InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Familienkonzert beim Klassik Open Air Nürnberg (FOTO)

ID: 1081602


(ots) -
Längst Tradition geworden sind die Klassik Open Airs der beiden
Nürnberger Symphonieorchester, die zum jeweiligen Saisonabschluss
Zehntausende zum Picknick in den Luitpoldhain locken. Seit dem
letzten Jahr stehen vormittags die Kinder im Mittelpunkt, wenn die
Staatsphilharmonie zum Familienkonzert lädt.

Am Sonntag, 27. Juli 2014, um 11 Uhr stellen sich 90 Musiker ganz
auf Familien ein. Die Staatsphilharmonie Nürnberg mit ihrem
Generalmusikdirektor Marcus Bosch - ein Dirigent zum Anfassen - lädt
ein zu einer phantastischen Reise nach Russland. Die anschaulichen
Musikstücke aus Modest Mussorgskis "Bilder einer Ausstellung" bilden
die Route einer Entdeckungstour durch das Orchester und ein
abenteuerliches Land. Dabei steht für den Nachwuchs das direkte
Klangerlebnis im Mittelpunkt. Bläser wandern durch das Publikum,
Streicher tauchen an unerwarteten Orten auf - der ganze Park wird zur
Mitmach-Bühne. Malte Arkona, bekannt als Moderator des Kinderkanals
("Tigerentenclub", "Die beste Klasse Deutschlands"), vermittelt den
kleinen und großen Zuhörern spielerisch Einblicke in die klassische
Musik.

Um 20 Uhr warten "Russische Träume" auf Fans von Tschaikowski,
Schostakowitsch, Khachaturian, Rimski-Korsakow und Mussorgsky.
Musikkenner wie Sound-Anfänger lagern entspannt beim Picknick im Park
und erwarten den Sonnenuntergang bei Klassik zum Nulltarif. Und nach

den obligatorischen Zugaben erhellt ein Barockfeuerwerk den wohl
größten Konzertsaal im Freien.

Die "Familien-Entdeckungstour" ist das ideale Reisepaket für
dieses Wochenende. Bereits für 239 Euro übernachten zwei Erwachsene
und ein Kind in Nürnberg, im Preis inbegriffen sind auch die NÜRNBERG
CARDS für freien Eintritt in alle Museen sowie kostenlose Nutzung der
öffentlichen Verkehrsmittel.

Informationen: tourismus.nuernberg.de/kinder und




www.klassikopenair.de/

Die Nürnberger Klassik Open Airs in der Übersicht:

So, 27. Juli 2014, 11 Uhr: Klassik Open Air beim Picknick im Park
mit der Staatsphilharmonie Nürnberg: "Familienkonzert" Dirigent:
Marcus Bosch

So, 27. Juli 2014, 20 Uhr: Klassik Open Air beim Picknick im Park
mit der Staatsphilharmonie Nürnberg: "Russische Träume" Dirigent:
Marcus Bosch Mit Abschlussfeuerwerk

So, 9. August 2014, 20 Uhr: Klassik Open Air beim Picknick im Park
mit den Nürnberger Symphonikern: "La Primadonna" Dirigent:
Alexander Shelley; Solistin: Simone Kermes



Pressekontakt:
Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Frauentorgraben 3
90443 Nürnberg
Wolfram Zilk
zilk(at)ctz-nuernberg.de
Telefon: 0911 23 36-114

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles im Fluss: Wenn 3.000 Seelen in den Rhein steigen Deutsche Autofahrer schimpfen am meisten / AutoScout24-Studie: Italiener fahren vorsichtig, aber mit Handy am Ohr / Schweizer und Deutsche gelten als rücksichtsvollste Autofahrer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Familien-Entdeckungstour


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Familienkonzert beim Klassik Open Air Nürnberg (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg familienkonzert-131.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg familienkonzert-131.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.