Ab 1. August wieder eröffnet: Schutzhaus Vorderötscher im neuen Glanz

(LifePR) - Behagliche Hüttenstimmung in herrlicher Lage bietet ab 1. August wieder das behutsam renovierte Schutzhaus Vorderötscher. Die gemütliche Einkehrstation am Ende Ötschergräben punktet nicht nur mit regionalen Schmankerln, sondern auch mit einem preiswerten Matratzenlager und netten Zimmern zum Übernachten.
Mit gewissenhaftem Augenmerk auf den Erhalt der ursprünglichen Substanz wurde das Schutzhaus Vorderötscher behutsam und nach modernen Gesichtspunkten generalüberholt. Nach letzten abschließenden Arbeiten wird die beliebte Labstation und Schlafstätte für Wanderer am 1. August wieder eröffnet.
Geplant vom Team der w30 Bauplanung- und Innenarchitektur GmbH aus Waidhofen an der Ybbs und umgesetzt durch regionale Handwerksbetriebe, besticht das restaurierte Schutzhaus mit einem heimeligen, hellen Gastraum, einem zeitgemäßen Küchen- und Schankbereich und neuen Sanitäranlagen. Neu ist außerdem der Trockenraum.
Fürs leibliche Wohl sorgen herzhafte Schmankerln, die in Zusammenarbeit mit ausschließlich regionalen Lieferanten zubereitet werden.
Zum Übernachten bieten sich - nach Voranmeldung - neun frisch gestaltete, traditionell einfache Zimmer mit insgesamt 18 Doppel- und Einzelbetten und zwei Matratzenlager mit insgesamt 16 Schlafplätzen.
Der Preis für eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück beträgt pro Person 30 Euro, im Einzelzimmer 38 Euro.
Eine Nächtigung im Matratzenlager kostet inklusive Frühstück 22 Euro. Schlafsack und Handtücher sind mitzubringen.
Öffnungszeiten: Mittwoch ? Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
Übernachtungen nur gegen Voranmeldung
www.vorderoetscher.info
Tourentipps zum Vorderötscher
Für den Besuch des Vorderötschers bieten sich gleich mehrere Touren an: Empfehlenswert ist etwa die Tour rund um Mitterbach - Bodenbauereck - Gemeindealpe mit Abstecher zum Vorderötscher.
Für geübte Wanderer ist auch die Haute Route 6. Etappe vom Gscheid über Mitterbach zum Vorderötscher eine Herausforderung. Die Tour ist Teil des Weitwanderweges Haute Route Niederösterreich, der quer durch die Mostviertler Alpen von Ternitz bei Neunkirchen bis Altenmarkt bei St. Gallen in der Steiermark führt.
Lesen Sie bitte hier weiter
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.07.2014 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082519
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
selburg
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab 1. August wieder eröffnet: Schutzhaus Vorderötscher im neuen Glanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mostviertel Tourismus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).