InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lieferpapiere automatisiert, sortiert und nachverfolgbar aus SAP drucken

ID: 1078987

Optimierte Ausgabe von Lieferscheinen


(PresseBox) - .
- Die SAP-Spezialisten der SEAL Systems AG stellen eine Lösung zur Optimierung der Ausgabe von Lieferpapieren mit SAP vor.
Zum Qualitätsnachweis oder aufgrund bestehender Normen (zum Beispiel im regulierten Umfeld nach FDA, DIN) ist es häufig erforder­­lich, den Lieferpapieren Begleitdokumente wie zum Beispiel Prüfprotokolle, Sicherheitsdatenblätter, Konformitäts­bescheinigun­gen oder Leistungsnachweise beizufügen. Bei der Ausgabe von Lieferaufträgen aus dem SAP-System kann dies zu hohem manuellem Aufwand führen: die erforderlichen Zusatzdokumente im SAP-System müssen interaktiv identifiziert und evtl. auf Richtigkeit (zum Beispiel aktuelle Version) geprüft werden. Nach der Ausgabe (gedruckt oder als Datei) müssen sie dann noch zum richtigen Lieferschein angefügt werden.
Darüber hinaus ist es für viele Unternehmen erforderlich, über einen gewissen Zeitraum nachweisen zu können, welche Lieferdokumente wann und an wen verteilt wurden, bzw. einzelne Ausgaben wiederholen zu können.
SEAL Systems bietet mit dem Output Management-Modul OBD (Outbound Delivery) eine ideale Lösung für die automatische Identifikation von zugeordneten Dokumenten zu einem Auslieferungsvorgang und deren Ausgabe. Die Anwendung wird direkt in den SAP-Standardprozess integriert, so dass die Anwender weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung arbeiten können. Auf diese Weise können die Dokumente auf Knopfdruck zusammen mit anderen Lieferpapieren komplett und fertig sortiert in einem Arbeitsgang verteilt werden. Über Auswahlfelder kann die Dokumentensuche feingranular konfiguriert werden. Verschiedene Methoden der Zuordnung, Identifikation und Auswahl von Dokumenten werden unterstützt, wie zum Beispiel SAP DVS, ArchiveLink, Folders Management und OpenText-Lösungen. Die Ausgabe erfolgt automatisch über voreingestellte Standardverfahren oder nach der Anzeige einer gefundenen Dokumentenliste im Dialog. Alle Ausgabeaufträge können transparent verfolgt und auch zu späteren Zeitpunkten eingesehen oder wiederholt werden.




Hoher wirtschaftlicher Nutzen und Compliance für SAP-gestützte Lieferprozesse (SD/LES)
Die reihenfolgerichtige, automatische Komplettausgabe aller Unterlagen zu jedem Liefervorgang erspart manuelle Such- und Sortierarbeit. Durch die automatisch richtige Dokumentzuordnung steigt die Prozessqualität. Die transparente Nachverfolgung aller Aufträge gewährleistet zusätzlich volle Compliance mit bestehenden Regularien und Normen.
Beispiele für Normen, die das Beifügen von Begleitdokumenten zum Lieferschein erfordern:
-DIN EN ISO 13485 Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke (DIN EN ISO 13485:2010)
-Bauproduktverordnung des Bundesverbandes für Baustoffe - Steine und Erden e.V.
-Gefahrstoffe: Lieferbegleitdokumente inkl. Sicherheitsdatenblättern: Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Artikel 31 in Verbindung mit Anhang II

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GEMA wählt EVRY - Neues assoziiertes Mitglied wird exklusiver MMS Partner für Skandinavien Software-Cluster ermöglicht Plattformen für innovative Internetdienste
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2014 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078987
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Röttenbach


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lieferpapiere automatisiert, sortiert und nachverfolgbar aus SAP drucken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SEAL Systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP S/4HANA Output Control trifft auf SEAL Systems ...

SAP S/4HANA Output Control ist ein standardisiertes Framework, das Anwendern ermöglicht, Dokumente effizient zu verteilen und auszugeben. Es unterstützt verschiedene Ausgabeformen wie Drucken, E-Mails und elektronische Datenaustausch (EDI). Durch d ...

Alle Meldungen von SEAL Systems AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.