InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Produktionsinitiative FERNSEHEN AUS THÜRINGEN geht in die nächste Runde

ID: 1078222

Gesucht werden Ideen für serielle TV-Formate für Kinder und Jugendliche


(LifePR) - Die neue Ausschreibungsrunde der Produktionsinitiative "Fernsehen aus Thüringen" hat begonnen. Bis zum 5. September können sich deutschlandweit Filmproduzenten mit Ideen für eine live-action Kinder- oder Jugendserie bewerben. Die besten Ideen erhalten Preisgelder im Wert von insgesamt 190.000 Euro, die an eine Produktion in Thüringen gebunden sind.
Professionelle Produzenten klein- und mittelständischer Unternehmen können sich mit einem Exposé zu einer live-action Kinder- oder Jugendserie bewerben, die auf die Zielgruppe 3 bis 12 Jahre oder 13 bis 25 Jahre ausgerichtet ist. Dabei spielt das Format der Serie keine Rolle. Ob Magazin, Doku-Serie oder Spielshow bis zur Miniserie, Sitcom oder Soap - alles ist erlaubt, was den Zielgruppen Unterhaltung und Mehrwert bietet. Einsendeschluss ist der 05.09.2014 (12.00 Uhr). Wünschenswert ist die gemeinsame Einreichung mit einem/einer AutorIn.
Im Oktober 2014 findet in Erfurt ein erster Auswahl-Workshop statt, bei dem bis zu 20 Bewerber eingeladen werden, um ihr Projekt vor einer Fachjury aus Sendervertretern und Mentoren vorzustellen. Am Ende des Workshops stehen dann die sechs Projekte fest, die zusätzlich zu den Fördergeldern eine auf das Projekt zugeschnittene Einzelbetreuung durch die Mentoren bekommen.
Nach einem einwöchigen Workshop mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der Zielgruppe und des Marktes, bildet im Juni 2015 eine Präsentation vor der Fachjury den Abschluss des Wettbewerbs. An bis zu zwei Projekte werden dabei insgesamt 100.000 Euro als Anschubfinanzierung für die Produktion eines Piloten vergeben. Um den Standort und die Weiterentwicklung des "Kindermedienlands Thüringen" zu fördern, sind die Preisgelder an eine Realisierung in Thüringen gebunden.
Die Verleihung der Preisgelder der ersten Runde fand bereits am 14. Mai 2014 im Rahmen des Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ in Erfurt, in Anwesenheit von Thüringens Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Thüringer Staatskanzlei Jürgen Gnauck, statt. Die Fachjury prämierte zwei Konzepte: Sowohl die Berliner Produktionsfirma MAFILM, als auch die SamFilm aus München bekommen für ihre Serienkonzepte insgesamt Preisgelder in Höhe von 100.000 Euro zur Finanzierung einer Pilotfolge. An die FEUERFREUNDE von MAFILM gehen 60.000 Euro. Das Konzept ZWEI WILDE KLEINE HEXEN von SamFilm erhält 40.000 Euro.




Fortführende Informationen und die Bewerbungsunterlagen stehen unter www.fat-tv.de bereit.
Ansprechpartnerin ist die Projektkoordinatorin Hanna Reifgerst: reifgerst(at)fat-tv(dot)de

Initiiert und finanziert wird "Fernsehen aus Thüringen" von der Thüringer Staatskanzlei (TSK), der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT). Die Ausschreibung wird vom Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. mit Sitz in Erfurt organisiert.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Initiiert und finanziert wird "Fernsehen aus Thüringen" von der Thüringer Staatskanzlei (TSK), der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT). Die Ausschreibung wird vom Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. mit Sitz in Erfurt organisiert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dynamik im Aufzugsbau - 7. Essener Aufzugstagung Raus aus dem Verkehrsstau: Geoinformationen für die Mobilität der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.06.2014 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078222
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Produktionsinitiative FERNSEHEN AUS THÜRINGEN geht in die nächste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.