Merklingen GS+WRS, Weil der Stadt
- Lorena Lombardo, Dreißentalschule GMS Oberkochen
- Angelo Nicotra, Dreißentalschule GMS Oberkochen
- Ramazan Ucun, Julius Leber Schule, Breisach am Rhein
- Judita Gebrekirestos, Altenburgschule, Stuttgart-Bad Cannstatt
Hinweis für die Redaktionen: Fotos von der Preisverleihung und Einzelfotos der Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie ab 16. Juli, 12 Uhr, unter http://www.dicv-rottenburg-stuttgart.caritas.de/12382.asp Kontakt ab 16. Juli: Eva-Maria Bolay, Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart: Kommunikation und Markenpolitik, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, Telefon: 0711/26 33-12 88, E-Mail: bolay(at)caritas-dicvrs.de





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeugnisrecht kompakt Farbe fällt auf - auch beim Firmeneindruck der jährlichen Weihnachtskarten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.07.2014 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084789
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Festlicher Akt zur Auszeichnung mit dem Landespreis Werkrealschule Kultusminister ehrte Preisträger im Neuen Schloss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Gut beraten in Württemberg" ...

akonische Beratung allen Menschen ermöglichen können?, freut sich Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller. Schwellen senken, Barrieren abbauen und erreichbar sein ist von großer Bedeutung. Zusätzlich zur Face-to-face- oder Telefon-Beratung können d ...

Fachberatungsstelle für Prostituierte droht das Aus ...

lifePR) - Die Fachberatungsstelle für Prostituierte der Diakonie in Heilbronn ist in ihrer Existenz bedroht. ?Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Ausübung von Prostitution schon eine lange Zeit verboten. Frauen, die in der Prostitution arbeiten, b ...

Alle Meldungen von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.