InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Minister Jost trifft sich mit Firmen des Umweltpakt Saar zum Informationsaustausch - "Engagement der Teilnehmer kommt nicht nur dem Umweltschutz zugute"

ID: 1074580

(PresseBox) - Seit gut zwölf Jahren gibt es jetzt den Umweltpakt Saar, ein Bündnis von Landesregierung und Unternehmen, das sich für mehr betrieblichen Umweltschutz einsetzt. Erstmals seit seiner Amtsübernahme hat sich der Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost, heute (20.7.2014) in den Räumen der Industrie- und Handelskammer (IHK) mit Mitgliedsfirmen zu einem Informationsaustausch getroffen.
Der Minister hob die Erfolgsgeschichte des Umweltpakts im Saarland hervor: "Das große Interesse saarländischer Unternehmen an dem Bündnis zeigt, dass Umweltschutz und Energieeffizienz wichtige Bestandteile der Unternehmensplanung sind. Mit dem Umweltpakt ist es gelungen, hervorragendes freiwilliges Umweltmanagement saarländischer Firmen bekannter zu machen." Beispiel für dieses Engagement sei die Zertifizierung nach EMAS (Eco Management and Audit Scheme), die immer mehr Firmen im Saarland vorweisen können, auch das Umweltministerium ist zertifiziert. Unternehmen und Organisationen, die sich an EMAS beteiligen, verpflichten sich, einen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung der eigenen Umweltleistung zu organisieren.
Aus Sicht von Minister Jost haben sich die regelmäßigen Treffen mit den Umweltpakt-Partnern und die "offene Kommunikation" bewährt. Das Engagement für den Umweltschutz nutze der Allgemeinheit, aber auch den Unternehmen selbst. Jost: "Ökologische und ökonomische Effizienz sind heute eine wesentliche Voraussetzung zur Schaffung oder zum Erhalt von Arbeitsplätzen."
In dieselbe Kerbe schlug der Hauptgeschäftsführer der IHK, Volker Giersch: "Umweltschutz wird in der Saarwirtschaft großgeschrieben. Das zeigt die hohe Zahl an Betrieben, die ein EMAS-Umweltzertifikat erworben haben. Gemessen an der Zahl der Einwohner hat das Saarland die meisten EMAS-Betriebe." Aus Sicht der IHK lohnt sich eine EMAS-Registrierung auch nach Wegfall der Projektförderung. Denn durch die Zertifizierung erhalten die Unternehmen verschiedene Vergünstigungen - etwa bei der Strom- und Energiesteuer, im Abfallrecht, beim Immissionsschutz sowie beim Grundwasserentnahmegeld.




Partner des Umweltpakts auf der Wirtschaftsseite sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer - vertreten durch die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände, die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, die Handwerkskammer des Saarlandes und die Arbeitskammer des Saarlandes - sowie auf der Regierungsseite die saarländische Landesregierung - vertreten durch das Wirtschafts- und das Umweltministerium.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswirtschaftsminister Gabriel trifft US-Finanzminister Lew zum Gespräch in Berlin ?Chemnitz 2020 ? Forum für Kooperation, Innovation und Netzwerke?, die neue Dienstleisterplattform ab 2015 in der Messe Chemnitz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074580
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Minister Jost trifft sich mit Firmen des Umweltpakt Saar zum Informationsaustausch - "Engagement der Teilnehmer kommt nicht nur dem Umweltschutz zugute""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verb ...

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.