InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Videoüberwachung von Handwerker, Putzfrau, Babysitter und Co.: Für 81 Prozent der Deutschen kein Tabu

ID: 1076108

(ots) - 81 Prozent der Deutschen haben keine Bedenken,
andere in der eigenen Wohnung per Videokamera zu überwachen / Eine
repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale, zeigt: Im Fokus der Überwachungsgelüste stehen
Handwerker, Putzfrau und Babysitter sowie potentielle Einbrecher /
Nur 19 Prozent lehnen die Überwachung Dritter in den eigenen vier
Wänden ab

Im Alltag schlägt schnell das Bedürfnis nach Sicherheit und
Kontrolle die moralische Bedenken: Auch wenn es nicht die feine Art
ist, so haben 81 Prozent der Deutschen keine Skrupel davor, mit der
Videokamera zu kontrollieren, was während der eigenen Abwesenheit in
ihrem Zuhause passiert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
repräsentativen Studie von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale. Lediglich 19 Prozent der Befragten verwehren sich
gegen jegliche Form der Videoüberwachung.

Wunsch nach Kontrolle und Sicherheit

Der Grund dafür, dass die überwiegende Mehrheit der Deutschen sich
eine Überwachung der eigenen vier Wände mit technischen Hilfsmitteln
vorstellen kann, ist der Wunsch nach Kontrolle: 43 Prozent würden mit
einer Videokamera gerne mal überprüfen, ob der Handwerker die
abgerechneten Posten wirklich erledigt hat. 23 Prozent interessiert,
wie genau es die Putzfrau wirklich nimmt und 20 Prozent reizt die
Kontrolle des Babysitters. Aber auch der Vermieter steht im Fokus des
Interesses: 21 Prozent würden Kameras dazu installieren, um zu
schauen, ob der Vermieter nicht doch ab und zu heimlich in den
eigenen Sachen herumstöbert.

Der Hauptgrund aber, warum die Deutschen in Überwachungstechnik
investieren würden, ist die Angst vor Einbrüchen. 79 Prozent würden
die Kameras vor allem im Urlaub einsetzen, um im Falle eines
Einbruchs den Täter identifizieren zu können.





Auch Kontrolle von Familienmitgliedern ist nicht tabu

Hat man sich an den Gedanken der Überwachung aber erst einmal
gewöhnt, kitzelt manchen dann doch auch die Neugier. Je 4 Prozent der
Befragten würde schon gerne mal wissen, was eigentlich der eigene
Partner, die Eltern oder Schwiegereltern so treiben, wenn sie sich in
der Wohnung aufhalten, während man selbst nicht da ist. Die Kontrolle
von Freunden oder Geschwistern reizt 6 Prozent der Befragten.

Detaillierte Informationen darüber, wo die rechtlichen Grenzen der
Videoüberwachung innerhalb der eigenen vier Wänden liegen, finden Sie
im News-Bereich von immowelt.de.

Für die repräsentative Studie "Wohnen und Leben 2014" wurden im
Auftrag von immowelt.de 1.015 Personen befragt.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:

Videoüberwachung ist mittlerweile sehr erschwinglich und erfreut
sich immer größerer Beliebtheit. Würden Sie ein solches oder
ähnliches System auch für die Überwachung von Personen einsetzen,
die sich allein in (Bereichen) Ihrer Wohnung aufhalten?

- Ja: 81 Prozent, davon:
- grundsätzlich ja: 25 Prozent
- wenn es nicht so aufwändig / kompliziert wäre, würde ich das
gerne einmal ausprobieren: 20 Prozent
- nur, wenn ich ein ungutes Gefühl hätte: 36 Prozent
- Grundsätzlich nein: 19 Prozent

Wen würden Sie beobachten wollen, wenn er sich allein in
(Bereichen) Ihrer Wohnung aufhält? (Mehrfachnennungen möglich)

- Im Urlaub, um bei einem Einbruch wenigstens die Chance zu haben,
den Täter zu fassen: 79 Prozent
- Handwerker: 43 Prozent
- Putzfrau: 23 Prozent
- Vermieter: 21 Prozent
- Babysitter: 20 Prozent
- Freunde / Geschwister: 6 Prozent
- Eltern: 4 Prozent
- Schwiegereltern: 4 Prozent
- Partner: 4 Prozent

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.

Über immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2
Millionen Besuchern (comScore Media Metrix) und bis zu 1,2 Millionen
Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze
für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Betrieben wird das
Portal von der Nürnberger Immowelt AG, zu deren Portfolio auch die
Special-Interest-Portale bauen.de, ferienwohnung.com,
wohngemeinschaft.de und dreamflat.de gehören. Zweites
Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens ist die Entwicklung von
Softwarelösungen für die Immobilienbranche.



Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 911 520 25-462

Claudia Franke
+49 911 520 25-861

presse(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
http://plus.google.com/+immowelt

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ich gehe für dich durch dick und dünn Die Frankfurter wohnen geräumig und teuer! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2014 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076108
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Videoüberwachung von Handwerker, Putzfrau, Babysitter und Co.: Für 81 Prozent der Deutschen kein Tabu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwarzarbeit: Durchschnittsverdiener am ehrlichsten ...

Zwei Drittel der deutschen Durchschnittsverdiener lehnen die Beschäftigung von Schwarzarbeitern ab. Das hat eine repräsentative Studie von Immowelt.de ergeben, eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Der Durchschnittsverdien ...

Urlaubszeit: Keine Chance für Einbrecher ...

Einbrecher sind pfiffige Kerle: Während ihre Opfer gen Süden reisen, packen sie das Handwerkszeug für den nächsten Coup. Damit es bei der Rückkehr aus dem Urlaub keine böse Überraschung gibt, sollten laut Immobilienportal Immowelt.de einige R ...

Natürliche Kampfansage gegen Insekten ...

Lästige Insekten wie Mücken oder Wespen mögen bestimmte Gerüche nicht. Wer ihre Abneigungen kennt, kann sich einfach und umweltfreundlich schützen. Das Immobilienportal Immowelt.de verrät die wichtigsten Kniffe. Kaum ist das Wetter wie ...

Alle Meldungen von Immowelt AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.