InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Versicherungstal der Intransparenz

ID: 1080207

Denn sie wissen nicht, was sie zahlen

(PresseBox) - 80 Prozent der Deutschen kennen ihre Versicherungsprovisionen nicht
Vier von fünf Deutschen können nicht sagen, wie viel Provision ihr Vermittler für die Sachversicherungen, z. B. Hausrat-, Haftpflicht-, Unfallversicherung, erhält. Das ergab eine aktuelle Umfrage unter den Mitgliedern der unabhängigen Finanzplattform moneymeets, einem sozialen Netzwerk für Finanzthemen mit Handels- und Servicefunktionen rund um Finanzprodukte.
"Das Ausmaß des Informationsdefizits über die gezahlten Provisionserlöse hat uns auch überrascht. Umso verständlicher und folgerichtig ist der zweite Befund: Hier wünschen sich 80 Prozent unserer befragten Mitglieder eine adäquate Beteiligung an den gezahlten Provisionen. Bei einer Rückerstattung in Höhe von bis zu zehn Prozent würden bereits mehr als zwei Drittel der Befragten ihre Sachversicherungen künftig über unsere Plattform abwickeln", sagte Dieter Fromm, Gründer und Geschäftsführer von moneymeets.
Der Kundenwunsch wird schon bald Wirklichkeit. Denn der Transparenz-Pionier bei Investmentfonds erweitert sein Produktportfolio. moneymeets macht künftig Provisionen, die für bestehende Versicherungen an den Vertrieb fließen, vollständig für seine Kunden sichtbar und zahlt einen hohen Prozentteil an die Versicherten zurück.
Interessierte können sich in Kürze auf moneymeets.com unverbindlich und kostenlos über die möglichen Ersparnisse informieren und entscheiden dann, ob sie durch die Einbindung bei moneymeets von den hohen Preisvorteilen profitieren möchten.
Mit dieser Revolution im Versicherungsvertrieb sorgt moneymeets zum zweiten Mal für einen deutlichen Transparenzgewinn für Verbraucher. Bereits Ende 2012 wurden für alle Investmentfonds die Vertriebsprovisionen vollständig transparent gemacht und die Weitergabe von Vertriebsprovisionen an die moneymeets-Kunden realisiert.

moneymeets. com - Soziales Netzwerk und Marktplatz für Finanzen




moneymeets schafft Preisvorteile, Transparenz und Austausch
moneymeets ist das erste Soziale Netzwerk für Finanzthemen, das eine alternative Bankberatung durch das Wissen der Vielen ermöglicht. moneymeets bringt Transparenz in die Vielfalt der Finanzprodukte und beleuchtet bisher auf den ersten Blick nicht sichtbare Kosten. Auf einem innovativen Marktplatz vereinfacht moneymeets den Handel sowie die Verwaltung der Produkte. Bei moneymeets sind Provisionen, Aufschläge und Vergütungen der Finanzprodukte aller Anbieter transparent vergleichbar. moneymeets legt erhaltene Provisionen vollständig und detailliert offen. moneymeets ist der erste Anbieter, der die Innenprovision, die ansonsten der Finanzvermittler vereinnahmt, je nach Aktivitätsgrad an die Mitglieder zurückzahlt. Darüber hinaus verzichtet moneymeets gänzlich auf Ausgabeaufschläge. moneymeets fasst auf Wunsch alle Wertpapiere, Konten und Versicherungen der verschiedenen Anbieter in einer Übersicht zusammen. Erstmals ist es den Mitgliedern so möglich, einen umfassenden Überblick über alle Anlagen auch bei unterschiedlichen Banken und Versicherungen zu gewinnen. Die Gründer Johannes Cremer und Dieter Fromm sind langjährige Führungskräfte aus der Finanzbranche, die sich zum Ziel gesetzt haben, Finanzentscheidungen einfacher, preiswerter und übersichtlicher zu machen - und das bei absoluter Vertraulichkeit der Daten.
Weitere Informationen auf www.moneymeets.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

moneymeets. com - Soziales Netzwerk und Marktplatz für Finanzen
moneymeets schafft Preisvorteile, Transparenz und Austausch
moneymeets ist das erste Soziale Netzwerk für Finanzthemen, das eine alternative Bankberatung durch das Wissen der Vielen ermöglicht. moneymeets bringt Transparenz in die Vielfalt der Finanzprodukte und beleuchtet bisher auf den ersten Blick nicht sichtbare Kosten. Auf einem innovativen Marktplatz vereinfacht moneymeets den Handel sowie die Verwaltung der Produkte. Bei moneymeets sind Provisionen, Aufschläge und Vergütungen der Finanzprodukte aller Anbieter transparent vergleichbar. moneymeets legt erhaltene Provisionen vollständig und detailliert offen. moneymeets ist der erste Anbieter, der die Innenprovision, die ansonsten der Finanzvermittler vereinnahmt, je nach Aktivitätsgrad an die Mitglieder zurückzahlt. Darüber hinaus verzichtet moneymeets gänzlich auf Ausgabeaufschläge. moneymeets fasst auf Wunsch alle Wertpapiere, Konten und Versicherungen der verschiedenen Anbieter in einer Übersicht zusammen. Erstmals ist es den Mitgliedern so möglich, einen umfassenden Überblick über alle Anlagen auch bei unterschiedlichen Banken und Versicherungen zu gewinnen. Die Gründer Johannes Cremer und Dieter Fromm sind langjährige Führungskräfte aus der Finanzbranche, die sich zum Ziel gesetzt haben, Finanzentscheidungen einfacher, preiswerter und übersichtlicher zu machen - und das bei absoluter Vertraulichkeit der Daten.
Weitere Informationen auf www.moneymeets.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mac& iüber nützliche Helfer vorab und vor Ort / Mit dem iPhone im Urlaub Neue Talente für alle Plunet-Standorte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2014 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Versicherungstal der Intransparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

moneymeets GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von moneymeets GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.