InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schonfrist für Scania - Volkswagen verzichtet vorerst auf Umbau des Vorstandes

ID: 1079839

(ots) - Die Führung des schwedischen LKW-Herstellers Scania
wird nach der vollständigen Übernahme durch den deutschen Autobauer
Volkswagen vorerst nicht umgebaut. Unter besonderer Beobachtung steht
allerdings Finanzvorstand Jan Ytterberg (53). Dies berichtet das
Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag
erscheinenden Ausgabe.

Der schwedische Finanzchef gilt in Wolfsburg bei VW als unbequem,
darf aber vorerst auf seinem Posten bleiben, um das
deutsch-schwedische Verhältnis nach der Übernahme durch VW nicht
unnötig zu belasten. Ytterberg hat dem Vernehmen nach einige Monate
Zeit, sich zu bewähren. Seit Juni verfügen die Deutschen über fast
100 Prozent der Scania-Stimmen.

Ytterberg hatte sich im Vorfeld als besonders hartnäckiger
Verteidiger der schwedischen Interessen hervorgetan und gilt als
Sprachrohr des Widerstands gegen Volkswagen: Die Deutschen verübeln
dem Manager, der auch für den Bereich Recht zuständig ist, dass er
immer wieder Auskünfte und Daten mit Hinweis auf das schwedische
Aktienrecht verweigert habe. Verärgert war VW-Chef Martin Winterkorn
(67), zugleich Aufsichtsratsvorsitzender von Scania, zudem darüber,
dass Scania Klage eingereicht hatte gegen einen gut zwei Milliarden
Euro schweren Großauftrag, den das Militär in Schweden und Norwegen
an die VW-Tochterfirma MAN und den Rüstungskonzern Rheinmetall
vergeben wollte. Die Klage fiel ebenfalls in Ytterbergs Ressort. Erst
der Unmut von VW veranlasste Scania, die Einwände zurückzuziehen.



Pressekontakt:
Mark C. Schneider
BILANZ-Redaktion
Tel.: +49 40 347 23432
mark.schneider(at)axelspringer.de
http://www.bilanz-magazin.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Feuerwehr: Innovatives Schlauchbrückensystem verkürzt die Rüstzeit und schont das Material Dachbox Rameder Xtreme bietet Stauraum auf dem Autodach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2014 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079839
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schonfrist für Scania - Volkswagen verzichtet vorerst auf Umbau des Vorstandes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WELT-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WELT-Gruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.