InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sechsmillionster Audi mit quattro-Antrieb (FOTO)

ID: 1083220


(ots) -
- Produktionsjubiläum bei Audi
- Fast jeder zweite Audi mit quattro-Technologie ausgestattet
- Produktionsvorstand Dr. Hubert Waltl: "Welterfolg des quattro
ist Verdienst einer engagierten Produktionsmannschaft"

Jubiläum bei Audi: Heute fährt im Werk Ingolstadt der
sechsmillionste Audi mit quattro-Antrieb vom Band - nur etwa
eineinhalb Jahre nach dem fünfmillionsten quattro. Audi liefert das
Jubiläumsauto, einen Audi SQ5 3.0 TDI quattro* in Monsungrau
Metallic, an eine Familie in den USA. Der neue Produktionsrekord
steht für den weltweiten Erfolg von Audi quattro. Seit dem
Ur-quattro, dem ersten Audi mit permanentem Allradantrieb aus dem
Jahr 1980, hat diese Technologie weltweit die Straßen erobert. Mit
rund 170 quattro-Varianten bietet die Marke mit den Vier Ringen die
größte Allrad-Auswahl unter den Premiumherstellern.

"Dynamik und Sportlichkeit, höchste technische Präzision und
Fahrsicherheit - dafür steht die quattro-Technologie von Audi. Vor
mehr als 30 Jahren galt sie als Pionierleistung, heute ist sie
Synonym für technischen Fortschritt", sagt Dr. Hubert Waltl, Vorstand
Produktion der AUDI AG. Erst im Februar 2013 feierte Audi den
fünfmillionsten Audi mit permanentem Allrad-Antrieb. Nach nur knapp
eineinhalb Jahren knackte das Unternehmen die Sechs-Millionen-Marke.
"Sechs Millionen Mal Audi quattro-Antrieb - das ist eine
Spitzenleistung! 30 Jahre quattro-Erfolg sind ein großer Verdienst
unserer engagierten Produktionsmannschaft, die das Audi
Produktionssystem konsequent und effizient umsetzt."

"Das Know-how unserer Kollegen beim Allradantrieb ist
beeindruckend, zeigt unseren 'Vorsprung durch Technik' und trägt so
entscheidend zum Image der Marke bei", sagt Peter Mosch,
Audi-Gesamtbetriebsratsvorsitzender. "Ohne unser qualifiziertes und
flexibles Team wäre diese Bestmarke in so kurzer Zeit nicht möglich




gewesen."

2013 hat Audi insgesamt 710.095 Automobile mit quattro-Antrieb
gefertigt. An den beiden deutschen Standorten Ingolstadt und
Neckarsulm fahren täglich insgesamt etwa 2.000 Audi-Modelle mit
Allradantrieb vom Band. Der permanente Allradantrieb überzeugt Kunden
weltweit. Im Jahr 2013 entschieden sich 44 Prozent aller Audi-Kunden
für ein quattro-Modell. Kein anderer Premium-hersteller kann einen
höheren Allradabsatz vorweisen. Das meistverkaufte Modell war der
Audi Q5, gefolgt vom Audi A4. Besonders gefragt ist der Allradantrieb
von Audi in den USA, in Kanada, Russland und im Mittleren Osten. Auch
in Deutschland sind Audi-Modelle mit quattro-Antrieb stark vertreten:
Im ersten Halbjahr hat das Unternehmen rund 61.150 Automobile mit
quattro-Antrieb für den deutschen Markt produziert.

Mit rund 170 quattro-Modellvarianten - Karosserieformen, Motoren
und Getriebe eingerechnet - bietet Audi die größte Auswahl unter den
Premiummarken. Die quattro-Technologie ist über alle Modellreihen
hinweg verfügbar. Die Modelle Audi Q7, Audi R8, Audi A4 allroad, Audi
A6 allroad sowie alle S- und RS-Modelle sind ausschließlich mit
quattro-Antrieb erhältlich.

1980 präsentierten die Vier Ringe anlässlich des Genfer
Automobil-Salons zum ersten Mal den quattro-Antrieb im legendären
Ur-quattro. Das Modell, ursprünglich als Kleinserie geplant, blieb
bis 1991 im Programm. Seitdem hat Audi den quattro-Antrieb
kontinuierlich weiterentwickelt.

Zur internationalen Bekanntheit der Antriebstechnologie quattro
haben nicht zuletzt legendäre Werbekampagnen und die Erfolge im
Motorsport beigetragen: So ist der TV-Spot, in dem ein Audi 100 CS
aus eigener Kraft die Skischanze im finnischen Kaipola hinauffährt,
seit fast 30 Jahren Kult. Unvergessen ist auch die Triumphfahrt von
Walter Röhrl im Jahr 1987. Mit dem Audi Sport quattro S1 stellte der
Rennfahrer beim Bergrennen am Pikes Peak in Colorado/USA einen neuen
Streckenrekord auf. Für eine herausragende Bilanz im Motorsport
stehen vier Titel in der Rallye-WM, drei Siege am Pikes Peak, Fahrer-
und Markenmeisterschaftssieg in der Trans-Am-Serie, zwei DTM-Titel,
zehn nationale Super-Tourenwagen-Meisterschaften und ein
Tourenwagen-Weltcup. Nachdem 1998 der Allradantrieb im werksseitigen
Tourenwagensport verboten worden war, kehrte 2012 erstmals wieder ein
Allrad-Rennwagen von Audi auf die Rennstrecke zurück. Die
Ingolstädter errangen mit dem Audi R18 e-tron quattro mit
Hybrid-Technologie beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf Anhieb
einen Doppelsieg. Zwei weitere Triumphe folgten 2013 und 2014. In der
FIA Langstreckenweltmeisterschaft WEC gewann Audi mit dem
Hybrid-Sportwagen in den Jahren 2012 und 2013 sowohl den Fahrer- als
auch den Markentitel.

* Verbrauchsangaben der genannten Modelle:

Audi A4:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 10,7 - 4;
CO2-Emission kombiniert in g/km: 249 - 104

Audi A4 allroad:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,1 - 5,6
CO2-Emission kombiniert in g/km: 164 - 145

Audi A6 allroad:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8,9 - 6,1
CO2-Emission kombiniert in g/km: 206 - 159

Audi Q5:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8,5 - 4,9
CO2-Emission kombiniert in g/km: 199 - 129

Audi SQ5 3.0 TDI quattro:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,8
CO2-Emission kombiniert in g/km: 179

Audi Q7:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 10,7 - 7,2;
CO2-Emission kombiniert in g/km: 249 - 189

Audi R8:
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 14,9 - 12,4;
CO2-Emission kombiniert in g/km: 349 - 289



Pressekontakt:
Kommunikation Unternehmen
Kathrin Feigl
Pressesprecherin Produktion
Telefon: +49 841 89-45751
E-Mail: kathrin.feigl(at)audi.de
www.audi-mediaservices.com/berichte

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesteigertes Kaufverhalten im Internet:  Mit der Einrichtung des Onlineshops Prima11 reagiert die Wilbri GmbH auf den Trend TÜV Rheinland: Worauf achten beim Schulranzen-Kauf? / Ausreichend reflektierendes und fluoreszierendes Material wichtig / Schulranzengurte ergonomisch anpassen / Zertifikat gibt Entscheidungshilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ingolstadt


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sechsmillionster Audi mit quattro-Antrieb (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Audi AG au140502.jpg au140499.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Audi AG au140502.jpg au140499.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 356


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.