InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Regenerieren und entspannen in samtweichem Frottier / Eine kleine Frottier-Warenkunde von Erwin Müller

ID: 1083847

Handtuch, Bademantel und Badteppich aus samtweichem Frottier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Was unterscheidet Walkfrottier, Veloursfrottier und Zwirnfrottier?


(IINews) - Weiches Frottier ist aus dem Badezimmer, bei Saunabesuch und Wellness nicht mehr wegzudenken. Das feine Gewebe schmeichelt der Haut, entspannt und wärmt. Ob Bademantel, Handtuch oder Badteppich, für jeden Zweck und jeden Geschmack gibt es die passende Qualität. Die kleine Warenkunde von Erwin Müller hilft bei der Orientierung.

Walkfrottier, Zwirnfrottier oder Veloursfrottier?

Walkfrottier ist gewebte Frottierware, meist aus ungezwirnten, hochgedrehten Polgarnen. Die Schlingen verwerfen sich bei einer Nass-Koch-Behandlung, wodurch der Walk-Effekt entsteht. Es handelt sich jedoch nicht um einen echten Walkprozess, denn beim Walken werden Textilien (meist aus Wolle) einer mechanischen Bearbeitung wie Drücken, Stauchen und Schieben in schwach alkalischen Bädern unterzogen.

Zwirnfrottier ist durch die hohe Garndrehung und zusätzliche Verzwirnung relativ fest im Griff. Durch die gezwirnten Schlingenfäden erzielt man einen hohen Massageeffekt. Die Saugfähigkeit ist allerdings niedriger als beim Walkfrottier.

Ein besonders angenehmes Körpergefühl und guten Saugeffekt bietet Veloursfrottier. Die Schlingenoberfläche wird gezielt aufgeraut. Bei besonders hochwertigem Velours werden die Schlingenbögen mit der Schere abgeschnitten. Dadurch entsteht der angenehme Velours- oder Pinseleffekt. Nachteil bei Veloursfrottier ist, dass er durch häufiges Waschen und Abtrocknen mit der Zeit seinen Flor verliert.

Wie wird Frottier hergestellt?

Frottiergewebe (Schlingengewebe) wird auf besonders konstruierten Frottierwebmaschinen in Schaft- oder Jacquardtechnik hergestellt. Das Gewebe besteht aus drei Fadensystemen: einer straff gespannten Grundkette, einer lockeren Florkette, auch Pol-, Schlingen- oder Frottierkette genannt, und dem Schuss. Je nach Qualität der Ware werden Schussgruppen mit drei oder vier Schüssen in einer der Schlingenhöhe entsprechenden Entfernung angeschlagen. Beim Anschlag nimmt die Schussgruppe die Florkette mit, die dabei im Wechsel nach oben und unten Schlingen bildet. Die Schlingenköpfe werden auf einer Schermaschine an der Oberseite aufgeschnitten, so entsteht Web-Frottier-Velours.





Das Badezimmer als Wohlfühloase

Erwin Müller bietet eine große Auswahl von Badtextilien und Accessoires. Mit flauschigem Frottier startet man gut gelaunt in den Tag. Da wird das Badezimmer zur ganz persönlichen Wohlfühloase.
Der feminine Erwin Müller Leichtvelours-Bademantel überzeugt durch seine weiche Qualität, den klassischen Kimonoschnitt sowie den hervorragenden Gebrauchseigenschaften. Innen aus weichem, saugstarkem Frottier, außen aus samtigem Velours.

Einen Hauch von Luxus verbreiten die Erwin Müller Walk-Frottier-Handtücher in sanften Pastellfarben. Sie zeichnen sich durch besonders hohes Volumen aus, das sie geschmeidig, flaumig, strapazierfähig und saugstark macht. Diese hohe Qualität sieht auch nach vielen Wäschen wie neu aus.

Weiches Wohlgefühl für die Füße bietet die beidseitig verwendbare Badematte von Erwin Müller. Durch das hochwertige, langstapelige Garn entsteht ein feines, elegantes Warenbild. Die schwere Baumwollqualität liegt sicher am Boden und ist auch für Fußbodenheizung geeignet.

Alle Handtücher und Bademäntel können individuell bestickt werden. Ab Ende August ist bereits die neue Herbstkollektion im Onlineshop www.erwinmueller.de erhältlich.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenprofil

Die Erwin Müller Versandhaus GmbH aus Buttenwiesen bei Augsburg wurde 1951 als Textilgroßhandel gegründet und ist bis heute ein Familienunternehmen. Seit Gründung wurde das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut und hat sich mit rund 500 Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber in der Region entwickelt.

Im Jahre 1968 wurde dem Unternehmen der Spezialversandhandel "Baby Butt ? Das Beste für Ihr Baby" angegliedert. 1996 kam der Bereich "Kinderbutt - ? was Kinder mögen" dazu. Erwin Müller hat sich zum Versandhaus mit Wohlfühlsortiment für die ganze Familie entwickelt.

Innovation und unternehmerisches Gespür waren und sind ausschlaggebend für den Erfolg des Unternehmens. Bereits 1997 startete Erwin Müller mit den Onlineshops für Baby Butt und Kinderbutt und zählte damit zu den Pionieren im Onlinehandel. Kurz darauf folgte der Onlineshop für Erwin Müller. Der Onlineshop wird regelmäßig ausgezeichnet. 2013 konnte Erwin Müller den 1. Platz des Deutschen Online-Handels-Awards gewinnen und auch 2014 wurde der Shop unter die drei Besten im Bereich Wohnen gewählt. Seit 2005 ist das Unternehmen auch in Österreich mit einem Onlineshop vertreten und seit 2008 in der Schweiz.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in gekürzter Form - mit Quellink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Hauptstraße 21, 85737 Ismaning



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  1 Monat neues Widerrufsrecht: Weiterhin Millionen falsche Belehrungen online Das neue Schweppes Dry Tonic Water - Betont bitter. Erfrischend. Prickelnd. (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.07.2014 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigrid Hummel
Stadt:

Buttenwiesen


Telefon: +498937416566

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Regenerieren und entspannen in samtweichem Frottier / Eine kleine Frottier-Warenkunde von Erwin Müller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erwin Müller Versandhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Erwin Müller Versandhaus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 337


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.