InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue DonauWelle angerichtet

ID: 1077588

Eröffnung des zweiten Premiumwanderweges im Donaubergland


(LifePR) - Eine neue DonauWelle genießen, heißt es am Sonntag, 6. Juli im Donaubergland. Um 11 Uhr wird Landrat Stefan Bär in einer öffentlichen Feier den zweiten Do-nauWellen-Premiumweg in Irndorf beim Wanderheim "Rauher Stein" hoch über dem Donautal eröffnen. "Eichfelsen-Panorama" heißt der neue rund 12,5 Kilometer lange Rundweg, der als nächster Wanderweg im Donaubergland vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert und mit dem Deutschen Wandersiegel als Premiumweg ausgezeichnet worden ist. Mit seinen verschiedenen Aussichtspunkten und den wechselnden Aussichten auf das Kloster Beuron und die Burg Wildenstein gilt er als einer der schönsten Rundwanderwege im Oberen Donautal.
Als Chefin des offiziellen Wegepaten für diesen Premiumweg, der Firma KARL STORZ, wird es sich Dr. Sybill Storz nicht nehmen lassen, persönlich bei dieser Feier die Urkunde für den Premiumweg gemeinsam mit den Bürgermeistern der beteiligten Gemeinden Irndorf, Beuron und Leibertingen zu übernehmen. Donaubergland-Geschäftsführer Walter Knittel wird die neue DonauWelle vorstellen. Die KARL STORZ Werkskapelle wird daher auch die Eröffnungsfeier musikalisch umrahmen. Am Nachmittag wird dann die Musikkapelle Irndorf die Wandergäste musikalisch unterhalten.
Ab ca. 13.30 Uhr werden es dann vom "Rauhen Stein" aus zwei geführte Wanderungen auf dem neuen "Eichfelsen-Panorama" angeboten, so eine kurze Wanderung vom "Rauhen Stein" zu dem meist besuchten und meist fotografierten Aussichtsfelsen im Oberen Donautal, dem "Eichfelsen" und zurück, parallel dazu eine geführte Wanderung für die gesamte Rundtour (ca. 4 Std.). Die Veranstaltung ist öffentlich und die ganze Bevölkerung ist ausdrücklich dazu eingeladen. Der Musikverein Irndorf wird am Nachmittag die Gäste musikalisch unterhalten.
Der neue Premiumweg "Eichfelsen-Panorama" ist ein neu konzipierter Rundwanderweg, der am Kloster Beuron startet und über den "Spaltfelsen", den "Rauhen Stein" und den "Eichfelsen" wieder hinunter zur Donau und dann auf der anderen Talseite vorbei an der Petershöhle wieder nach Beuron führt. Die Runde ist 12, 5 Kilometer lang mit einem Höhenunterschied von rund 200 Metern. Der Weg wurde in Kooperation mit den Gemeinden Irndorf, Beuron und Leibertingen eingerichtet. Die Ausbildungsabteilung des Hammerwerk Fridingen hatte bereist im Vorjahr in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Albverein einen längeren Verbindungspfad hinter dem Wanderheim angelegt. Die Firma KARL STORZ, zweitgrößter Arbeitgeber im Landkreis Tuttlingen, übernimmt künftig Wegepatenschaft in Kooperation mit der Donaubergland GmbH eine Wegepatenschaft in neuartiger Form. Sie möchte damit nicht zuletzt im Interesse des betrieblichen Gesundheitsmanagements ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ihren Gästen Appetit auf das Wandern auf dem neuen Premium-weg machen.




Das "Eichfelsen-Panorama" ist einer von fünf weiteren Premiumwegen, die in diesem Jahr nach und nach mit weiteren Aktionen eröffnet werden. Zur Eröffnung ist auch ein spezieller Prospekt "Premiumwandern im Donaubergland: 5 DonauWellen-Rezepte zum Nachwandern" mit den wichtigsten Infos zu den fünf "DonauWellen" erschienen.
Weitere Infos zu den neuen "DonauWellen" gibt es bei der Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen telefonisch unter Tel. 07461/780 16 75 oder im Internet unter www.donau-wellen.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auftakt des internationalen Kulturtourismus-Festivals von Sichuan 2014 HouseTrip.de Umfrage: 60 Prozent der deutschen Väter freuen sich im Urlaub auf mehr Zeit mit den Kindern – Hälfte der Deutschen verreist schon mit dem
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.06.2014 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue DonauWelle angerichtet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Mehr als Donau-Radweg" ...

Das Donaubergland wird zum "Donaubikeland"! Bisher vor allem als Wanderregion bekannt, bietet das Donaubergland im Landkreis Tuttlingen und im Oberen Donautal jetzt auch was Besonderes für Radfahrer. Am Sonntag, 29. Mai eröffnet Landrat ...

Alle Meldungen von Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.