FREIE WÄHLER warnen vor finanziellem Schaden für die Grenzregionen / Glauber: Die Pkw-Maut wird der bayerischen Wirtschaft schaden
(ots) - Die Pläne des Bundesverkehrsministers für eine
Pkw-Maut werden aus Sicht der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion zu
massiven negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft in den bayerischen
Grenzregionen führen, wie Thorsten Glauber, stellvertretender
Vorsitzender und verkehrspolitischer Fraktionssprecher, erläutert:
"Bayerische Unternehmen an der österreichischen und tschechischen
Grenze werden die Konsequenzen einer Mauteinführung umgehend zu
spüren bekommen. Die Bereitschaft für einen Kurzbesuch wird bei
unseren Nachbarn deutlich sinken und Einzelhandel, Gastronomie sowie
Tourismus werden den Schaden haben."
Deshalb fordern die FREIEN WÄHLER die Staatsregierung morgen in
einem Dringlichkeitsantrag auf, sich dafür einzusetzen, dass Bayern
keine Nachteile durch die Pkw-Maut entstehen. "Wir wollen außerdem
wissen, welche Auswirkungen sie für kleine und mittelständische
Betriebe in den Grenzregionen im Fall der Einführung einer Pkw-Maut
nach den Plänen des Bundesverkehrsministeriums erwartet und welche
Gesamteinbußen sie dann für die bayerische Wirtschaft befürchtet",
ergänzt Glauber.
Pressekontakt:
Der Pressesprecher der FREIE WÄHLER LANDTAGSFRAKTION
im Bayerischen Landtag
Dirk Oberjasper, Maximilianeum, 81627 München
Tel.: +49 (0) 89 / 41 26 - 29 41, Dirk.Oberjasper(at)FW-Landtag.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.07.2014 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084728
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"FREIE WÄHLER warnen vor finanziellem Schaden für die Grenzregionen / Glauber: Die Pkw-Maut wird der bayerischen Wirtschaft schaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).