InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Starbesuch in Schwabing "Wir sind die Neuen", 19.7.2014, 19:30 Uhr

ID: 1083888

Ralf Westhoff stellt seinen neuen Film in den Kinos Münchner Freiheit persönlich vor


(IINews) - Am 19.7., besucht Regisseur und Autor Ralf Westhoff die
Traditionskinos Münchner Freiheit und stellt sein umjubeltes neustes Werk
"Wir sind die Neuen"
in Schwabing persönlich vor.

Ralf Westhoff, geboren am 13. November 1969 in München, studierte Wirtschaftswissenschaften
an der Universität Passau. Nach einem Volontariat bei Antenne Bayern arbeitete er als freier
Radioreporter und Nachrichtenredakteur. Im Jahr 2000 inszenierte er seinen ersten Kurzfilm
"Sonntag im September".
Sein zweiter Kurzfilm "Der Plan des Herrn Thomaschek" erhielt den Murnau-Kurzfilmpreis, den
Förderpreis Kurzfilm beim Saarbrücker Max-Ophüls-Festival und den Kurzfilmpreis beim
Melbourne Film Festival. Auch sein dritter Kurzfilm "Der Bananenkaktus" wurde mit dem
Murnau-Kurzfilmpreis ausgezeichnet.
2006 legte Westhoff mit "Shoppen" sein Langfilmdebüt vor.
Die Speed-Dating-Komödie erhielt sehr gute Kritiken und wurde mit dem Bayerischen
Filmpreis ausgezeichnet. Vier Jahre später folgte sein zweiter langer Kinofilm:
die melancholische Komödie "Der letzte schöne Herbsttag", über ein Münchner Pärchen
in einer Beziehungskrise, erhielt beim Münchner Filmfest 2010 den Förderpreis
Deutscher Film in der Kategorie "Regie".

"Wir sind die Neuen" - der neue Film von Ralf Westhoff!
Wer sagt eigentlich, dass man mit 60 alt ist? Anne, Eddi und Johannes bestimmt nicht.
Sie sind um die sechzig, können sich wenig leisten und gründen deshalb ihre alte
Studenten-WG einfach neu. Alles soll so sein wie früher: Bis spät nachts um den
Küchentisch herumsitzen und Wein trinken, über Gott und die Welt philosophieren
und dabei die ehemaligen Hits hören. Doch die neue Wohngemeinschaft hat die
Rechnung nicht mit der Hausgemeinschaft gemacht.
Denn über den drei Studenten von damals wohnen drei Studenten von heute.
Und die verstehen überhaupt keinen Spaß. Sie büffeln für ihr Examen und können




alles gebrauchen - bloß keine lustigen und lauten 60-jährige, die sich nicht an die
Regeln halten. Es dauert nicht lange, bis sich die beiden Generationen höllisch in
die Haare kriegen. Aber was genau läuft hier falsch? Haben die Alten die Zeichen
der Zeit nicht kapiert? Oder sehen die Jungen einfach nur alt aus?
Die turbulente, wie feinsinnige Komödie mit einer Besetzung, die sich sehen
lassen kann, feierte seine Premiere auf dem diesjährigen Münchner Filmfest
und wurde von der Presse als auch vom Publikum begeistert aufgenommen!
Die hinreißende Generationskomödie wurde in der Reihe
"Neues Deutsches Kino" beim 32. Internationalen Filmfest mit dem
Förderpreis Neues Deutsches Kino für beste Regie ausgezeichnet.

Buch und Regie: Ralf Westhoff, mit: Gisela Schneeberger, Michael Wittenborn, Heiner Lauterbach,
Claudia Eisinger, Karoline Schuch, Patrick Güldenberg u.a., 91 Min.

19.7.2014, Besuch Ralf Westhoff "Wir sind die Neuen",
Kinos Münchner Freiheit, 19:30 Uhr
Filmgespräch und Autogrammstunde im Anschluß an die Filmvorführung

Kinos Münchner Freiheit, Leopoldstr. 82, 80802 München, Tel. 089 / 38 38 900
www.kinosmuenchnerfreiheit.de

Bildrechte: X Verleih / Banner soulkino

Bildrechte: X Verleih / Banner soulkino

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kinos Münchner Freiheit



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

soulkino
andrea hailer
hauptstr.22
83075 Au/Bad Feilnbach
marketing(at)soulkino.de
08061937939
http://www.soulkino.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Traditionelle Thaimassage und Thai Fußmassage in Stuttgart Starautorin Rita Falk zu Besuch im Neuen Rottmann - München, 19.7.2014, 20:30 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.07.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083888
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Kuchenreuther
Stadt:

München


Telefon: 08061937939

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Starbesuch in Schwabing "Wir sind die Neuen", 19.7.2014, 19:30 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kinos Münchner Freiheit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kinos Münchner Freiheit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.