Starke Lösungen und Leistungen für effiziente Bauteil- und Oberflächensauberkeit
(ots) - 
Zwölfte parts2clean mit 269 Ausstellern aus 14 Ländern
- Das gesamte Spektrum und die Innovationen der industriellen 
  Reinigungstechnik auf einen Blick
   Acht Monate ist es her, dass die parts2clean 2013 mit einem 
Rekordergebnis abschloss. Das hohe Niveau hält die internationale 
Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung auch bei 
ihrer zwölften Auflage: Insgesamt 269 Unternehmen (Oktober 2013: 264)
präsentieren vom 24. bis 26. Juni 2014 auf dem Stuttgarter 
Messegelände Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten 
Prozesskette der industriellen Teilereinigung. Sie kommen aus 14 
Ländern, der Anteil ausländischer Aussteller liegt bei 19,7 Prozent. 
Die stärksten Ausstellernationen neben Deutschland sind Italien, die 
Schweiz und Österreich. Die belegte Nettoausstellungsfläche der 
parts2clean 2014 beträgt 6 558 Quadratmeter, was einem Zuwachs von 
knapp vier Prozent entspricht. "Wir freuen uns, dass sich trotz der 
kurzen Vorbereitungszeit von nur acht Monaten zwischen der letzten 
und dieser Veranstaltung so viele Unternehmen für eine Teilnahme an 
der parts2clean entschieden haben", sagt Olaf Daebler, 
Geschäftsleiter der parts2clean bei der Deutschen Messe AG. "Dies 
unterstreicht die zentrale Bedeutung der parts2clean in der Branche 
als die internationale Informations- und Beschaffungsplattform". 
   Branchen- und werkstoffübergreifendes Angebot mit vielen Neuheiten
   Ob Entgraten, Entfetten, Reinigen, Badpflege, Automatisierung, 
Sauberkeitskontrolle, Korrosionsschutz oder Handling und Verpackung 
gereinigter Werkstücke - das Ausstellungsspektrum der parts2clean 
deckt die gestiegenen Anforderungen an die Bauteilsauberkeit und 
Prozesseffizienz branchen- und werkstoffübergreifend ab. Die 
ausstellenden Unternehmen präsentieren dafür in allen Bereichen Neu- 
und Weiterentwicklungen. Bei Reinigungssystemen für wässrige Medien 
und Lösemittel sowie bei Sonderverfahren sind es vor allem modulare 
Anlagenkonzepte, die sich bedarfsgerecht an die Reinigungsaufgabe 
anpassen lassen und einen hohen Durchsatz sowie einen 
energieeffizienten Betrieb ermöglichen. Neues erwartet die Besucher 
auch in den Bereichen Reinigungsmedien, Entgraten, 
Reinigungsbehältnisse sowie für die Überwachung und Aufbereitung von 
Medien. Für die filmische und partikuläre Sauberkeitskontrolle werden
ebenfalls verschiedene Neuheiten zu entdecken sein.
   Guided Tours - der direkte Weg zur optimalen Lösung 
   Ein Novum der diesjährigen parts2clean sind die "Guided Tours" für
Besucher, die der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) 
und das Cleaning Excellence Center e. V. (CEC) gemeinsam 
organisieren. Angeboten werden an allen drei Messetagen zwei 
unterschiedliche Touren zu den Themen "Verschmutzung reinigen und 
lösen" sowie "Partikel messen und vermeiden". Die Teilnehmer werden 
dabei themenspezifisch zu insgesamt 30 relevanten Ausstellern 
geführt, die ihre entsprechenden Produkte in einem fünfminütigen 
Vortrag präsentieren. Dies ermöglicht Besuchern, sich ganz gezielt 
über Lösungen für ihre Aufgabenstellungen aus diesen Bereichen zu 
informieren.
   Besuchermagnet - zweisprachiges Fachforum 
   Das dreitägige Fachforum der parts2clean, dessen fachliche 
Koordination durch die Fraunhofer-Allianz Reinigungstechnik erfolgt, 
ist nicht nur fester Bestandteil der internationalen Leitmesse, 
sondern auch eine international gefragte Wissensquelle zur 
industriellen Teile- und Oberflächenreinigung. Mit 29 simultan 
übersetzten (Deutsch <> Englisch) Vorträgen gehört es auch in diesem 
Jahr zu den Highlights. Die Teilnahme am parts2clean Fachforum ist 
für Besucher kostenfrei.
   Parallel zur parts2clean werden vom 24. bis 26. Juni 2014 auf dem 
Messegelände Stuttgart die O&S, internationale Fachmesse für 
Oberflächen und Schichten, die LASYS, internationale Fachmesse für 
Laser-Materialbearbeitung und die AUTOMOTIVE Expo veranstaltet. Die 
parts2clean und die O&S sind an allen drei Messetagen von 9.00 bis 
17.00 Uhr geöffnet.
Ansprechpartnerin zu fachlichen Fragen:
Doris Schulz, SCHULZ. PRESSE. TEXT.
Tel.:   +49 (0) 711 854085
E-Mail: ds(at)pressetextschulz.de
Ansprechpartnerin für Fragen zur Messe:
Silke Gathmann, Deutsche Messe
Tel.:   +49 511 89-31614
E-mail: silke.gathmann(at)messe.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.06.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075686
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart/Hannover
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Starke Lösungen und Leistungen für effiziente Bauteil- und Oberflächensauberkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




