InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wertvoll oder wertlos!

ID: 1083036

Bewertung von Liegenschaften zur Energiegewinnung aus regenerativen Energieformen / Seminar am 24.9.14 im Haus der Technik in Essen

(PresseBox) - In Deutschland entstehen weiterhin Anlagen zur Nutzung regenerative Energien wie Wind, Sonne, Wasser, Biomasse oder Erdwärme. Die Anlagengröße ist dabei sehr unterschiedlich - von kleinen Sonnenkollektoren am Einfamilienhaus bis zu großen Windkparks oder Biogasanlagen. Bei der Planung dieser Anlagen stehen zumeist technische, umwelt- oder energiepolitische Argumente im Mittelpunkt. Viel zu kurz kommt die Frage nach dem kaufmännischen Wert zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Anlagenlaufzeit.
Doch das Thema ist sehr komplex, denn in die Wertermittlung müssen zahlreiche Faktoren einfließen: die Verkehrswertermittlung der technischen Anlage, die Kapazität und Auslastung, die betriebwirtschaftlichen Grundlagen, die rechtlichen Rahmenbedingungen durch das EEG, das allgemeine Baurecht, den Landschafts- und Naturschutz und nicht zuletzt die Bewertung des Grundstückes selbst und der weiteren Bebauung.
Das zum wiederholten Male stattfindende Seminar "Bewertung von Liegenschaften zur Energiegewinnung aus regenerativen Energieformen" am 24.9.2014 im Essener Haus der Technik verschafft den Teilnehmern einen guten Überblick. Teilgenommen haben bisher Sachverständige, Ingenieure, Architekten und Projektentwickler aber auch Anwälten und Mitarbeitern aus Kreditinstituten oder Investmentgesellschaften. Unter der Leitung von Prof. Thomas Wedemeier werden die einzelnen Aspekte ausführlich vorgestellt und anhand von ausgewählten Praxisbeispielen diskutiert.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Andrea Wiese), E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/W-H010-09-622-4



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Prima Klima Elektrotechnik für die Windenergie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2014 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083036
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wertvoll oder wertlos!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.