InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Save the Date

ID: 1075444

Preisverleihung AppArtAward 2014


(LifePR) - Die Sieger des AppArtAward 2014 stehen fest. Innerhalb der letzten zwei Monate wurden 112 Apps aus insgesamt 22 Ländern eingereicht. Am 5. Juni 2014 entschied eine namhafte Jury, bestehend aus Peter Weibel, Christiane Riedel, David Hermanns, Martin Hubschneider, Rilly Laurence, Patrick Breitenbach, Aaron Siegel und Chiara Passa, über die besten Einreichungen aus dem Bereich kreativer Applikationen.
Die eingereichten Applikationen "überzeugten durch ihre inhaltliche Komplexität, durch Mut zum Experiment und durch innovative Interface-Lösungen", so die Jury. Die Juroren sehen das "kreative Potential des Mediums App voll ausgeschöpft" und es zeigte sich - beispielsweise zwischen Wissenschaft und Kunst - "eine einzigartige Verbindung von vielschichtigen Strukturen". Peter Weibel betonte: "Die Gewinner-Apps lassen den Charakter unserer mobilen Zukunft erahnen."
Die Gewinner werden am Freitag, den 11. Juli, im ZKM | Karlsruhe im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet.
Die Einreichungen für den diesjährigen AppArtAward erfolgten aus der ganzen Welt: Australien, Belgien, Brasilien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Griechenland, Israel, Italien, Japan, Korea, Niederlande, Österreich, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Südafrika, Taiwan, UK und den USA.
Ausgezeichnet werden die Einreichungen in den folgenden Kategorien, die mit je 10.000 ? dotiert sind:
- Künstlerischer Innovationspreis (gefördert durch DPS Engineering) für den 51 Apps eingereicht wurden
- Sonderpreis Crowd Art (gefördert durch CAS Software) mit 18 eingereichten Apps
- Sonderpreis Art & Science (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2014 - Die digitale Gesellschaft), für den 16 Apps eingereicht wurden
- Sonderpreis Sound Art (gefördert durch GFT Technologies und ZKM Karlsruhe) mit insgesamt 27 eingereichten Apps




Wir laden Sie herzlich zur Preisverleihung am 11. Juli ein und würden uns freuen, wenn Sie sich diesen Termin vormerken könnten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Eine Pressemitteilung mit der Bekanntgabe der Preisträger wird Ihnen vor der Preisverleihung mit einer Sperrfrist zur Verfügung gestellt.
Seit 2011 vergibt das ZKM mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft den weltweit ersten AppArtAward. Prämiert werden die besten Kunstwerke im App-Format, die sich als avancierte künstlerische Softwarelösungen auszeichnen. Die Reaktionen in Politik und Gesellschaft sowie eine besondere Medienresonanz bei ARD und ZDF, im Deutschlandfunk oder in bekannten Printmedien wie Focus verdeutlichen die Etablierung des AppArtAward als ein innovatives Event mit internationaler Ausrichtung. Die Preisverleihungen zeigen zudem, dass es gelungen ist, die Veranstaltung als besonderes Forum von IT-Technologie, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zu lancieren.
Weitere Informationen unter: www.app-art-award.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Füchse unterwegs in der Welt Thomas Gelmi ab Juli 2014 in der Europaallee in Zürich
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.06.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Save the Date"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herta Müller liest für Liu Xia ...

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Writers for Freedom begrüßt das ZKM | Karlsruhe die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller als Lesepatin der  chinesischen Dichterin und Künstlerin Liu Xia, die seit der Verleihung des Friedensnobelpreis ...

Alle Meldungen von ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.