InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Apptus präsentiert Studie und Infografik zum Online-Shopping Verhalten

ID: 1083253

(ots) - "Warum, was und wie kaufen Sie eigentlich im
Internet? Was erwarten Sie von Websites und welche Erfahrungen haben
Sie gemacht?" Apptus eSales, die Data Driven eCommerce Software von
Schwedens führenden Online-Händlern, hat sich mit diesen und weiteren
Fragen in einer Studie an über 500 Shop-User[1] gewandt. Hierbei
standen Themen wie Gewohnheiten, Loyalität und Einstellungen im
Vordergrund. Die Studie zeigt, dass sich vergangene, positive
Shopping-Erlebnisse auf die Bindung von Kunden an Websites auswirken.
Kunden besuchen Shop-Websites regelmäßiger, wenn ihnen die für sie
relevanten Artikel, wie es Apptus eSales generiert, angezeigt werden.

Folgende interessante Fakten zeigen die Ergebnisse:

Positive Erfahrungen bestimmen das Einkaufsverhalten 88 Prozent
der Befragten haben eine Lieblingswebsite, die sie regelmäßig zum
Einkauf nutzen, da sie mit dieser positive Online-Shopping Erlebnisse
verbinden.

Einfache Lieferung, Zahlung und Suchfunktion locken Kunden

Für 57 Prozent der Befragten wäre eine schlechte, nicht auf die
Kunden zugeschnittene Website, Grund dafür, diese zu verlassen und
ihren Einkauf anderenorts zu erledigen. Einer der wichtigsten
Faktoren in diesem Zusammenhang ist eine leicht bedienbare
Suchfunktion.

Auch Ladezeitgeschwindigkeit und ein breites Produktportfolio der
Website spielen aus Kundensicht eine wichtige Rolle.

Relevante Inhalte steigern Kundenbindung

63 Prozent der Online-Shopper empfinden es als positiv, wenn sich
Online-Shops an ihre vergangenen Einkäufe "erinnern" und sind im Zuge
dessen diesen Shops gegenüber loyaler eingestellt. Somit würden
nahezu 70 Prozent der Befragten eine solche Website wieder besuchen.

[1] Studie durchgeführt im Auftrag von Apptus in Großbritannien.

Die Infografik ist auf Flickr verfügbar:




https://www.flickr.com/photos/126106682(at)N04/sets/72157645615704342/

Über Apptus

Apptus Technologies ist ein schwedisches Software-Unternehmen und
eines der führenden Unternehmen im Data-Driven eCommerce. Mit seinem
Produkt Apptus eSales optimiert Apptus Online-Händlern signifikant
die Performance bei der Conversion Rate, Customer Lifetime Value und
Customer Loyalty. Kern des Produktes ist dabei der Einsatz
wissenschaftlich fundierter Algorithmen, die das User-Verhalten
aktueller Nutzer analysieren und daraus in Echtzeit Erkenntnisse über
die wahrscheinlichen Interessen des jeweiligen Users ableiten. Auf
dieser Basis bietet Apptus user-relevanten Content in allen Bereichen
der Shop-Site an, zum Beispiel in den Bereichen Search, Navigation,
Recommendation, Bannern, Promotions und Content. Zu den Kunden von
Apptus zählen unter anderem INTERSPORT, WÜRTH, CDON, IKEA sowie die
E-Plus Gruppe und die Möbel Pfister AG.

Weitere Informationen finden Sie unter www.apptus.de.

Geschäftsführer / management board: Helmut Freiherr von Fircks,
Sitz der Gesellschaft / registered office: 80805 München
Registergericht / commercial register of the Munich local court:
Amtsgericht München, HRB-Nr.: 100710

Die Information in dieser E-Mail ist vertraulich und kann einer
Verschwiegenheitsverpflichtung unterliegen. Sollten Sie nicht der für
diese E-Mail bestimmte Adressat (oder diejenige Person, die für die
Weiterleitung der Nachricht an den Adressaten zuständig ist) sein,
dürfen Sie die Nachricht oder Teile der Nachricht nicht
vervielfältigen, veröffentlichen oder in anderer Weise verbreiten
oder verwerten. In diesem Fall sollten Sie die E-Mail löschen und den
Absender durch eine Antwort-E-Mail auf diesen Umstand aufmerksam
machen. Meinungen, Schlussfolgerungen sowie andere in dieser
Nachricht enthaltenen Informationen, die sich nicht auf das
offizielle Geschäftsgebaren der F & H Public Relations GmbH beziehen,
sind weder als abgegeben noch als zur Benutzung oder Verbreitung
genehmigt zu verstehen oder zu behandeln.

Information contained in this message is confidential and may be
legally privileged. If you are not the addressee indicated in this
message (or responsible for the delivery of the message to the person
intended), you may not copy, disclose, or deliver this message or any
part of it to anyone in any form. If you have received this e-mail in
error, please delete this message and kindly notify the sender by
'Reply E-mail'. Opinions, conclusions, and other information in this
message that do not relate to the official business of F&H Public
Relations GmbH shall not be understood as stated or endorsed by F&H
Public Relations GmbH.



Kontakt Presse:

Apptus Technologies DACH
Mikael Lundborg
Vice President
Adams-Lehmann-Str. 44
80797 München
E-Mail: mikael.lundborg(at)apptus.com

F&H Public Relations GmbH
Presseagentur
Brabanter Str. 4
80805 München
Tel.: +49 89 / 12175 - 167
E-Mail: apptus(at)fundh.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Worauf achten beim Schulranzen-Kauf? / Ausreichend reflektierendes und fluoreszierendes Material wichtig / Schulranzengurte ergonomisch anpassen / Zertifikat gibt Entscheidungshilfe Das große real,- WM-Tippspiel zum Finale (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2014 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083253
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Apptus präsentiert Studie und Infografik zum Online-Shopping Verhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Apptus Technologies DACH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Apptus Technologies DACH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 366


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.