InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Entwarnung; Reifenwechsel bleibt billig, wenn TireMoni rdks montiert sind.

ID: 1076099

Schnell aufgeschraubt, Batteriewechsel leicht möglich.


(IINews) -
In letzter Zeit häufen sich Berichte, in denen behauptet wird, der Reifenwechsel an Kraftfahrzeugen werde durch den EU-Erlass zur elektronischen Reifendruckkontrolle (rdks, tpms) verteuert. Das stimmt so nicht, jedenfalls nicht für alle Systeme. TireMoni (gesprochen TaierMoni, tyre oder tire bedeutet Reifen) bildet eine Ausnahme. Für nur ca. 160 Euro können 4 PKW Räder ausgerüstet werden. Diese Summe wird innerhalb eines Jahres leicht durch Spritersparnis, Sicherheitsgewinn und längere Reifenlaufzeit wieder gewonnen. Ab dann fährt das TireMoni System jedes Jahr Gewinn ein, denn die Unterhaltskosten für neue Batterien betragen nicht mehr als vielleicht 5-10 Euro pro Jahr. Das ist deshalb so wenig, weil die TireMoni Sensoren beim Reifenwechsel auf den neuen Reifensatz, seien das nun Sommer- oder Winterreifen, einfach übertragen werden können. Kein Neujustieren erforderlich. Für die Werkstätten heißt das: Sparen sie mehrere 1000 Euro für die Anschaffung neuer Geräte zum Auslesen und Programmieren werksseitig eingebauter Reifendrucksysteme. Sprechen sie mit Ihren Kunden und montieren Sie ein TireMoni - vielleicht erst einmal für die Winterreifen. Die Kundenzufriedenheit wird steigen, denn ihre Kunden bezahlen weniger und mit zufriedenen Kunden wächst auch die Zufriedenheit der Werkstatt. Ein gut beratener und glücklicher Kunde kommt wieder. Mehr noch, der Kunde kauft sich vielleicht für den gesparten Betrag ein paar bessere Reifen oder ein anderes Ausstattungsteil. Bei manchen Fahrzeugen beträgt die Einsparung so viel, dass es sogar zur monatlichen Finanzierung eines weiteren Fahrzeugs reicht.
Für Speditionen und Fuhrparks sieht diese Rechnung sogar noch besser aus.
Sie sehen, die Chancen sind für Kunden und Werkstätten gleichermaßen attraktiv. Nutzen Sie das: https://shop,TireMoni.com





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TireMoni, die Marke der tpm-systems AG hat sich auf leicht nachrüstbare Reifendruckkontrollsysteme spezialisiert. Die Gründer der Firma haben die Entwicklung der Monitoring Technologie für KFZ Reifen von Beginn an begleitet. Mit dem TireMoni TM 100 errang die tpm-systems AG bereits Ende 2007 den ersten Platz im ADAC und ÖAMTC Vergleichstest direkt messender Reifendruckkontrollsysteme. Die Marke TireMoni bietet innovative elektronische Reifendruckkontrollsysteme für Motorräder, Trikes. Quads, KFZ, Caravans, und LKW. Weitere Informationen unter http://www.TireMoni.com der internetshop ist: https://shop.TireMoni.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Think-Seminars
Franz Stowasser
Gresgen 40
79669 Zell im Wiesental
franz.stowasser(at)tpm-systems.com
07625 7636
http://www.tiremoni.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland zeigt Profil: Continental misst am Tag der Verkehrssicherheit bundesweit Reifenprofiltiefe Unfall im Urlaub: andere Länder, andere Sitten / R+V-Infocenter: Vor der Reise über Besonderheiten im Urlaubsland informieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.06.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076099
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schröttle
Stadt:

Kaisheim


Telefon: 0049 9099 9664966

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Entwarnung; Reifenwechsel bleibt billig, wenn TireMoni rdks montiert sind."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tpm Technology Products Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tpm Technology Products Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 133


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.