InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ventilator-Kauf 2014 - Darauf müssen Sie achten / Der richtige Ventilator für jede Situation - nützliche Tipps, um Fehlkäufe zu vermeiden

ID: 1082715

(ots) - Kein Sommer ohne schweißtreibende Tage. Der
Ventilator-Markt boomt auch in diesem Jahr wieder, birgt allerdings
wie so oft enormes Potenzial für mögliche Fehlinvestitionen.

Den richtigen Ventilator finden ... für viele Käufer ein schier
unmögliches Unterfangen, sich bei der Vielzahl an Produkten zu
entscheiden. Ist ein Standventilator die beste Wahl, soll doch lieber
ein Deckenventilator angebracht werden, oder reicht auch ein
klassischer Ventilator auf dem Tisch? Welches Gerät hat wirklich
Power, treibt dabei aber die Stromrechnung nicht in unendliche Höhen?
Welches Produkt können sich Käufer sparen, da mehr versprochen als
gehalten wird? Genau mit diesen Fragen setzt sich der Ratgeber
ventilator.org auseinander.

Es gibt über 20 verschiedene Arten von Ventilatoren und über 60
Firmen, die entsprechende Produkte anbieten. Kein Wunder, dass
Verbraucher oftmals das falsche Gerät erwerben, welches schlicht und
ergreifend nicht für die räumliche Lage oder Situation geeignet ist.
"Unser Ventilator Test verschafft Ihnen einen Überblick", so die
Begrüßung des Ventilator-Teams, welches ihr Versprechen in
zahlreichen ausführlichen Artikeln über sämtliche Typen, Marken und
Zubehör einlöst. Schlussendlich gibt es im Ratgeber-Part die
passenden Tipps, um das Beste aus den Kühlvorrichtungen
herauszuholen.

Das perfekte Modell für jede Situation? Hier kommt die Auflösung:

- Der Klassiker an heißen Tagen: Standventilatoren. Praktisch: Mit
einem Turm- oder Säulenventilator sparen Verbraucher noch mehr
Platz.
- Für jede Bürosituation geeignet: Ventilatoren für den Tisch.
Alternativ lassen sich etwas kleinere Modelle auch via USB-Kabel
an den Computer oder Laptop anschließen.
- Für die Allerkleinsten: verspielte Handventilatoren
- Im Garten, Wohnmobil oder auf dem Boot: Solar-Ventilatoren ohne




Strom und Batterie.
- Im Theater oder Fotostudio, beim Konzert oder während des
Sporttrainings: Der Bodenventilator bzw. eine Windmaschine am
Boden leistet hier die besten Dienste.
- Im Hotel und im eigenen Wohnraum: Deckenventilatoren für kühle
Strömungen.
- Für Fashion- und Design-Liebhaber und Fans des gewissen Extras:
Design-Ventilatoren.

AEG, Dyson, Hama und Co. Sie alle bieten zahlreiche
Ventilator-Produkte für unterschiedliche Situationen. Bei den
"Großen" müssen Verbraucher in der Regel keine Fehlkäufe erwarten, da
hier generell auf einen niedrigen Geräuschpegel, auf einen möglichst
niedrigen Stromverbrauch, ein schickes Design, eine sehr gute
Effektivität und viele weitere Kriterien geachtet wird.

Generell sollten Ventilator-Käufer vor allem auf den
Energieverbrauch eines Produkts achten. Der Stromverbrauch wird in
Watt angegeben - doch Vorsicht: Ist diese Zahl sehr niedrig, kann
sich dahinter entweder ein energiesparender Ventilator verbergen,
oder aber ein Produkt, welches schlichtweg keine Leistung bringt.
Verbraucher sollten daher zusätzlich unbedingt auf die Luftumwälzung
achten.

Ventilatoren im Büro und auch im Schlafzimmer sollten außerdem ein
weiteres besonderes Kriterium erfüllen: leise! Viele Hersteller
kennzeichnen dieses Kriterium durch die Angabe einer
Dezibel-Lautstärke. Ein Ventilator mit beispielsweise 44 Dezibel
gehört zu den sehr leisen Produkten. Käme nun hier noch ein
Stromverbrauch von etwa 45 Watt dazu, würde es sich als Beispiel um
ein sehr energieeffizientes und leises Modell handeln, bei dem
bedenkenlos zugegriffen werden kann, sofern auch der Typ genau zur
aktuellen Situation passt.

Alle Informationen finden Sie auf: http://de.ventilator.org

Presseinfo:

Im Ratgeber von www.ventilator.org finden sich alle Informationen
von A bis Z, wenn es um den passenden Begleiter für heiße Sommertage
geht. Ob Ventilator-Typen, die besten Marken, praktisches Zubehör
fürs eigene Heim, Büro und Co., oder nützliche Ratgeber für viele
Situationen: Informieren lohnt sich, wenn es um den besten Ventilator
2014 geht. Der Ventilator Test auf ventilator.org bietet potenziellen
Interessenten sämtliche Informationen für einen gelungenen, vor allem
aber luftigen Start in den Tag.

Ventilator.org
Friedrichstraße 171
D-10117 Berlin



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Matthias Meyer
Telefon: 030 / 53798341
E-Mail: presse(at)ventilator.org
Web: http://de.ventilator.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schönes Haar ganz einfach: Von der Wurzel bis zur Spitze / Pflegetipps für gesunde Haare und Kopfhaut von Cien-Hautexperte Dr. Frank-Matthias Schaart (FOTO) Smarter produzieren: die nächste Stufe der industriellen Evolution / LIGNA zeigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082715
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ventilator-Kauf 2014 - Darauf müssen Sie achten / Der richtige Ventilator für jede Situation - nützliche Tipps, um Fehlkäufe zu vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ventilator.org (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ventilator.org



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 365


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.