Deutsche Messe weitet Engagement im Wachstumsmarkt Asien aus / Einstieg als Betreiberin im indonesischen Messegeschäft / Vertragsunterzeichnung am 8. Juli in Jakarta (FOTO)

(ots) - 
   Die Deutsche Messe AG tritt als Betreiberin eines Messegeländes 
erstmals in den indonesischen Markt ein. Am 8. Juli haben PT 
Indonesia International Expo (PT IIE), Media Sinar Global (MSG) und 
Hannover Fairs International GmbH, eine Tochter der Deutschen Messe 
AG, in Jakarta einen Vertrag zum Betrieb des Indonesia Convention 
Exhibition (ICE) Geländes unterzeichnet. PT IIE ist eine 
Tochtergesellschaft der Sinarmas Land Group und der Kompas Gramedia 
Group, dem führenden Land- und Immobilienentwickler sowie dem 
bedeutendsten Medienunternehmen Indonesiens. Die Investoren Sinarmas 
und Kompas Gramedia übergeben den vollständigen Betrieb des ICE in 
die Hände der Hannover Fairs International. Zum Betrieb des Geländes 
gründen die Partner das Joint Venture "PT Deutsche Messe Venue 
Operations Indonesia". Die Hannover Fairs International hält 
innerhalb dieses Joint Ventures 51 Prozent der Anteile. Damit ist der
Startschuss für die Geländevermietung gefallen. Kundenanfragen liegen
bereits vor, erste Veranstaltungen sind für Januar 2015 geplant.
   Dr. Andreas Gruchow, zuständiger Vorstand der Deutschen Messe AG, 
erläutert bei der Vertragsunterzeichnung: "Indonesien ist mit 247 
Millionen Einwohnern das Land mit der viert größten 
Bevölkerungsstärke weltweit und  die größte Volkswirtschaft 
Südostasiens. Damit ist Indonesien nach den BRIC-Staaten einer der 
wichtigsten Wachstumsmärkte der Welt. Ein Ziel unserer 
Auslandstrategie ist es, unsere Expertise als Betreiberin von 
Messegeländen im Ausland weiter auszubauen. Indonesien bietet beste 
Voraussetzungen zum Ausbau des Messegeschäftes: Die Wirtschaft wächst
stetig, das Engagement der internationalen Industrie ist hoch und das
Investitionsumfeld ist stabil. Wir freuen uns, unser Engagement als 
Messebetreiberin im indonesischen Markt mit so kompetenten Partnern 
zu starten. Unsere Beteiligung am Indonesia Convention Exhibition 
Gelände wird uns in Zukunft auch die strategische Basis bei der 
Durchführung von Messen im Land sichern".
   Mit 50 000 m2 Hallenfläche und 50 000m2 Freifläche sowie 4 000m2 
Convention Center wird das ICE zukünftig das größte und modernste 
Messegelände Indonesiens sein. Das im Bau befindliche Gelände wird 
Teil des neu geschaffenen Stadtteils BSD City sein und umfangreiche 
Modulierbarkeit für verschiedenste Veranstaltungsformate bieten. 
Ferner wird es modernsten Anforderungen zu den Themen 
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit entsprechen. "Auf Grund der 
hervorragenden Messefazilitäten haben wir die Möglichkeit, Formate 
von großen internationalen Leitmessen über Konferenzveranstaltungen 
bis hin zu maßgeschneiderten Firmen- und Privatevents durchzuführen, 
eine Aufgabe, die wir seit vielen Jahren am Messeplatz Hannover 
leisten. Als Geländebetreiber bieten wir ein komplettes Portfolio an 
Serviceleistungen und höchste Nutzungsflexibilität", erläutert Götz 
Dörmann, zuständiger Senior Vice President der Deutschen Messe AG und
Geschäftsführer der Hannover Fairs International GmbH.
   Indonesien weist ein starkes Wachstum im Messemarkt auf, besonders
bei Investitionsgüterthemen wie Maschinen- und Anlagenbau, Energie, 
Bau- und Bergbau. Das Land entwickelt sich, gestützt durch 
Regierungsprogramme und Investitionen in Bildung, rasant vom 
Rohstofflieferanten zum Produktionsstandort mit hoher 
Investitionsbereitschaft der Industrie. Das Wirtschaftswachstum 
betrug 2013/14 rund 6 Prozent.  Beim Ausbau der Infrastruktur sind 
bis zum Jahr 2050 Investitionen in Höhe von 40 Mrd. US Dollar für 
Eisenbahn-, Hafen- und Straßenprojekte geplant. Die Hauptstadt 
Jakarta ist der führende Messestandort Indonesiens und bildet einen 
Handelsmittelpunkt zu den Ländern Südostasiens wie Singapur, 
Malaysia, Myanmar, Vietnam sowie zu den weiteren Nationen Thailand, 
Japan, Australien und China.
   Die Deutsche Messe AG ist seit 1985 in Indonesien tätig und 
unterhält seit 1987 eine eigene Auslandsvertretung in dem Land. Das 
Unternehmen ist mit 15 weiteren Vertretungen im asiatischen Raum 
sowie mit jeweils einer Tochtergesellschaft in Australien, China, 
Indien und Japan stark aufgestellt. So wurde zum Bespiel im Jahr 2001
das SNIEC (Shanghai International Exposition Centre) von den 
deutschen Messegesellschaften Hannover, Düsseldorf und München 
gestartet. Das Gelände gilt als Benchmark in China und gehört heute 
zu den meist gebuchten Messegeländen für internationale Leitmessen in
Asien.
   Am Standort Hannover führt die Deutsche Messe AG eigene globale 
Leitmessen wie die CeBIT Hannover, die HANNOVER MESSE, die LIGNA, die
CeMAT sowie weltführende Gastveranstaltungen wie die EMO, die 
AGRITECHNICA, die IAA Nutzfahrzeuge und die EuroBLECH durch. Daneben 
zieht der Messeplatz Hannover zahlreiche Sonderveranstaltungen wie 
Firmenevents, Verbandstreffen und Parteitage an.
   Über die Deutsche Messe AG
   Die Deutsche Messe AG ist mit einem Umsatzvolumen von 312 Mio. 
Euro im Jahr 2013 einer der zehn größten Messegesellschaften weltweit
und betreibt das großte Messegelände der Welt. Sie entwickelte, 
plante und realisierte im Jahr 2013 insgesamt 119 Messen und 
Kongresse im In- und Ausland mit 41 000 Ausstellern und 4 Millionen 
Besuchern. Mit mehr als 1 000 Beschäftigten und 66 Repräsentanzen, 
Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist sie in mehr als 100 
Ländern präsent.
   Seit über 30 Jahren unterstützt das Unternehmen seine Kunden nicht
nur in Deutschland sondern auch im Ausland bei deren 
Internationalisierungsstrategien. Ein besonderer Fokus des 
Auslandsmessegeschäftes liegt auf den Wachstumsmärkten in China, 
Indien, Australien, Russland, der Türkei, den USA und Brasilien.
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Silke Trösch
Tel.:   +49 511 89-31010
E-Mail: silke.troesch(at)messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter: 
www.messe.de/presseservice
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.07.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081954
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Jakarta/Hannover
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Messe weitet Engagement im Wachstumsmarkt Asien aus / Einstieg als Betreiberin im indonesischen Messegeschäft / Vertragsunterzeichnung am 8. Juli in Jakarta (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover dm14-jkt-0-1493201.jpg dm14-jkt-0-1493200.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




