Webinar: In welcher Sprache kaufen SIE? Die Bedeutung der Sprache im globalen E-Commerce
In dem kostenlosen Webinar "In welcher Sprache kaufen SIE? Die Bedeutung der Sprache im globalen E-Commerce", erläutert Ulrike Mibs, Expertin für Sprachmanagement, wie der führende deutsche Multichannel-Anbieter für Elektronik und Technik seine weltweite Expansion via Onlineshop durch integrierte Sprachtechnologie- und CMX-Lösungen von SDL vorantreibt.

(IINews) - Neue Märkte schaffen neue Herausforderungen - nicht nur kulturell, sondern auch sprachlich! Wissen Sie z.B., welche Punkte für eine erfolgreiche Kundenansprache in verschiedenen Kulturen und Sprachräumen wichtig sind? Denn das Angebot ist enorm: Anbieter, die erfolgreich am weltweiten Wachstum teilhaben wollen, müssen Kunden in ihrer jeweiligen Muttersprache ansprechen und überzeugen - über alle verfügbaren Kanäle, für die gesamte Produktpalette, für alle vertriebsrelevanten Inhalte.
Wie das in der Praxis funktioniert, und wie Unternehmen von moderner Übersetzungs- und Lokalisierungstechnologie profitieren, erläutert Ulrike Mibs, Senior Business Development Manager bei SDL, in einem kostenlosen Webinar am Freitag, den 4.7.2014, um 11:00 Uhr (http://www.marketing-boerse.de/Webinar/details/In-welcher-Sprache-kaufen-SIE--Die-Bedeutung-der-Sprache-im-globalen-ECommerce) . Sie zeigt in dem Webinar, wie der führende deutsche Multichannel-Anbieter für Elektronik und Technik seine weltweite Expansion via Onlineshop mit integrierten Sprachtechnologie- und CMX-Lösungen von SDL vorantreibt.
SDL unterstützt Unternehmen dabei, bestmögliche Kundenerlebnisse zu schaffen. Durch Lösungen für Web Content Management, Analytics, Social Intelligence, Kampagnenmanagement und Übersetzungstechnologie und -dienstleistung hilft SDL internationalen Unternehmen, das Kundenverhalten zu analysieren und Kundenwünsche besser zu verstehen. Darauf aufbauend können Unternehmen Inhalte und Maßnahmen so gestalten, dass ihre Kunden sprach-, kultur-, kanal- und geräteübergreifend auf relevante Informationen zugreifen können.
Das online-Webinar ist kostenlos - jetzt hier anmelden! (http://www.marketing-boerse.de/Webinar/details/In-welcher-Sprache-kaufen-SIE--Die-Bedeutung-der-Sprache-im-globalen-ECommerce)
Weitere Informationen:
SDL Webinar: In welcher Sprache kaufen SIE? Die Bedeutung der Sprache im globalen E-Commerce (http://staging1.sdl.com/de/events/ls/In-welcher-Sprache-kaufen-SIE-Die-Bedeutung-der-Sprache-im-globalen-E-Commerce.html)
Bildrechte: Shutterstock
Bildrechte: Shutterstock
Themen in diesem Fachartikel:
kostenloses-webinar
integrierte-sprachtechnologie
und-cmx
l-sungen
sdl
weltweite-expansion
multi
linguale-onlineshops
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SDL unterstützt Unternehmen dabei, bestmögliche Kundenerlebnisse zu schaffen. Durch Lösungen für Web Content Management, Analytics, Social Intelligence, Kampagnenmanagement und Übersetzungstechnologie und -dienstleistung hilft SDL internationalen Unternehmen, das Kundenverhalten zu analysieren und Kundenwünsche besser zu verstehen. Darauf aufbauend können Unternehmen Inhalte und Maßnahmen so gestalten, dass ihre Kunden sprach-, kultur-, kanal- und geräteübergreifend auf relevante Informationen zugreifen können.
Mehr als 2.700 Mitarbeiter an 70 Standorten in 38 Ländern der Welt helfen Kunden und Partnern; u.a. arbeiten deshalb 72 der globalen Top 100 Marken mit SDL.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sdl.com/de
SDL
Eva Gemirr
Balanstrasse 49
81669 München
egemirr(at)sdl.com
+49 (0) 711 780 60 227
http://www.sdl.com/de/
Datum: 01.07.2014 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078742
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Gemirr
Stadt:
München
Telefon: +49 89 94 30100
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Webinar: In welcher Sprache kaufen SIE? Die Bedeutung der Sprache im globalen E-Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SDL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).